Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lampen

Lampen montieren durch den Elektriker - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 21. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Lampen montieren durch den Elektriker - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/elektriker-lampen-montieren-kosten

Die Kosten für das Montieren von einfachen Deckenlampen durch den Elektriker liegen durchschnittlich zwischen 50 und 150 EUR, können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

elektriker-lampen-montieren-kosten
Wie teuer die Montage von Lampen ist, variiert stark
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Lampen montieren durch den Elektriker
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Lampen montieren durch den Elektriker
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Lampen montieren durch den Elektriker

Beispielsituation:

  • Anschluss/Montage Deckenlampe
  • einfaches Anklemmen und Befestigen

Für werden im Durchschnitt Kosten zwischen fällig. Die Kosten für das Montieren der Lampen können durch unterschiedliche Kostenfaktoren allerdings stark variieren. Die Faktoren, die Einfluss haben, erklären wir nachstehend.

Lesen Sie auch

  • elektriker-kosten

    Elektriker - Kosten & Preisbeispiele

  • elektroinstallation-kosten

    Elektroinstallation - Kosten & Preisbeispiele

  • Glühbirne montieren

    Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung

Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Kleinmaterial 10 EUR
Arbeitskosten 35 EUR
Gesamtkosten 100 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Anfahrtskosten
  • Montagematerial und Kleinmaterial
  • Arbeitskosten
  • Feuchtraum-Installation
  • Pauschalpreise
  • Zusätzliche Arbeiten

Anfahrtskosten

Wie bei Handwerksbetrieben üblich kalkulieren auch Elektriker die Anfahrtskosten nach Anfahrtsentfernung und Zeitaufwand für die Anfahrt.

Wie sich Anfahrtskosten berechnen und in welcher Höhe sie überhaupt zulässig sind, können Sie ausführlich in unserem Sonderbeitrag Anfahrtskosten nachlesen.

Montagematerial und Kleinmaterial

Meist nur wenig Montagematerial benötigt. Für die Montage von Deckenlampen ist in den meisten Fällen kaum Montagematerial nötig.

Kosten für Montagematerial und Kleinmaterial. Die Kosten für benötigte Kleinmaterialien bewegen sich deshalb meist nur zwischen 5 und 20 EUR.

Arbeitskosten

Der Zeitaufwand für das Anschließen kann je nach Lampe und Anschluss-Situation sehr unterschiedlich sein.

Montage-Aufwand für einfach zu montierende Lampen. Für einfach zu montierende Lampen kann sich das zwischen 10 und 30 Minuten bewegen, dabei können oft sogar mehrere Lampen angeschlossen werden.

Montage-Aufwand für den kompletten Einbau von Deckenleuchten. Sollen Deckenleuchten komplett eingebaut werden, kann sich der Arbeitsaufwand dagegen auch auf 2 – 3 Stunden belaufen.

Kosten pro Stunde. Elektriker verlangen gewöhnlich Stundensätze zwischen 50 und 100 EUR.

Welche Stundensätze unterschiedliche Handwerksbetriebe verlangen und wie Unternehmen ihre Stundensätze kalkulieren, können Sie ausführlich in unserem Sonderbeitrag Handwerker-Stundensätze nachlesen.

elektriker-lampen-montieren-kosten


Wie teuer die Montage ist, hängt vor allem von der Art der Lampe ab

Feuchtraum-Installation

Die Installation von Lampen in Feuchträumen (Badezimmer, Heimsauna) erfordert häufig einen etwas höheren Aufwand, da entsprechende Schutzmaßnahmen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit vorgenommen werden müssen. Es dürfen zudem nur für Feuchträume geeignete Lampen verwendet werden. In Heimsaunen ist neben dem Feuchteschutz auch noch ein zusätzlicher Hitzeschutz erforderlich.

Pauschalpreise

Einige Betriebe bieten Pauschalpreise für kleinere und wenig aufwendige Anschlussarbeiten anbieten.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • neuen Stromanschluss herstellen
  • Stromanschluss versetzen

Neuen Stromanschluss herstellen

Wenn sich an einem Montagepunkt zuvor noch kein Stromanschluss befunden hat, muss dort zunächst ein Anschlusspunkt hergestellt werden.

