Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rohre

Ein Edelstahlrohr sauber schneiden

Edelstahlrohr sägen
Bei unachtsamem Schneiden kann das Edelstahlrohr beschädigt werden Foto: /

Ein Edelstahlrohr sauber schneiden

Edelstahl ist dafür bekannt, besonders hart zu sein. Darüber hinaus besitzen Edelstähle noch sehr spezifische Eigenschaften, die bei Bearbeitungsverfahren wie dem Schneiden zu beachten sind. Daher haben wir für in diesem Ratgeber zusammengefasst, wie Sie ein Edelstahlrohr optimal schneiden.

Definition von Edelstahl

Zunächst muss jedoch der Begriff „Edelstahl“ etwas genauer definiert werden. In Handwerk und Betriebe gibt es „den“ Edelstahl nicht. Es gibt unterschiedliche Legierungen, die typisiert und genormt sind. Umgangssprachlich wird jedoch zumeist nicht rostender oder rostfreier Edelstahl gemeint. Daher beziehen wir uns auch hier auf Edelstahlrohre, die nicht rostend bzw. rostfrei sind.

  • Lesen Sie auch — Ein Edelstahlrohr schleifen
  • Lesen Sie auch — Ein Edelstahlrohr richtig polieren
  • Lesen Sie auch — Edelstahlrohr – viele Abmessungen erhältlich

Grundsätzliches über das Schneiden von Metall- und Verbundrohren

Wie auch andere Metall- und Verbundrohre gibt es auch zum Schneiden von Edelstahlrohren unterschiedliche Werkzeuge. Gleich vorab sei erwähnt, dass das Ablängen eines Edelstahlrohrs mit einer gewöhnlichen Säge (manuell als auch elektrisch) immer zu einer ungenauen Schnittkante führen wird. Dabei können ganz unterschiedliche Schäden entstehen:

  • sehr raue, eventuell ausgefranste Schnittkante
  • schräger Schnitt (nicht rechtwinklig)
  • Quetschung und Verformung des Rohrs im Schnittbereich
  • Verbiegen des gesamten Rohrs

Oft ist spätere Passgenauigkeit wichtig

Viele Rohre, die jedoch abgeschnitten werden, sollen für unterschiedliche Rohrverbindungen eingesetzt werden. Typisch wären hier Verbindungen wie das Löten und Schweißen (siehe dazu Edelstahl schweißen), Schraub- und Pressverbindungen über sogenannte Fittings, Verkleben von Steckverbindungen.

Spezielle Werkzeuge zum Schneiden von Edelstahlrohren

Neben dem Löten und Schweißen dürften es vor allem Pressverbindungen über gesteckte oder verschraubte Fittinge sein, die zum Einsatz kommen. Gerade die Rohrverbindungen setzen ein völlig fehlerfreies Schneiden des Rohrs voraus. Dazu gibt es wieder verschiedene Werkzeuge:

  • spezielle Rohrsägen (Tigersägen beispielsweise)
  • Rohrabschneider

Edelstahlrohr mit einer Rohrsäge sägen

Um einen wirklich rechtwinkligen und exakten Schnitt bei einem Edelstahlrohr zu gewährleisten, ist eine elektrische Rohrsäge mit Kettenfixierung zu empfehlen. Dabei wird die Kette um das Rohr (neben dem Sägeblatt) gespannt und sicher gehalten.

Jedoch neigen die Schnittkanten dazu, dass sie nachbearbeitet werden müssen (durch das Feilen oder Schleifen der Edelstahlschnittkante). Dafür können große Zahlen an Rohren in kurzer Zeit abgelängt werden.

Edelstahlrohr mit einem Rohrschneider ablängen

Noch besser funktionieren bei herkömmlichen Edelstahlrohren jedoch Rohrschneider, wenn der Schnitt wirklich absolut sauber sein muss. Jedoch setzt der Einsatz etwas Gefühl im Umgang damit voraus, da der Rohrschneider nach jeder Umdrehung etwas fester nachgespannt wird. Es gilt also zu vermeiden, das Rohr zu quetschen. Diese Schneidtechnik ist jedoch zeitaufwendiger.

Hohe Schnittkantenqualität

Dafür ist die Qualität der Schnittkante am Edelstahlrohr umso besser. Klimaleitungen, Bremsleitungen, Sanitärrohre und alle anderen Rohre, die als Edelstahlrohr Verwendung finden, lassen sich erstklassig schneiden. Wenn Sie nach entsprechenden Werkzeugen suchen, fällt Ihnen zudem auf, dass es Rohrsägen und auch Rohrschneider explizit für Edelstahlrohre gibt.

Tipps & Tricks
Das ist ausgesprochen wichtig. Sollten Sie einen Rohrschneider oder eine Rohrsäge zuvor für ein anderes Metall verwendet haben, können diese Metallpartikel nun auf das Edelstahlrohr gelangen. Hier führt das unweigerlich zur Oxidation und zu Korrosion.

Insbesondere spätere Rohrverbindungen, die dicht (luft-, gas-, wasserdicht usw.) sein sollen, tragen damit ein unnötiges Risiko, noch schneller undicht zu werden. Eine Undichtigkeit kann auch dann auftreten, wenn Sie von der Verwendung solcher Werkzeuge absehen und der Schnitt nicht rechtwinklig wird.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Wasser » Rohre

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahlrohr abschleifen
Ein Edelstahlrohr schleifen
Edelstahlrohr zum Glänzen bringen
Ein Edelstahlrohr richtig polieren
Edelstahlrohr Abmessungen
Edelstahlrohr – viele Abmessungen erhältlich
Edelstahl Gewicht
Das Gewicht typischer Bauteile aus Edelstahl
Edelstahlrohr Bohrung
Ein Loch in ein Edelstahlrohr bohren
Edelstahlrohre biegen
Edelstahlrohre biegen
Edelstahlrohr biegen
Edelstahlrohr biegen – die beste Methode
Alu Rohre Abmessungen
Alu Rohre in vielen Abmessungen
Gewinde in Edelstahl bohren
In Edelstahl ein Gewinde schneiden
gummi-schneiden
Gummi präzise und sauber schneiden
Rohre Normen und Vorschriften
Rohre Normen und Vorschriften
PVC Rohre Durchmesser
PVC Rohre – diese Durchmesser sind erhältlich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.