Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Edelstahl

In Edelstahl ein Gewinde schneiden

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “In Edelstahl ein Gewinde schneiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/edelstahl-gewinde-schneiden

Immer wieder kommt es vor, dass in ein Metallwerkstück ein Gewinde geschnitten werden muss. Das betrifft natürlich auch Edelstahl. Jedoch sind die besonderen Eigenschaften von Edelstahl zu beachten. Außerdem kann auch nicht jeder Edelstahl entsprechend bearbeitet werden.

Gewinde in Edelstahl bohren
Beim Schneiden eines Gewindes in Edelstahl kommt es auf das passende Werkzeug an
AUF EINEN BLICK
Wie schneide ich ein Gewinde in Edelstahl?
Um ein Gewinde in Edelstahl zu schneiden, benötigen Sie geeignete HSS-Schneidwerkzeuge, ein hochwertiges Schneidöl als Kühlmittel und eine angepasste Schnittgeschwindigkeit. Achten Sie auf die Legierung und das Bohrloch Ihres Werkstücks, um den richtigen Vorschub und Drehzahl einzustellen.

Lesen Sie auch

  • Innengewinde schneiden

    Innengewinde schneiden – so gelingt es

  • gewinde-schneiden

    Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden

  • Gewindeschneiden von Hand

    Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht

Edelstahl bearbeiten ist eine Herausforderung

Das mechanische Bearbeiten von Edelstahl bringt gerade bei Heimwerkern die Werkzeuge und Hilfsmittel schnell an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Schon das Bohren in ein Edelstahlblech kann eine echte Herausforderung sein. Jedoch ist Edelstahl nicht gleich Edelstahl:

  • rostfreier oder nicht rostender Edelstahl
  • besonders harte Edelstahllegierungen (nicht zwingend rostfrei)
  • kalt- oder warm verfestigter Edelstahl

Heimwerker bearbeiten zumeist die folgenden Edelstähle

Bei Heimwerkern wird meist rostfreier oder nicht rostender Edelstahl zum Einsatz kommen. Laut DIN EN 10020 handelt es sich dabei um die Legierungstypen 1.4300 (umgangssprachlich bzw. als Markenname oft auch V2A) bzw. 1.4401 (V4A). Das sind kalt verfestigte Edelstähle, die ohne weitere Schwierigkeiten mit dem richtigen Werkzeug bearbeitet werden können.

Für Edelstahl geeignete Gewindeschneider und Bohrer

Unabhängig davon, ob nun per Hand oder maschinell geschnitten werden soll, ob es sich um ein Innen- oder Außengewinde handelt, ist es dringend erforderlich, geeignetes Schneidwerkzeug zum Gewindeschneiden aus HSS zu verwenden. Darüber hinaus sollten die Schneideisen (323,72€ bei Amazon*) oder Gewindeschneider speziell für Edelstahl verwendbar sein.

Das passende Kühlmittel ist ein entscheidender Erfolgsfaktor

Der Anschliff, also Spanräume und Freiwinkel, sind hier speziell den Eigenschaften von Edelstahl angepasst. Daneben ist vor allem das Kühlen beim Gewindeschneiden sehr wichtig. Verwenden Sie keinesfalls eine herkömmliche Emulsion, sondern ein hochwertiges Schneidöl, das wirklich herausragende Kühleigenschaften besitzt. Je höher die Qualität des Kühlmittels ist, umso besser wird es gelingen, Gewinde in Edelstahl zu schneiden.

Schnittgeschwindigkeit bei Edelstahl

Bliebe beim maschinellen Gewindeschneiden in Edelstahl noch die Drehzahl als wichtiger Faktor. Gegenüber herkömmlichen Stählen wie Baustahl usw. (beispielsweise ST37) muss die Drehzahl als Faustregel mindestens halbiert werden. Nochmals wollen wir auf die Wichtigkeit des Kühlens hinweisen.

Besonderheiten der Legierung und des Bohrlochs berücksichtigen

Darüber hinaus ist natürlich auch die Wahl des richtigen Gewindebohrers entscheidend, wenn Sie ein Gewinde an einer Durchgangsbohrung oder einem Sackloch schneiden wollen. Schneidbohrer für Durchgangsbohrungen werden beim Schneiden eines Gewindes an einem Sackloch mit großer Wahrscheinlichkeit brechen.

Tipps & Tricks
Um korrekten Vorschub und passende Drehzahlen einzustellen, sollten Sie genau wissen, um welche Edelstahllegierung es sich bei Ihrem Werkstück handelt. Außerdem ist neben geeignetem Schneidwerkzeug zum Gewindeschneiden ein Tabellenbuch Metall zu empfehlen, um sämtliche Anforderungen exakt am vorliegenden Edelstahl ausrichten zu können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Edelstahlrohr sägen
Ein Edelstahlrohr sauber schneiden
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr – wie kann man am besten ein Gewinde schneiden?
Edelstahlrohr Bohrung
Ein Loch in ein Edelstahlrohr bohren
Edelstahlblech Bohrung
Ein Edelstahlblech bohren
gewinde-in-blech
Gewinde auch in dünnes Blech schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Edelstahlrohr sägen
Ein Edelstahlrohr sauber schneiden
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr – wie kann man am besten ein Gewinde schneiden?
Edelstahlrohr Bohrung
Ein Loch in ein Edelstahlrohr bohren
Edelstahlblech Bohrung
Ein Edelstahlblech bohren
gewinde-in-blech
Gewinde auch in dünnes Blech schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Innengewinde schneiden
Innengewinde schneiden – so gelingt es
gewinde-schneiden
Gewinde mit Bohrmaschine oder Windeisen schneiden
Gewindeschneiden von Hand
Gewindeschneiden von Hand – so wird es professionell gemacht
Gewindeschneiden vorbohren
Fürs Gewindeschneiden Kernloch vorbohren
Gewindebohren schneiden
Gewindebohren und schneiden
Gewinde vorbohren
Gewinde vorbohren ist Präzisionsarbeit
Edelstahlrohr sägen
Ein Edelstahlrohr sauber schneiden
Gewindebohren
Gewindebohren – alles, was Sie wissen müssen
Stahlgewinde schneiden
Stahlrohr – wie kann man am besten ein Gewinde schneiden?
Edelstahlrohr Bohrung
Ein Loch in ein Edelstahlrohr bohren
Edelstahlblech Bohrung
Ein Edelstahlblech bohren
gewinde-in-blech
Gewinde auch in dünnes Blech schneiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.