Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badewanne

Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!

Von Torsten Eckert | 6. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 06.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kratzer-badewanne

Kratzer in der Badewanne sind ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Kratzer in Acryl-, Emaille- und Porzellanbadewannen effektiv und schonend entfernen.

Zerkratzte Badewanne reparieren
Mit einer Reparaturpaste lassen sich auch tiefe Kratzer in der Badewanne entfernen

Material Ihrer Badewanne – Der erste Schritt zur Behandlung

Um Kratzer in Ihrer Badewanne zu beseitigen, müssen Sie zunächst das Material Ihrer Wanne bestimmen. Dies ist entscheidend, da jede Art von Material—sei es Acryl, Emaille oder Porzellan—spezifische Reparaturmethoden und -sets erfordert.

Lesen Sie auch

  • badewanne-reparieren

    Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse

  • acrylwanne-reparieren

    Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt

  • spannungsriss-waschbecken

    Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem

Acrylbadewannen haben eine empfindliche Oberfläche, die nur mit sanften Reinigungsmitteln behandelt werden sollte. Nach der Reinigung können spezielle Acrylpolituren oder feines Schleifpapier tiefere Kratzer entfernen.

Emaillebadewannen sind robust, aber tiefere Kratzer benötigen spezielle Reparatursets, oft mit Epoxidharz. Handelsübliche Reinigungsmittel reichen meist für oberflächliche Kratzer aus.

Porzellanbadewannen sind ebenfalls langlebig. Bei tieferen Kratzern sollten spezielle Porzellan-Reparatursets verwendet werden. Ein feuchter Bimsstein kann oberflächliche Kratzer entfernen.

Durch die Identifikation des Materials Ihrer Badewanne stellen Sie sicher, dass Sie die effektivste Methode zur Kratzerentfernung wählen.

Acrylbadewannen: Sanfte Behandlung für empfindliche Oberflächen

Acrylbadewannen erfordern bei der Behandlung von Kratzern besondere Sorgfalt.

Oberflächliche Kratzer entfernen

  1. Reinigung der Fläche: Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit einem milden Spülmittel und einem weichen Schwamm. Trocknen Sie die Stelle danach gut ab.
  2. Polieren: Tragen Sie ein spezielles Poliermittel für Acryl auf einen feuchten, weichen Lappen auf und polieren Sie die Oberfläche in kreisenden Bewegungen, bis der Kratzer verschwindet. Spülen Sie mit warmem Wasser nach.

Tiefe Kratzer behandeln

  1. Vorbereitung: Rauhen Sie die Ränder des Kratzers mit feinem Schleifpapier (Körnung 400-600) vorsichtig an.
  2. Schleifen: Glätten Sie die ange raute Fläche mit feinerm Schleifpapier (Körnung 1200) unter Wasser.
  3. Auffüllen und Glätten: Füllen Sie tiefe Einkerbungen mit Acryl-Füllmasse auf und schleifen Sie nach dem Aushärten erneut sanft. Polieren Sie die Stelle abschließend, um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.

Tipps zur Vermeidung neuer Kratzer

  • Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und Scheuerschwämme.
  • Nutzen Sie regelmäßig Acrylpflegeprodukte zur Oberflächenversiegelung.
  • Entfernen Sie Schmuck vor dem Baden und legen Sie metallische Gegenstände nicht auf den Wannenrand.

Emaillebadewannen: Vom Hausmittel zum Reparaturset

Auch robuste Emaillebadewannen können Kratzer bekommen.

Oberflächliche Kratzer beseitigen

  1. Reinigungsmilch: Verwenden Sie Reinigungsmilch auf einem weichen Tuch, um oberflächliche Kratzer auszureiben.
  2. Poliermittel: Falls Reinigungsmilch nicht ausreicht, nutzen Sie spezielles Poliermittel für Emailleflächen. Polieren Sie in kreisenden Bewegungen, bis der Kratzer weniger sichtbar ist.
  3. Bimsstein: Nutzen Sie einen angefeuchteten Bimsstein mit leichtem Druck.

