Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Eisen

Eisen rosten lassen – aber gleichmäßig

Eisen Rost
Mit etwas Rost können Objekte und Möbel gleich um Jahre älter aussehen Foto: /

Eisen rosten lassen - aber gleichmäßig

Es gibt ganz verschiedene Wege, um Eisen gewollt rosten zu lassen. Der größte Unterschied liegt normalerweise in dem Tempo, in dem das Werkstück rostet. Wer nicht lange warten möchte, muss schon zu härteren Maßnahmen greifen. Wie Sie ein Werkstück künstlich rosten lassen können und später versiegeln, steht gleich hier in unseren Tricks.

Methoden – Säuren und Salze

Im Grunde funktionieren alle Säuren oder Salze mehr oder weniger gut und schnell, um Eisen künstlich rosten zu lassen. Sogar eine einfache Lösung aus salzigem Wasser kann innerhalb weniger Tage eine erste Schicht Flugrost produzieren. Da diese Lösung aber zu schnell herunterläuft, wird das Ergebnis nicht gleichmäßig genug, um wirklich schön zu sein.

  • Lesen Sie auch — Stahl rosten lassen – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Rost beschleunigen – wie geht das?
  • Lesen Sie auch — Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen

Andere Methoden wirken viel schneller und lassen sich dadurch gleichmäßiger durchführen. Hier einige Beispiele für schnell wirkende Rostmethoden:

  • Peroxid und Essig
  • Bleichsoda und Essig
  • Salz und Peroxid
  • Salzsäure (7,95 € bei Amazon*) und Kupfer

Fettfrei und gleichmäßig

Nur wenn das Eisenstück fettfrei ist, kann eine gleichmäßige Rostschicht entstehen. Dort, wo noch Fingerabdrücke oder sonstige fettige Rückstände vorhanden sind, wirkt das Rostmittel erst später. Dadurch entstehen Flecken im Rost. Daher sollten Sie das Werkstück möglichst vor der Behandlung mit einem Fettlöser oder Spülmittel abwaschen.

Essig

In vielen der Methoden sind Säuren der Hauptbestandteil für das Rosten von Eisenstücken. Als Heimwerker ist es nicht unbedingt zu empfehlen mit Salzsäure zu hantieren, daher sollten Sie sich lieber auf einfachen Essig verlassen. Essig ist nicht nur günstig, sondern auch gut mit einer Sprühflasche (9,99 € bei Amazon*) aufzutragen.

Wenn Sie den Essig mit Bleichsoda oder Peroxid mischen, sollten Sie aber unbedingt säurefeste Handschuhe aus Gummi anziehen, damit Sie die Haut an Ihren Händen nicht schädigen. Vorsichtshalber ist auch eine Schutzbrille eine gute Idee, da bei der Arbeit immer etwas spritzen kann.

Tipps & Tricks
Stellen Sie sicher, dass eine schöne rostige Gartenbank nicht auf die Kleidung der Gäste abfärbt und gleichzeitig nicht weiter rostet. Dazu sollten Sie zunächst das gewählte Rostmittel mit Wasser abspülen, um den Rostvorgang zu beenden. Dann wird das getrocknete Werkstück mit einem hochwertigen matten Klarlack besprüht. Dieser wird auf dem Rost nahezu unsichtbar als Schutzschicht arbeiten.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Eisen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahl Schlüssel Rost
Stahl rosten lassen – wie geht das?
Rost beschleunigen
Rost beschleunigen – wie geht das?
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen
Rost herstellen
Rost herstellen – wie geht das?
Edelrost herstellen
Edelrost herstellen – so geht es
Stahl rostet
Stahl und Rost – was sie wissen sollten
Rost auf Stahl
Stahl rostet – was tun?
Rost Stahl
Rost bei Stahl
Korrosion von Eisen
Korrosion von Eisen – was passiert da?
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Korrosion Eisen
Korrosion bei Eisen
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.