Eichenparkett reinigen sowie richtig pflegen
Ein Boden aus Eichenparkett hält eine sehr lange Zeit, wenn er regelmäßig gereinigt, schonend behandelt und richtig gepflegt wird. Auch die Optik kommt nicht zu kurz, wobei vor allem die richtige Parkettpflege eine wichtige Rolle spielt. Wichtig ist die Versiegelung des Bodenbelages. Außerdem sorgen die Pflegemittel dafür, dass Schäden verhindert werden und der Boden immer schön glänzt. Wichtig sind unter anderem folgende Hinweise, die Sie bei der Reinigung und Pflege unbedingt beachten sollten:
- Entfernen Sie Verschmutzungen immer möglichst schnell.
- Auch scheuernde Rückstände wie beispielsweise Steinchen oder Sand müssen sofort entfernt werden.
- Verwenden Sie bei der Reinigung nicht zu viel Wasser, sondern nur feuchte Tücher.
- Nehmen Sie die Versiegelung richtig vor und wiederholen Sie diese bei Bedarf.
- Vermeiden Sie unbedingt die Verwendung zu scharfer Reinigungsmittel.
Die gründliche Reinigung vor der Pflege
Wichtig ist immer eine sorgfältige Grundreinigung, bei der Schmutz und Rückstände sicher entfernt werden. Wischen Sie nur leicht feucht und verwenden Sie keine mit Wasser getränkten Wischlappen. Auch aggressive Reinigungsmittel, Mikrofasertücher oder Dampfreiniger sollten Sie nicht einsetzen, auch nicht bei starken Verschmutzungen. Haben Sie die Verunreinigungen oder Rückstände entfernt, können Sie die anschließende Pflege vornehmen.
Die Parkettpflege nach der Reinigung
Wichtig ist immer eine wasserabweisende Schicht als Basis für die Parkettpflege. Verwenden Sie hierfür einen speziellen Parkettlack (57,95€ bei Amazon*) oder Parkettöl. Auf diese Weise erhalten Sie eine wirksame Versiegelung, die den Boden vor größeren Belastungen und Feuchtigkeit schützt. Außerdem sorgt die Versiegelung dafür, dass die regelmäßige Reinigung sehr leicht und schnell durchgeführt werden kann. Wichtig bei der regelmäßigen Pflege ist auch die Verwendung passender Pflegemittel, die für eine ausreichende Haltbarkeit und den dauerhaften Glanz des Fußbodens sorgen. Verwenden Sie nur geeignete Pflegemittel oder spezielle Parkettpflegemittel mit rückfettenden Polymeren oder Wachsen, die häufig in das Wischwasser gegeben werden können. Achten Sie auch darauf, diese Parkettpflege in regelmäßigen Abständen zu wiederholen, je nach Belastung des Fußbodenbelages.
* Affiliate-Link zu Amazon