Tiefere Kratzer behandeln

  1. Reparaturlack: Tragen Sie farblich abgestimmten Reparaturlack auf den tiefen Kratzer auf und lassen Sie ihn gut trocknen.
  2. Epoxidharz: Reinigen Sie die betroffene Stelle, füllen Sie den Kratzer mit Epoxidharz und glätten Sie die Fläche nach der Aushärtung.

Praktische Tipps

  • Befolgen Sie die Herstelleranweisungen zum Trocknen und zur Sicherheit.
  • Verwenden Sie pH-neutrale Reinigungsmittel zur regelmäßigen Pflege, um zukünftige Kratzer zu minimieren.

Porzellanbadewannen: Schonende Entfernung mit Bimsstein und Co.

Porzellanbadewannen sind widerstandsfähig, aber Kratzer lassen sich nicht immer vermeiden.

Leichte Kratzer entfernen

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Stelle mit einem milden Reinigungsmittel und trocknen Sie sie gut ab.
  2. Bimsstein: Reiben Sie sanft mit einem angefeuchteten Bimsstein über den Kratzer und spülen Sie danach ab.

Tiefe Kratzer behandeln

  1. Reparaturset verwenden: Verwenden Sie ein spezielles Reparaturset für Porzellan. Tragen Sie die Spachtelmasse gleichmäßig auf den Kratzer auf und lassen Sie sie trocknen.
  2. Glätten und Schleifen: Schleifen Sie nach dem Trocknen mit feinem Schleifpapier und reinigen Sie die Stelle gründlich.

Zusätzliche Tipps

  • Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
  • Pflegen Sie die Wanne regelmäßig mit pH-neutralen Reinigungsmitteln und speziellen Pflegeprodukten.

Mit diesen Methoden bleibt Ihre Porzellanbadewanne optisch ansprechend und funktionsfähig.

Artikelbild: tzahiV/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem
kratzer-in-keramikspuele
Kratzer in der Keramikspüle entfernen: Die besten Tipps
Keramik ausbessern Badewanne
Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt: Wer zahlt Reparatur & Austausch?
waschbecken-reparieren
Waschbecken reparieren: Detaillierte DIY-Anleitung
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
acrylbadewanne-polieren
Acrylbadewanne polieren: Anleitung für neuen Glanz
acryl-badewanne-reinigen
Acryl-Badewanne reinigen: So geht’s schonend & effektiv
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
Emaille Wanne reinigen
Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem
kratzer-in-keramikspuele
Kratzer in der Keramikspüle entfernen: Die besten Tipps
Keramik ausbessern Badewanne
Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt: Wer zahlt Reparatur & Austausch?
waschbecken-reparieren
Waschbecken reparieren: Detaillierte DIY-Anleitung
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
acrylbadewanne-polieren
Acrylbadewanne polieren: Anleitung für neuen Glanz
acryl-badewanne-reinigen
Acryl-Badewanne reinigen: So geht’s schonend & effektiv
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
Emaille Wanne reinigen
Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem
kratzer-in-keramikspuele
Kratzer in der Keramikspüle entfernen: Die besten Tipps
Keramik ausbessern Badewanne
Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt: Wer zahlt Reparatur & Austausch?
waschbecken-reparieren
Waschbecken reparieren: Detaillierte DIY-Anleitung
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
acrylbadewanne-polieren
Acrylbadewanne polieren: Anleitung für neuen Glanz
acryl-badewanne-reinigen
Acryl-Badewanne reinigen: So geht’s schonend & effektiv
emaille-badewanne-neu-beschichten
Emaille-Badewanne neu beschichten: Anleitung & Tipps
Emaille Wanne reinigen
Emaille-Wanne reinigen: So strahlt sie wieder!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.