Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dach

Eichhörnchen im Dach: So vertreiben Sie sie effektiv & tierfreundlich

Von Markus Schneider | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Eichhörnchen im Dach: So vertreiben Sie sie effektiv & tierfreundlich”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/eichhoernchen-im-dach

Eichhörnchen auf dem Dachboden sind nicht nur niedliche Besucher, sondern können schnell zu ungebetenen Gästen werden. Dieser Artikel informiert über die potentiellen Schäden und zeigt Lösungen auf, um die Tiere effektiv und tierfreundlich wieder loszuwerden.

eichhoernchen-im-dach
Eichhörnchen können im Dach großen Schaden anrichten

Warum Sie handeln sollten

Eichhörnchen können in Ihrem Dach erhebliche Probleme verursachen, die über reine Sachschäden hinausgehen. Durch Ihr Verhalten und ihre Nistgewohnheiten können sie verschiedene Arten von Schäden und Belästigungen herbeiführen:

Lesen Sie auch

  • eichhoernchen-auf-dem-dachboden

    Eichhörnchen auf dem Dachboden: So vertreiben Sie sie effektiv

  • kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden

    Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem

  • nachtaktive-tiere-unterm-dach

    Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!

  • Strukturelle Schäden: Eichhörnchen nagen an Materialien wie Holzbalken, Isolierungen und Kabeln. Besonders das Annagen von Kabeln kann kostspielige Reparaturen nach sich ziehen und möglicherweise Brände verursachen.
  • Hygienische Probleme: Kot und Nahrungsreste, die hinterlassen werden, ziehen Schädlinge an und verbreiten unangenehme Gerüche. Außerdem kann der Kontakt mit Ausscheidungen gesundheitliche Probleme verursachen.
  • Reduzierte Energieeffizienz: Beschädigte Isolierungen durch Nageaktivitäten beeinträchtigen die Energieeffizienz Ihres Hauses und erhöhen die Heizkosten.
  • Lärmbelästigung: Geräusche, besonders in den frühen Morgenstunden und am Abend, können den Schlaf stören und den allgemeinen Wohnkomfort beeinträchtigen.

Durch schnelles Handeln und gezielte Maßnahmen können Sie diese Probleme verhindern und Ihr Zuhause schützen.

Eichhörnchen vertreiben: Schritt für Schritt

Bevor Sie mit der Vertreibung beginnen, stellen Sie sicher, dass keine Jungtiere auf dem Dachboden sind, da Eichhörnchen zweimal jährlich Nachwuchs bekommen, meist zwischen Februar und April sowie im Juni und August.

1. Ein- und Ausstiegspunkte sichern

Untersuchen Sie Ihr Dach gründlich und identifizieren Sie mögliche Eintrittsöffnungen wie Risse, Löcher oder beschädigte Dachziegel. Verschließen Sie diese Zugänge mit robusten Materialien wie Drahtgeflecht, Blech oder Mörtel, um ein erneutes Eindringen der Eichhörnchen zu verhindern.

2. Umgebung unattraktiv gestalten

Machen Sie den Dachboden für die Tiere so ungemütlich wie möglich:

  • Lärmquellen: Lassen Sie ein Radio oder einen anderen Geräuschgenerator Tag und Nacht laufen.
  • Lichtquellen: Installieren Sie bewegungsgesteuerte Lichter oder lassen Sie eine dauerhafte Beleuchtung an.
  • Geruchsstoffe: Verstreuen Sie stark riechende Substanzen wie Pfefferminzöl, Essig oder Knoblauch.

3. Zugangswege blockieren

Schneiden Sie überhängende Äste zurück, die als Brücken zu Ihrem Dach dienen könnten. Überprüfen Sie auch Schornsteine und Lüftungsöffnungen und decken Sie diese gegebenenfalls mit einem Netz ab.

4. Entfernung von Nahrungsquellen

Sichern Sie Mülltonnen und entfernen Sie Vogelhäuschen, oder stellen Sie diese weit entfernt von Ihrem Haus auf. Dies verringert die Attraktivität Ihres Hauses für Eichhörnchen.