Übliche Kosten für die Herstellung eines Anschlusspunkts. Soll an einem Montagepunkt ein neuer Stromanschluss hergestellt werden, ist gewöhnlich mit Kosten zwischen 80 und 250 EUR zu rechnen.

Höhere Kosten. In komplizierten Anschluss-Situationen und bei großen Anschluss-Längen können die Kosten auch noch höher liegen.

Anschlusspunkt versetzen

Befindet sich der Stromanschluss für eine Deckenleuchte nicht an der gewünschten Stelle, muss der Anschlusspunkt versetzt werden.

Materialkosten beim Versetzen eines Anschlusses. Der Materialaufwand richtet sich nach der Länge der Strecke, um die der Anschluss versetzt werden soll.

Für die Abdeckdose sind 2 – 5 EUR Materialkosten zu rechnen, je laufendem Meter Kabel 1 – 3 EUR. Soll das Kabel in einem Kabelkanal geführt werden, ist mit zusätzlichen 2 – 5 EUR je laufendem Meter zu rechnen.

Arbeitskosten beim Versetzen eines Anschlusses. Die Arbeitskosten bewegen sich bei üblichen Streckenlängen für eine Anschlussversetzung gewöhnlich zwischen 25 EUR und 100 EUR.

Die Verlegung mit Kabelkanal ist aufwendiger und dauert bei üblichen Streckenlängen meist rund 1 Stunde.

elektriker-lampen-montieren-kosten


Müssen neue Anschlüsse geschaffen werden, steigen die Kosten erheblich

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Komplett-Einbau einer Deckenleuchte
  • inkl. Anschluss des Trafos
  • aufwendige Anschlussarbeiten
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Kleinmaterial 25 EUR
Arbeitskosten 220 EUR
Gesamtkosten 300 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • einfaches Anklemmen von 4 Deckenleuchten
  • günstige Anfahrtskosten („zwischengeschobener“ Auftrag als der Elektriker in der Nähe war)
Posten Preis
Anfahrt 21 EUR
Kleinmaterial 25 EUR
Arbeitskosten 30 EUR
Gesamtkosten 76 EUR
Kosten je Lampe 19 EUR

Das Fachmagazin RENOVERO schreibt: „Beschreiben Sie [immer], um was für eine Lampe oder Elektroinstallation es sich handelt, ob nur die Lampe oder auch zusätzliche Schalter installiert werden müssen oder ob eine alte Lampe entfernt und an derselben Stelle eine neue angeschlossen wird. Nicht zuletzt ist auch das Material, aus dem die Wand oder die Decke besteht, von Bedeutung.“ [RENOVERO]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Pauschalpreise nutzen
  • Anschlüsse zeitlich flexibel vornehmen lassen
  • Preise vergleichen
  • Förderungen / Steuerabsetzungen

Pauschalpreise nutzen

Pauschalkosten oft günstiger als Verrechnung nach Zeitaufwand. Bei Betrieben, die einfache Anschlussarbeiten über günstige Pauschalpreise anbieten, liegen die Gesamtkosten am Ende oft günstiger als bei der Verrechnung nach Zeitaufwand.

Immer mehrere Angebote vergleichen. Es sollten dabei aber dennoch immer mehrere Angebote verglichen werden.

Anschlüsse zeitlich flexibel vornehmen lassen

Bei zwischengeschobenen Aufträgen sind Anfahrtskosten und Arbeitskosten oft geringer. Wenn Elektriker die Möglichkeit haben, einen kleineren Auftrag „zwischenzuschieben“, wenn sie gerade in der Nähe sind, werden häufig etwas geringere Anfahrtskosten fällig. Auch beim verrechneten Zeitaufwand sind viele Unternehmen dann etwas entgegenkommender.

Zeitliche Flexibilität ist Voraussetzung. Voraussetzung ist natürlich, dass man zeitlich auch tatsächlich flexibel und ständig vor Ort ist.

