Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfamilienhaus

Was sollte man bei der Vermietung eines Einfamilienhauses beachten?

Einfamilienhaus vermieten

Was sollte man bei der Vermietung eines Einfamilienhauses beachten?

Die Vermietung eines Einfamilienhauses kann für Mieter und Vermieter sinnvoll sein. Sie als Vermieter profitieren vor allem von einem nützlichen Nebeneinkommen. Was Sie für eine erfolgreiche Vermietung beachten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Sie sollten Ihre Rechte kennen

Für Sie als Vermieter ist es bedeutend, über Ihre Rechte informiert zu sein. Gerade bei Problemen sämtlicher Art, ob sie nun finanzieller Ursache sind oder mit dem Haus selbst zusammenhängen, ist dies entscheidend. Wann darf ich fristlos kündigen? Wie muss ich eine Mieterhöhung richtig durchsetzen? Und welche Pflichten hat der Mieter? Es ist immer sinnvoll, über solche Fragen Bescheid zu wissen.

  • Lesen Sie auch — Was sollte man beim Anbau eines Einfamilienhauses beachten?
  • Lesen Sie auch — Was sollte man beim Streichen eines Einfamilienhauses beachten?
  • Lesen Sie auch — Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?

Kommt es zu Konflikten mit dem Mieter, zum Beispiel wegen unterlassenen Mietzahlungen, sollten Sie einen Rechtsstreit aus Kostengründen vorerst vermeiden. In manchen Fällen gibt es begründete Fälle, in denen ein rücksichtsvolles Verhalten beider Parteien am sinnvollsten ist.

Die richtige Wahl der Mieter

Die jeweiligen Mieter tragen entscheidend zu einer reibungslosen Vermietung bei. Da Sie die meisten Menschen erst mit der Zeit näher kennen lernen, ist die Wahl meist schwierig. Statistisch gesehen verursachen ältere Menschen, meist Rentner, am wenigsten Probleme, während junge Familien mit Kindern problematischer sein können. Sie können also nur mithilfe Ihres Eindrucks und am besten mit der Hilfe anderer entscheiden, wer nun einziehen soll.

Auch wenn die Miete für Sie ein wichtiges Einkommen ist, sollten Sie nicht den „Erstbesten“ einziehen lassen. Warten Sie lieber auf Mieter, die einen guten, zuverlässigen Eindruck machen.

Sie sehen also: Wenn Sie über Ihre Rechtslage als Vermieter informiert sind und bei der Wahl der Mieter wählerisch sind, ist ein problemloses Mietverhältnis möglich.

Tipps & Tricks
Vermieten Sie nur ein Einfamilienhaus, dass sich in einem guten Zustand befindet. Weist es Mängel oder Einschränkungen auf, kann dies zu Problemen und Auseinandersetzungen mit dem Mieter führen und für Sie teuer werden.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus vermieten
Ein Mehrfamilienhaus vermieten – was Sie beachten sollten
Einfamilienhaus mieten
Was muss ich bei der Miete eines Einfamilienhauses beachten?
Zweifamilienhaus zur Miete
Das Zweifamilienhaus zur Miete
Reihenhaus vermieten
So vermieten Sie ein Reihenhaus richtig
Zweifamilienhaus mieten
Ein Zweifamilienhaus mieten – Vor- und Nachteile
Einfamilienhaus bauen kaufen mieten
Das Einfamilienhaus – bauen, kaufen oder mieten?
Fertighaus mieten
Worauf muss ich beim Mieten eines Fertighauses achten?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Lohnt sich ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung?
Einfamilienhaus ersteigern
Was muss man beim Ersteigern eines Einfamilienhauses beachten?
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Einfamilienhaus Anbau
Was sollte man beim Anbau eines Einfamilienhauses beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.