Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Edelstahl

Edelstahl Gewinde schneiden: Anleitung für präzise Ergebnisse

Von Lukas Becker | 11. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Edelstahl Gewinde schneiden: Anleitung für präzise Ergebnisse”, Hausjournal.net, 11.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/edelstahl-gewinde-schneiden

Edelstahl ist robust, aber das Gewindeschneiden erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse. Diese Anleitung erklärt die Hergestelllung präziser und haltbarer Gewinde in Edelstahl.

Gewinde in Edelstahl bohren
Beim Schneiden eines Gewindes in Edelstahl kommt es auf das passende Werkzeug an

Edelstahlgewinde schneiden: Werkzeug und Vorbereitung

Bevor Sie ein Gewinde in Edelstahl schneiden, müssen Sie die richtigen Werkzeuge und eine sorgfältige Vorbereitung sicherstellen, da Edelstahl spezielle Anforderungen aufgrund seiner Härte und Wärmeleitfähigkeit stellt.

Lesen Sie auch

  • gewinde-schneiden

    Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden

  • Gewindebohren schneiden

    Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion

  • gewinde-in-alu-schneiden

    Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt

Notwendige Werkzeuge

  1. Ritzwerkzeug: Markiert die Bohrposition und verhindert ein Verrutschen des Bohrers.
  2. Pilotbohrer: Verwendet für das präzise Einbringen des Vorlochs, entsprechend der Gewindegröße.
  3. Gewindebohrer aus HSS-E oder PM: Aus Hochgeschwindigkeitsstahl gefertigt, um hohen Temperaturen und Belastungen standzuhalten.
  4. Kühlmittel/Schmiermittel: Reduziert Reibung, verringert Hitzeentwicklung und erleichtert die Spanabfuhr.
  5. 90°-Senker: Optimiert das Kernloch für das Einführen des Gewindebohrers.

Vorbereitung

  1. Markierung und Körnern: Markieren Sie die Position des geplanten Gewindes und körnen Sie diese Stelle an, um den Bohrer präzise ansetzen zu können.
  2. Vorbohren: Bohren Sie das Kernloch bei geringer Drehzahl und führen Sie kontinuierlich Schneidöl zu, um Überhitzung zu vermeiden.
  3. Ansenken: Senken Sie das gebohrte Loch an, um einen idealen Ansatzpunkt für den Gewindebohrer zu schaffen und ein sauberes Gewindeende zu erzielen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • Schutzkleidung: Tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Maschine oder Handwerkzeug: Eine Gewindeschneidmaschine verbessert die Präzision und reduziert den Arbeitsaufwand. Diese Maschinen erzielen präzisere Ergebnisse als Handgewindebohrer.

Durch gründliche Vorbereitung und den Einsatz geeigneter Werkzeuge gelingt das Schneiden von Edelstahlgewinden präzise und effizient. Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug stets gekühlt und geschmiert wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Edelstahlgewinde schneiden: Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung des Materials: Tragen Sie Schneidöl auf, um Reibung und Wärmeentwicklung zu minimieren. Dies verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge und sorgt für saubere Schnitte.
  2. Kernloch bohren: Bohren Sie das Kernloch bei niedriger Drehzahl und wenig Druck. Achten Sie auf den richtigen Spiralbohrer-Durchmesser, passend zur geplanten Gewindegröße, und fügen Sie kontinuierlich Schneidöl hinzu.
  3. Ansenken des Kernlochs: Senken Sie das gebohrte Loch mit einem 90°-Kegelsenker an. Dies erleichtert das Einführen des Gewindebohrers und sorgt für präzise Gewindeenden.
  4. Gewindebohrer einspannen: Spannen Sie einen geeigneten Edelstahl-Maschinengewindebohrer in die Gewindeschneidmaschine ein. Diese Bohrer bestehen oft aus HSS-E oder PM-Stahl mit speziellen Beschichtungen, um die Bearbeitung von Edelstahl zu optimieren.
  5. Gewinde schneiden: Setzen Sie den Gewindebohrer gerade in die Senkung des Kernlochs ein und starten Sie die Maschine bei geringer Drehzahl. Schneiden Sie das Gewinde gleichmäßig und ohne starken Druck. Drehen Sie den Bohrer regelmäßig zurück, um die Späne zu brechen und ein Verkanten zu vermeiden.
  6. Überprüfung des Gewindes: Entfernen Sie den Bohrer und überprüfen Sie das geschnittene Gewinde auf Passgenauigkeit und Sauberkeit. Reinigen Sie das Gewinde bei Bedarf mit einem geeigneten Werkzeug.

Mit diesen genauen Schritten und der richtigen Technik erreichen Sie saubere und haltbare Edelstahlgewinde. Achten Sie stets auf ausreichende Kühlung und befolgen Sie langsame Bewegungen, um Schäden an Werkzeugen und Werkstücken zu vermeiden.

Artikelbild: wirbnbrinf/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindebohren schneiden
Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion
gewinde-in-alu-schneiden
Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr-Gewinde schneiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewindeschneiden-vorbohren
Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen
gewinde-in-blech
Gewinde in Blech: Die besten Methoden für sichere Verbindungen
gewinde-vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Edelstahl sägen
Edelstahl schneiden: Tipps und Methoden für saubere Schnitte
Edelstahl bearbeiten
Edelstahl bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Schrauben absägen
Schrauben kürzen: Effektive Methoden und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindebohren schneiden
Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion
gewinde-in-alu-schneiden
Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr-Gewinde schneiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewindeschneiden-vorbohren
Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen
gewinde-in-blech
Gewinde in Blech: Die besten Methoden für sichere Verbindungen
gewinde-vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Edelstahl sägen
Edelstahl schneiden: Tipps und Methoden für saubere Schnitte
Edelstahl bearbeiten
Edelstahl bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Schrauben absägen
Schrauben kürzen: Effektive Methoden und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindebohren schneiden
Gewindeschneiden und Bohren: Praxiswissen für Perfektion
gewinde-in-alu-schneiden
Gewindeschneiden in Alu: So gelingt’s Schritt für Schritt
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr-Gewinde schneiden: So gelingt’s Schritt für Schritt
gewinde-in-guss-schneiden
Gewinde schneiden in Guss: Schritt-für-Schritt Anleitung
gewindeschneiden-vorbohren
Gewindeschneiden: Die richtige Kernlochgröße bestimmen
gewinde-in-blech
Gewinde in Blech: Die besten Methoden für sichere Verbindungen
gewinde-vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
gewindebohren
Gewindebohren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Edelstahl sägen
Edelstahl schneiden: Tipps und Methoden für saubere Schnitte
Edelstahl bearbeiten
Edelstahl bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Schrauben absägen
Schrauben kürzen: Effektive Methoden und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.