Preise vergleichen

Angebotsvergleiche sind auch bei „kleinen“ Arbeiten sinnvoll. Das Vergleichen mehrerer Angebote kann auch bei einfachen Arbeiten wie beim Lampen montieren lassen sinnvoll sein.

Unterschiede bei Stundensätzen, Pauschalpreise bei einigen Betrieben. Stundensätze liegen je nach Betrieb unterschiedlich, bei einigen Betrieben werden, wie erwähnt, auch günstige Pauschalpreise für kleinere Anschlussarbeiten angeboten.

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Fachgerechter Deckenlampen-Anschluss

FAQ

Was kostet das Lampen-Montieren durch den Elektriker?

In unserem Beispiel kostet die Lampenmontage durch den Elektriker 100 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind der Arbeitsaufwand für den Einbau sowie die Verrechnungsweise des Unternehmens (Zeitaufwand bzw. Pauschalpreise für kleinere Anschlussarbeiten). Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man zeitlich flexibel ist und im Vorfeld mehrere Angebote vergleicht. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Nagy-Bagoly Arpad/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

elektriker-kosten
Elektriker - Kosten & Preisbeispiele
elektroinstallation-kosten
Elektroinstallation - Kosten & Preisbeispiele
Glühbirne montieren
Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung
steckdosen-verlegen-kosten
Steckdosen verlegen - Kosten & Preisbeispiele
elektroinstallation-kosten-altbau
Elektroinstallation im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
Elektroinstallation Eeinfamilienhaus
Elektroinstallation Einfamilienhaus: Sicher und zukunftssicher
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
sicherungskasten-erneuern-kosten
Sicherungskasten erneuern - Kosten & Preisbeispiele
lampen-altbau
Lampen im Altbau: Stilvolle und effiziente Lösungen
Mischbatterie Funktion
Mischbatterie-Aufbau: So funktioniert die Technik dahinter
fi-schutzschalter-nachruesten-kosten
FI-Schutzschalter nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
schrank-aufbauen-lassen-kosten
Schrank aufbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

elektriker-kosten
Elektriker - Kosten & Preisbeispiele
elektroinstallation-kosten
Elektroinstallation - Kosten & Preisbeispiele
Glühbirne montieren
Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung
steckdosen-verlegen-kosten
Steckdosen verlegen - Kosten & Preisbeispiele
elektroinstallation-kosten-altbau
Elektroinstallation im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
Elektroinstallation Eeinfamilienhaus
Elektroinstallation Einfamilienhaus: Sicher und zukunftssicher
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
sicherungskasten-erneuern-kosten
Sicherungskasten erneuern - Kosten & Preisbeispiele
lampen-altbau
Lampen im Altbau: Stilvolle und effiziente Lösungen
Mischbatterie Funktion
Mischbatterie-Aufbau: So funktioniert die Technik dahinter
fi-schutzschalter-nachruesten-kosten
FI-Schutzschalter nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
schrank-aufbauen-lassen-kosten
Schrank aufbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

elektriker-kosten
Elektriker - Kosten & Preisbeispiele
elektroinstallation-kosten
Elektroinstallation - Kosten & Preisbeispiele
Glühbirne montieren
Glühbirne anschließen: Einfache DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung
steckdosen-verlegen-kosten
Steckdosen verlegen - Kosten & Preisbeispiele
elektroinstallation-kosten-altbau
Elektroinstallation im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
Elektroinstallation Eeinfamilienhaus
Elektroinstallation Einfamilienhaus: Sicher und zukunftssicher
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an Holzdecke befestigen: So geht’s sicher & schnell
sicherungskasten-erneuern-kosten
Sicherungskasten erneuern - Kosten & Preisbeispiele
lampen-altbau
Lampen im Altbau: Stilvolle und effiziente Lösungen
Mischbatterie Funktion
Mischbatterie-Aufbau: So funktioniert die Technik dahinter
fi-schutzschalter-nachruesten-kosten
FI-Schutzschalter nachrüsten - Kosten & Preisbeispiele
schrank-aufbauen-lassen-kosten
Schrank aufbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.