Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus bauen - was Sie beachten sollten?

Mehrfamilienhaus bauen

Ein Mehrfamilienhaus bauen - was Sie beachten sollten?

Entscheiden Sie sich aus verschiedenen Gründen für den Bau eines Mehrfamilienhauses, ist die Realisierung dieses Vorhabens meist schwieriger als bei kleineren Hausarten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie für einen erfolgreichen Bau Ihres Mehrfamilienhauses wissen sollten.

Höhere Kosten

Größeres Haus, höhere Preise – es ist logisch, dass ein Mehrfamilienhaus, je nach Größe, deutlich teurer ist als ein Ein- oder Zweifamilienhaus. Aus diesem Grund sollten Sie besonders auf mögliche Stellen zur Kostenreduzierung achten, wie beispielsweise das Vergleichen verschiedener Anbieter.
Ebenso sollten Sie bei der Kalkulation über den Zweck bzw. das Ausstattungsniveau Ihres Mehrfamilienhauses nachdenken: Soll es komfortabel oder eher zweckmäßig ausgestattet sein?

  • Lesen Sie auch — Ein Mehrfamilienhaus vermieten – was Sie beachten sollten
  • Lesen Sie auch — Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
  • Lesen Sie auch — Ein Mehrfamilienhaus richtig planen

Fertig- oder Massivhaus?

Nach der Planung erfolgt der Bau Ihres Hauses – aber schon vor der Planung sollten Sie ernsthaft über die Bauart nachdenken: Fertig- oder Massivhaus? Obwohl beide Varianten ihre klaren Vorteile bieten, ist das Fertighaus in der Bauphase eine deutliche Erleichterung gegenüber dem Massivhaus, zu mindestens was den Aufwand betrifft.

Neben der zentralen Organisation durch Ihren Fertighausanbieter profitieren Sie von einem sehr schnellen Aufbau, der innerhalb weniger Tage erfolgt. Das Massivhaus hingegen kann besonders im Bereich Schallschutz punkten, während die Isolierung bei beiden Hausarten gleichermaßen fortschrittlich erfolgen kann.

Einen spezialisierten Anbieter wählen

Da es sich bei einem Mehrfamilienhaus um ein relativ großes Projekt handelt, sollte der Bau so professionell und strukturiert wie möglich erfolgen. Dazu ist es ratsam, sich nach speziellen Anbietern umzuschauen, die im Bereich Mehrfamilienhäuser bereits eine große Erfahrung haben. Meist wissen sie genau, wie ein großes Haus schnell und einfach realisierbar ist.

Eine Checkliste hilft

Um die Organisation zu erleichtern und besonders der Frage „Was brauche ich eigentlich?“ nachzukommen, kann Ihnen eine Checkliste bei der Planung Ihres Mehrfamilienhauses helfen. Dabei ist es hilfreich, zuerst den Zweck des Baus zu berücksichtigen: Dient es beispielsweise der Kapitalanlage, sollten Sie gewinnorientierter denken als bei einem Haus zum Eigenbedarf.

Danach können Sie genau schauen, was Ihnen an Ihrem Haus wichtig ist und an welchen Stellen eventuell gespart werden kann. Auf diese Weise vermeiden Sie unkontrollierte Ausgaben und erhalten am Ende ein Haus, das Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird.

Erfahrungen einholen

Wenn Sie sich beim gesamten Ablauf von der Planung bis zur Fertigstellung eines Mehrfamilienhauses nicht sicher sind, schauen Sie doch im Internet: Hier finden Sie viele Erfahrungsberichte von Bauherren, die die „Strapazen“ eines Mehrfamilienhauses bereits hinter sich haben und wertvolle Erfahrungen weitergeben.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie den Service und die Kundenberatung verschiedener Hausfirmen, um einen Favoriten zu finden. Diese Werte sind eine elementare Eigenschaft eines guten Anbieters: Bei einer so hohen Investition sollten Sie den bestmöglichen Service und hohe Kompetenz erwarten können.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus vermieten
Ein Mehrfamilienhaus vermieten – was Sie beachten sollten
Mehrfamilienhaus bauen Kosten
Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten für den Rohbau
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Versicherung
Das Mehrfamilienhaus richtig versichern
Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.