Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

In welchen Fällen sich eine Stahltür kürzen lässt

Wie eine Stahltür sich kürzen lässt, hängt von ihrer Bauart ab. Häufig bestehen die Türblätter aus zwei Blechen mit einem leeren oder gefüllten Hohlraum. Bei manchen Türmodellen ist ein mehrere Millimeter dickes Bewehrungsblech an der Türunterkante angebracht, bei anderen nicht. Nicht alle Stahltüren können gekürzt werden.

Stahltür kürzen

Brandschutzfunktion und Türkonstruktion

Bevor über das Kürzen einer Stahltür nachgedacht wird, sollten die einschlägigen Vorschriften geprüft werden. Wenn mit der Tür eine in Funktion befindliche Brandschutztür ausgehängt und angepasst werden soll, führen alle Bearbeitungen zu einer Neuabnahme beziehungsweise Zulassung. In vielen Fällen ist die Genehmigung nicht zu erwarten, weshalb ein Kürzen sowohl die persönliche Sicherheit als auch den Versicherungsschutz im Brandfall gefährdet.

Lesen Sie auch

  • Haustür kürzen

    Eine Haustür kürzen

  • Türblatt kürzen

    Türblatt kürzen

  • Brandschutztür aushängen

    Sicherungen der Brandschutztür demontieren und Türblattaushängen

Wenn eine Tür ausgehängt und gekürzt werden soll, die keine Brandschutzaufgabe mehr erfüllt, entscheidet die Konstruktionsart über das handwerkliche Vorgehen. Wenn die Stahlbleche dreiseitig gefalzt sind, ist ein Kürzen mit einem Winkelschleifer (54,99 € bei Amazon*) beziehungsweise einer Flex möglich. Die Falze sind s-förmig im unten abschließenden Hohlraum gelegte beziehungsweise gefaltete Stahlblechzungen. Je nach Hersteller beträgt das Höchstmaß der Kürzungsfähigkeit bis zu zwanzig Millimeter.

Ursachen prüfen und Korrekturmöglichkeiten ausschöpfen

Wenn eine Stahltür klemmt oder schleift, sollten vor dem Kürzen unbedingt alle Alternativen ausprobiert werden. Herkömmliche Stahltüren, auch mit Brandschutzfunktion, besitzen eine werksseitige Höhentoleranz von drei Millimetern in zwei Richtungen. Mittels der Stellschrauben kann durch das Anheben der Tür Schleifen behoben werden.

Bei älteren Türmodellen kann neben dem Einstellen an den Stellschrauben der Türbänder auch das Einlegen einer zusätzlichen Sperrscheibe möglich sein. Manche Hersteller lassen auch Korrekturen durch ein Biegen der Türbandbefestigungen zu.

Mögliche Arbeitsschritte für das Kürzen einer Stahltür

1. Sie müssen bei einem nach unten geschlossenen Türblatt die sichtbaren Schweißpunkte ausbohren und vor dem Kürzen wieder neu verschweißen.
2. Die Trennlinien sind oft vom Hersteller markiert.
3. Sie müssen beide Stahlbleche getrennt schneiden.
4. Achten Sie darauf, dass insbesondere bei Brandschutztüren keine offenen Zugänge zu der Stopfung mit Dämmmaterial be- oder entsteht. Dieses Innenleben schmilzt oder brennt bei Schweiß- und Schneidearbeiten.
5. Schweißen Sie nach dem Kürzen idealerweise ein U-Blech als Schutz auf.

Tipps & Tricks
Sie müssen eine Stahltür ausbauen und vor den Schweiß- und Schneidearbeiten alle brennbaren Materialien am Arbeitsplatz entfernen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haustür kürzen
Eine Haustür kürzen
Türblatt kürzen
Türblatt kürzen
Brandschutztür aushängen
Sicherungen der Brandschutztür demontieren und Türblattaushängen
Tür kürzen
Tür aus Holz oder Stahl kürzen
Stahltür einstellen
Eine Stahltür einstellen und nachjustieren
zarge-kuerzen
Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an
tuerzarge-kuerzen
Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen
tuerrahmen-kuerzen
Einen Türrahmen kürzen vor dem Verlegen eines Fußbodens
Stahltür entfernen
Stahltür aushängen – so geht es
Stahltür ausbauen
Mögliche Wege, um eine Stahltür auszubauen
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haustür kürzen
Eine Haustür kürzen
Türblatt kürzen
Türblatt kürzen
Brandschutztür aushängen
Sicherungen der Brandschutztür demontieren und Türblattaushängen
Tür kürzen
Tür aus Holz oder Stahl kürzen
Stahltür einstellen
Eine Stahltür einstellen und nachjustieren
zarge-kuerzen
Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an
tuerzarge-kuerzen
Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen
tuerrahmen-kuerzen
Einen Türrahmen kürzen vor dem Verlegen eines Fußbodens
Stahltür entfernen
Stahltür aushängen – so geht es
Stahltür ausbauen
Mögliche Wege, um eine Stahltür auszubauen
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Haustür kürzen
Eine Haustür kürzen
Türblatt kürzen
Türblatt kürzen
Brandschutztür aushängen
Sicherungen der Brandschutztür demontieren und Türblattaushängen
Tür kürzen
Tür aus Holz oder Stahl kürzen
Stahltür einstellen
Eine Stahltür einstellen und nachjustieren
zarge-kuerzen
Zarge kürzen – so passen Sie sie dem neuen Boden an
tuerzarge-kuerzen
Platz für neuen Fußboden schaffen: Türzarge kürzen
tuerrahmen-kuerzen
Einen Türrahmen kürzen vor dem Verlegen eines Fußbodens
Stahltür entfernen
Stahltür aushängen – so geht es
Stahltür ausbauen
Mögliche Wege, um eine Stahltür auszubauen
Tür schleift
Was zu tun ist, wenn eine Tür schleift
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.