Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Emaille

Emaille polieren: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz

Von Katharina Winkler | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Emaille polieren: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/emaille-polieren

Emaille-Oberflächen verlieren mit der Zeit ihren Glanz. Mit der richtigen Pflege und einfachen Poliermethoden erstrahlen Waschbecken, Badewannen oder Töpfe jedoch schnell wieder in neuem Licht.

Emaille polieren

Emaille polieren – So geht’s

Wenn Ihre Emaille-Oberflächen ihren Glanz verloren haben, können Sie diese mit den richtigen Schritten und Materialien wieder auf Hochglanz polieren. Hier ist eine einfache Anleitung:

1. Vorbereitung der Oberfläche:

Entfernen Sie Staub und lose Verschmutzungen mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser. Bei Bedarf können Sie ein mildes Spülmittel hinzufügen.

2. Wahl der Politur:

Verwenden Sie eine spezielle Emaille-Politur aus dem Sanitärbedarf oder gut sortierten Baumärkten. Diese Produkte sind besonders schonend und optimal auf die Eigenschaften von Emaille abgestimmt.

Lesen Sie auch

  • Emaille reinigen

    Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz

  • Emaille entfernen

    Emaille entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt

  • Emaille Wanne reinigen

    Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!

3. Auftragen der Politur:

Tragen Sie eine kleine Menge der Politur mit einem weichen, fusselfreien Tuch auf die vollständig getrocknete Oberfläche auf.

4. Polieren der Oberfläche:

Arbeiten Sie die Politur in kreisenden Bewegungen mit sanftem, gleichmäßigem Druck ein. Behandeln Sie alle Bereiche gleichmäßig, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

5. Entfernen von Politurresten:

Entfernen Sie die Überreste der Politur mit einem sauberen Tuch. Achten Sie darauf, keine Rückstände zu hinterlassen, die später zu Flecken führen könnten.

6. Wiederholen bei Bedarf:

Falls die Oberfläche noch nicht den gewünschten Glanz erreicht hat, können Sie den Vorgang wiederholen.

Zusätzlicher Tipp:

Um kleinen Kratzern und stumpfen Stellen sofort entgegenzuwirken, können Sie auch Wiener Kalk verwenden. Dieses feine Pulver ist umweltfreundlich und besonders für Allergiker geeignet.

Alternative Hausmittel für strahlende Emaille

Für die Pflege Ihrer Emaille-Oberflächen können verschiedene umweltfreundliche Hausmittel verwendet werden. Hier einige bewährte Methoden:

1. Zitronensaft:

Tragen Sie den Saft auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie die betroffenen Stellen sanft ab. Die natürliche Säure des Zitronensafts kann leichte Verfärbungen und Kalkflecken entfernen.

2. Backpulver:

Mischen Sie Backpulver und Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Oberfläche auf. Lassen Sie sie kurz einwirken und reiben Sie die Paste anschließend mit einem weichen, feuchten Tuch ab.

3. Natron:

Streuen Sie das Pulver auf die feuchte Emaille und reiben Sie es vorsichtig mit einem nicht kratzenden Schwamm ein. Nach dem Einwirken spülen Sie die Oberfläche gründlich mit klarem Wasser ab.

4. Essig:

Bereiten Sie eine Lösung aus Essig und Wasser zu. Tragen Sie diese auf die betroffenen Bereiche auf, lassen Sie sie kurz einwirken und reinigen Sie die Fläche dann mit einem weichen Tuch.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie ein Hausmittel großflächig anwenden, testen Sie es an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass die Emaille nicht angegriffen wird.

Weitere Tipps für die Pflege von Emaille

Für langanhaltende Schönheit und Glanz Ihrer Emaille-Oberflächen empfiehlt es sich, neben der regelmäßigen Reinigung auch auf einige grundlegende Pflegemaßnahmen zu achten:

  • Trocknen nach der Reinigung: Trocknen Sie die Emaille-Oberflächen gründlich mit einem weichen Tuch ab, um Wasserflecken und Kalkablagerungen zu verhindern.
  • Vorsichtsmaßnahmen bei Hitze: Vermeiden Sie abrupte Temperaturwechsel, die zu Spannungsrissen in der Emaille führen können. Lassen Sie heiße Gegenstände wie Backbleche oder Kochgeschirr aus Emaille nicht plötzlich abkühlen.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Emaille-Oberflächen regelmäßig auf kleine Risse oder Abplatzungen. Kleinere Schäden können oft mit speziellen Reparaturkits ausgebessert werden, bevor sie sich vergrößern.
  • Schutz vor schweren Stößen: Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Emaille-Oberflächen fallen zu lassen oder diese hart anzustoßen, da dies zu Abplatzungen und irreparablen Schäden führen kann.
  • Schonende Mittel benutzen: Verwenden Sie ausschließlich sanfte und nicht scheuernde Reinigungsprodukte, um die Oberfläche glatt und glänzend zu halten.

Diese Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei, die Lebensdauer und Optik Ihrer Emaille-Oberflächen zu erhalten und sorgen dafür, dass sie Ihnen lange Freude bereiten.

Artikelbild: JacquesPALUT/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Emaille reinigen
Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
Emaille entfernen
Emaille entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Emaille Wanne reinigen
Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!
acrylbadewanne-polieren
Acrylbadewanne polieren: Anleitung für neuen Glanz
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
Keramik ausbessern Badewanne
Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden
emaille-reparieren
Emaille reparieren: So gelingt die Schadensbehebung
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
Zerkratzte Badewanne reparieren
Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Emaille reinigen
Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
Emaille entfernen
Emaille entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Emaille Wanne reinigen
Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!
acrylbadewanne-polieren
Acrylbadewanne polieren: Anleitung für neuen Glanz
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
Keramik ausbessern Badewanne
Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden
emaille-reparieren
Emaille reparieren: So gelingt die Schadensbehebung
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
Zerkratzte Badewanne reparieren
Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Emaille reinigen
Emaille reinigen: So erstrahlt sie wieder in neuem Glanz
Emaille entfernen
Emaille entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Emaille Wanne reinigen
Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!
acrylbadewanne-polieren
Acrylbadewanne polieren: Anleitung für neuen Glanz
badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
Keramik ausbessern Badewanne
Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden
emaille-reparieren
Emaille reparieren: So gelingt die Schadensbehebung
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
Zerkratzte Badewanne reparieren
Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.