Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasseranschluss

Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten

Manchmal sind Wasseranschlüsse nicht dort, wo man sie gerade braucht. Das kann beim Einbau einer Küche problematisch sein, aber auch bei der Umgestaltung des Badezimmers. Ob man Wasseranschlüsse verlegen kann, welche Probleme sich ergeben können, und wie genau das geht, beschreibt ausführlich dieser Beitrag.

Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten

Möglichkeiten des Verlegens

Grundsätzlich lässt sich ein Wasseranschluss immer verlegen. Am einfachsten ist es natürlich, wenn nur ein bestehendes Wasserrohr eingekürzt werden muss, also der Wasseranschluss praktisch ein Stück nach hinten verlegt werden muss.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-im-haus-verlegen

    Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen

  • wasserleitung-nachtraeglich-verlegen

    Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich

  • Wasserrohre verlegen

    Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt

In diesem Fall genügt es, das Wasserrohr abzusägen und den neuen Anschluss anzulöten. Problematischer wird es, wenn der Wasseranschluss an eine völlig andere Stelle muss – hier muss dann eine entsprechende Verrohrung gelegt werden.

Auch wenn der Wasseranschluss zu weit aus der Wand ragt, kann eingekürzt werden – das kann manchmal beim Einbau der Küche störend sein, weil dann oft ein Anschluss von Spülmaschine oder Waschmaschine nicht mehr möglich ist.

Wasseranschluss selbst verlegen

Grundsätzlich dürfen alle Arbeiten an der Trinkwasserinstallation nur von dafür ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden – das ist gesetzlich so festgelegt. Im Falle eines Wasserschadens würden sich beim selbst verlegen massive Probleme mit der Versicherung ergeben, die sich dann unter Umständen weigern kann, zu zahlen.

Einfach Verlegungen, wie ein Einkürzen, werden von Fachunternehmen in der Regel für weniger als 100 EUR übernommen. Bei Kupferrohren dauert das Einkürzen und das Anlöten einer Muffe rund eine halbe Stunde. Bei Eisenrohren, wo die Muffe gepresst statt weichgelötet werden muss, kann der Aufwand etwas höher liegen, in der Regel schlägt sich der Unterschied aber nur geringfügig im Preis nieder.

Was man problemlos selbst tun kann, ist, die Stemmarbeiten an der Wand mit einem Meißel selbst zu erledigen, und auch das Schließen der aufgestemmten Stelle. Schwierigkeiten können sich ergeben, wenn ein Fliesenspiegel beschädigt werden muss – hier sollte man entweder schon rechtzeitig Ersatzfliesen angelegt haben, deren Muster und Farbe passt, oder sich schon im Vorfeld darum kümmern, passende Ersatzfliesen zu beschaffen. Bei lediglich verputzten Wandteilen gibt es dagegen im Allgemeinen keine Probleme.

Neuen Anschluss legen

Beim Verlegen eines Anschlusses an eine gänzliche andere Stelle im Raum kann es nötig sein, dass die geplante Installation zuvor von einem Fachmann begutachtet werden muss. Wesentliche Verlängerungen von Wasserleitungen mit einer weiter entfernt liegenden Entnahmestelle sollten immer sorgfältig und fachlich fundiert geplant werden.

Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-haus-verlegen
Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?
wasserleitung-plan
Äußerst nützlich: ein Plan der Wasserleitungen
wasserleitung-verbinden
Wasserleitung verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-haus-verlegen
Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?
wasserleitung-plan
Äußerst nützlich: ein Plan der Wasserleitungen
wasserleitung-verbinden
Wasserleitung verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-im-haus-verlegen
Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
Richtige Planung für Wasseranschlüsse
wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?
wasserleitung-plan
Äußerst nützlich: ein Plan der Wasserleitungen
wasserleitung-verbinden
Wasserleitung verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern – so geht’s
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.