5. Chemische und elektronische Abwehrmittel

Sollten natürliche Mittel nicht ausreichen, können Sie spezielle Ultraschallgeräte oder Vergrämungsmittel einsetzen. Diese sollten jedoch mit Vorsicht und Rücksicht auf andere Haustiere angewendet werden.

6. Fachkraft Hilfe

Falls die Maßnahmen nicht ausreichen, wenden Sie sich an eine professionelle Schädlingsbekämpferin. Fachkräfte können die Tiere sicher und human umsiedeln und dauerhafte Lösungen zur Abwehr implementieren.

Durch die Umsetzung dieser Schritte können Sie Eichhörnchen effektiv und tierfreundlich von Ihrem Dachboden vertreiben und zukünftige Eindringversuche verhindern.

Artikelbild: Christine Kuchem/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eichhoernchen-auf-dem-dachboden
Eichhörnchen auf dem Dachboden: So vertreiben Sie sie effektiv
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
tiere-auf-dem-dachboden
Tiergeräusche vom Dachboden? So identifizieren Sie den ungebetenen Gast:
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
tiere-unterm-dach
Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
wiesel-dachboden-vertreiben
Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!
welches-tier-klettert-fallrohr-hoch
Welches Tier klettert am Fallrohr hoch? So schützen Sie Ihr Haus:
tiere-in-zwischendecke-was-tun
Tiergeräusche in der Zwischendecke? So werden Sie sie los!
ratten-unterm-dach
Ratten unterm Dach: Anzeichen erkennen & sicher entfernen
maeuse-im-dach
Mäuse im Dach: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
wie-kommen-maeuse-auf-den-dachboden
Mäuse auf dem Dachboden: Schwachstellen finden & abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eichhoernchen-auf-dem-dachboden
Eichhörnchen auf dem Dachboden: So vertreiben Sie sie effektiv
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
tiere-auf-dem-dachboden
Tiergeräusche vom Dachboden? So identifizieren Sie den ungebetenen Gast:
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
tiere-unterm-dach
Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
wiesel-dachboden-vertreiben
Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!
welches-tier-klettert-fallrohr-hoch
Welches Tier klettert am Fallrohr hoch? So schützen Sie Ihr Haus:
tiere-in-zwischendecke-was-tun
Tiergeräusche in der Zwischendecke? So werden Sie sie los!
ratten-unterm-dach
Ratten unterm Dach: Anzeichen erkennen & sicher entfernen
maeuse-im-dach
Mäuse im Dach: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
wie-kommen-maeuse-auf-den-dachboden
Mäuse auf dem Dachboden: Schwachstellen finden & abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eichhoernchen-auf-dem-dachboden
Eichhörnchen auf dem Dachboden: So vertreiben Sie sie effektiv
kratzgeraeusche-auf-dem-dachboden
Kratzgeräusche auf dem Dachboden: So lösen Sie das Problem
nachtaktive-tiere-unterm-dach
Nachtaktive Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
tiere-auf-dem-dachboden
Tiergeräusche vom Dachboden? So identifizieren Sie den ungebetenen Gast:
geraeusche-unterm-dach
Geräusche unterm Dach: Ursachen & Lösungen finden
tiere-unterm-dach
Tiere unterm Dach: So werden Sie sie los!
wiesel-dachboden-vertreiben
Wiesel auf dem Dachboden loswerden: So gelingt’s!
welches-tier-klettert-fallrohr-hoch
Welches Tier klettert am Fallrohr hoch? So schützen Sie Ihr Haus:
tiere-in-zwischendecke-was-tun
Tiergeräusche in der Zwischendecke? So werden Sie sie los!
ratten-unterm-dach
Ratten unterm Dach: Anzeichen erkennen & sicher entfernen
maeuse-im-dach
Mäuse im Dach: Erkennen, bekämpfen, vorbeugen
wie-kommen-maeuse-auf-den-dachboden
Mäuse auf dem Dachboden: Schwachstellen finden & abdichten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.