Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Nebenkosten

Zweite Miete: Wie hoch liegen die Nebenkosten für 1 Person?

Nebenkosten 1 Person
Die Nebenkosten für einen Einzelhaushalt Foto: /

Zweite Miete: Wie hoch liegen die Nebenkosten für 1 Person?

Die Mietnebenkosten liegen relativ hoch, mit weiterhin steigender Tendenz. Die schwankenden kommunalen Gebühren sorgen für regionale Unterschiede. Wir sagen Ihnen, welche Posten zu den Nebenkosten gehören und was 1 Person in etwa für ihre Wohnung zahlt.

Daraus setzen sich die Nebenkosten zusammen

  • kommunale Gebühren: Grundsteuer, Schmutzwasserkanalgebühren, Müllabfuhr
  • Betriebskosten: Gebäudereinigung, Winterdienst, Aufzug, Hausmeister, Gärtner
  • Kosten für Zentralheizung: Schornsteinfeger, Heizungswartung
  • Gemeinschaftsstrom und Haus-TV-Anschluss
  • private Energiekosten: Heizung und Strom
  • verbrauchtes Wasser
  • Wohngebäudeversicherung, anteilig
  • Lesen Sie auch — Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?
  • Lesen Sie auch — „Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
  • Lesen Sie auch — Kalte Nebenkosten sind kaum beeinflussbar

Wie hoch liegen die Nebenkosten für 1 Person?

Die durchschnittlichen Mietnebenkosten liegen in den meisten Fällen bei mehr als 2 EUR pro qm Wohnfläche im Monat, für 2011 gibt die Statistik einen Wert von 2,20 EUR an. Dabei ist das Wohnen in den westlichen Bundesländern geringfügig teurer.

Ein Mieter, der viel Energie verbraucht oder in einer teuren Stadt wohnt, kann durchaus auch 3 EUR pro qm oder sogar mehr zahlen. In einigen Gegenden ist die „zweite Miete“ auch besonders günstig – und sinkt weiter bei geringem Energiebedarf.

Praxisbeispiel: Das zahlt 1 Person

Ein älterer Mann sucht sich nach Scheidung eine eigene, kleine Wohnung. Er richtet sich auf 45 qm neu ein. Strom und Gas rechnet er direkt mit den Stadtwerken ab, die monatlichen Abschläge an den Vermieter setzen sich wie folgt zusammen:

KostenübersichtPreis
1. kommunale Gebühren20 EUR
2. Reinigung für Treppenhaus und Keller18 EUR
3. Gemeinschaftsstrom12 EUR
4. Zentralheizung: Schornsteinfeger und Wartung13 EUR
5. Wohngebäudeversicherung, anteilig4 EUR
6. Hausmeister und Gärtner15 EUR
Gesamt82 EUR

Jährliche Abrechnung der Betriebskosten

Üblicherweise zahlt der Mieter monatliche Abschläge zur Begleichung der Mietnebenkosten. Einmal im Jahr erstellt der Vermieter eine Betriebskostenabrechnung, die alle Nebenkosten genau auflistet. Anhand dieser Abrechnung kann der Mieter sehen, ob er Geld nachzahlen muss oder etwas zurückbekommt.

Tipps & Tricks
Bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben, sollten Sie sich die letzte Nebenkostenabrechnung Ihres Vormieters ansehen. So können Sie im Voraus besser einschätzen, was Sie für Ihre neue Wohnung zahlen müssen.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Finanzen » Nebenkosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Kalte Nebenkosten
Kalte Nebenkosten sind kaum beeinflussbar
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Wieviel Nebenkosten sind normal
Nebenkosten – was ist normal?
Wie hoch dürfen Nebenkosten-sein
Nebenkosten – so hoch dürfen sie sein
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Nebenkostenabrechnung Allgemeinstrom
Allgemeinstrom – was darf in die Nebenkosten?
Nebenkosten welche Verteilerschlüssel können gelten
Nebenkosten: welche Verteilerschlüssel können gelten
Nebenkostenabrechnung Wasser
Die Nebenkosten für Wasser
Eigentumswohnung Nebenkosten
Endlich eine Eigentumswohnung! Wie hoch sind die Nebenkosten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.