Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Energieversorgung

Die Elektroinstallation eines modernen Einfamilienhauses

Elektroinstallation Eeinfamilienhaus

Die Elektroinstallation eines modernen Einfamilienhauses

Durch den technischen Fortschritt und die zunehmende Beliebtheit moderner Technik im Haushalt wird die Elektroinstallation zur komplizierten Aufgabe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Elektroinstallation bei einem Einfamilienhaus abläuft und was sie kostet.

Der Ablauf einer Elektroinstallation

Der erste Schritt der Elektroinstallation besteht in der Erschließung des Grundstücks, also der Verlegung von Elektro- und anderen Kabeln zum Haus. Danach wird „von unten nach oben“ gearbeitet: Nach dem Bau der Kellerwände werden die notwendigen Elektroanschlüsse auf der Schalung ( hölzerne Schicht über dem Keller) verlegt, bevor der Beton eingegossen werden kann.

  • Lesen Sie auch — Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
  • Lesen Sie auch — Wie hoch darf der Stromverbrauch eines Einfamilienhauses sein?
  • Lesen Sie auch — Das Einfamilienhaus richtig modernisieren

Beim Bau des eigentlichen Einfamilienhauses werden die freistehenden Leitungen dann genutzt, um die gesamte Elektroinstallation des Hauses vorzunehmen. Diese geschieht zeitgleich mit der Errichtung der jeweiligen Decken und Wände, um die benötigten Leitungen gleichmäßig zu verlegen. Sind alle Leitungen verlegt, beginnt die Installation von Steckdosen und anderen Anschlüssen auf Wunsch des Bauherren. Auch im Nachhinein können Sie Veränderungen vornehmen, da die Leitungen meist zahlreich verlegt sind.

Achtung bei Bauträgern

Da die Elektroinstallation bei Bauträgern meist nach einem festgelegten Schema erfolgt, sind oft nur drei Steckdosen pro Raum und eine Lichtquelle vorgesehen – achten Sie im Bauvertrag auf diese Stellen, um bei Bedarf Änderungen zu verlangen. Aber Achtung: Schon eine Steckdose mehr pro Raum kann hohe Kosten verursachen, da der Hersteller auf seinen standardisierten Plan verzichten muss.

Die Kosten einer Elektroinstallation

Da das Einfamilienhaus eine relativ kleine Hausart ist, bereitet die Elektroinstallation weniger Umstände als bei anderen Hausarten. Dennoch machen die Kosten der Elektroinstallation einen Anteil von durchschnittlich 3 % des Hauspreises aus. Meist handelt es sich um Beträge zwischen acht- und zehntausend Euro, die mögliche Veränderungen aber schon beinhalten.

Tipps & Tricks
Ein erheblicher Teil der Elektroinstallation fällt auf leichte Arbeiten, die Sie mit geringen handwerklichen Kenntnissen schon selbst erledigen können. Mit Eigenarbeit können Sie eine Menge Kosten sparen!
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus » Energieversorgung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Elektroinstallation Kosten
Wo liegen die Kosten für eine komplette Elektroninstallation?
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus
Was kostet die Elektroinstallation bei einem Einfamilienhaus?
Stromleitung verlegen
Stromleitungen fachgerecht verlegen
Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
Stromverbrauch Einfamilienhaus
Wie hoch darf der Stromverbrauch eines Einfamilienhauses sein?
Einfamilienhaus modernisieren
Das Einfamilienhaus richtig modernisieren
Brandschutz Einfamilienhaus
Der Brandschutz beim Einfamilienhaus
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
Windkraftanlagen für Einfamilienhäuser
Eine Windkraftanlage fürs Einfamilienhaus
Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
Notstromaggregat für Einfamilienhaus
Das Notstromaggregat im Einfamilienhaus
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.