Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badewanne

Kratzer in der Badewanne aus Acryl, Emaille und Keramik

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Kratzer in der Badewanne aus Acryl, Emaille und Keramik”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/kratzer-badewanne

Wenn die Hinweise auf eine abgenutzte Badewanne in Form von Kratzern unübersehbar werden, muss keine teure Neuanschaffung erfolgen. Erfahren Sie in diesem Artikel über erfolgversprechende Methoden, um selbst Kratzer in unterschiedlichen Wannenmaterialien wie Emaille, Keramik oder Acryl effektiv entfernen zu können.

Zerkratzte Badewanne reparieren
Mit einer Reparaturpaste lassen sich auch tiefe Kratzer in der Badewanne entfernen
AUF EINEN BLICK
Wie entferne ich Kratzer aus einer Badewanne?
Um Kratzer in einer Badewanne zu entfernen, verwenden Sie spezielle Reparatursets für Emaille, Keramik oder Acryl. Reinigen Sie die beschädigte Stelle, tragen Sie das passende Reparaturmaterial auf und lassen Sie es trocknen, um die Oberfläche wiederherzustellen und optisch ansprechend zu gestalten.

Lesen Sie auch

  • decke-abhaengen-blech

    Eine Decke abhängen und Unterkonstruktion aus Blech montieren

  • Badewanne reparieren

    Badewanne reparieren leicht gemacht!

  • Keramik ausbessern Badewanne

    Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?

Physikalische Wirkung

Emaille und Keramik werden vor allem wegen ihrer Oberflächenhärte bevorzugt als Werkstoff für Badewannen genutzt. Wenn sich trotzdem ein Kratzer gebildet hat, handelt es sich in der Mehrheit der Fälle um eine oberflächliche Verletzung. Bei emaillierten Metallwannenkörpern kann das Metall freigelegt werden. Eine prompte Versiegelung des Kratzers und/oder Aufplatzungen sind wichtig, um Folgeschäden zu unterbinden.

Jedes harte Oberflächenmaterial erhält in der Gesamtstabilität einen empfindlichen Dämpfer, wenn es nicht mehr durchgängig geschlossen ist. Physikalisch kann das im weiteren Sinne mit der Oberflächenspannung von Wasser verglichen werden. Ein in eine Wasseroberfläche „gepiekstes“ Loch zerstört die Gesamtspannung. Kratzer haben neben ihrer optischen Wirkung auch eine funktionelle Einschränkung zur Folge. Anders als bei emaillierten und keramischen Wannen sind Kratzer in Acrylwannen ein rein optisches Phänomen.

Kratzer in Emaille entfernen

Emaille besteht meist aus zwei Schichten oder ist auf einem Metallkorpus aufgebracht. Die Reparatur beziehungsweise Versiegelung ist in den meisten Fällen mit einem Speziallackstift möglich. Wichtig ist die Reinigung des Kratzers beispielsweise mir Aceton (9,99€ bei Amazon*). Eventuelle Roststellen müssen restlos beseitigt werden.

Kratzer in Keramik entfernen

Es gibt durchgefärbte oder gefärbte Keramik. Bei durchgefärbter Keramik sind Kratzer nur wenig sichtbar. Gefärbte Keramik kann mit speziellen Reparaturschleifmitteln gemäß Herstellerangabe angeschliffen und neu versiegelt werden. Optische Beeinträchtigungen sind fast unvermeidlich. Meist ist es ratsamer, nur wasserfeste Nachfärbung vorzunehmen.

Kratzer in Acryl entfernen

Kleinere und weniger tiefe Kratzer können mit einem Spezialradierer „ausradiert“ werden. Tiefere Kratzer können abgeschliffen und mit Speziallack wieder aufgebaut werden. Die Reparatur unterbindet den Wannengebrauch durch eine verhältnismäßig lange Trocknungszeit bis zu mehreren Tagen. Vor der Wahl des Reparatursets sollte zweifelsfrei die Kunststoffart festgestellt werden.

Tipps & Tricks
Generell sollten Sie spezielle Reparatursets für die Badewanne nutzen. Hausmittel und selber zusammengestellte mechanische Methoden führen oft zu geringen Haltbarkeiten. Warmes Wasser und unterschiedlich zusammengesetzte Badezusätze stellen hohe Ansprüche an Ihre reparierte Stellen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

decke-abhaengen-blech
Eine Decke abhängen und Unterkonstruktion aus Blech montieren
Badewanne reparieren
Badewanne reparieren leicht gemacht!
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
acryl-badewanne-reinigen
Die Badewanne aus Acryl mit Hausmitteln reinigen: So klappt`s!
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
Acrylwanne reparieren
Acrylwanne schnell und einfach reparieren
duschwanne-ausbessern
Eine Duschwanne ausbessern bei Kratzern oder anderen Beschädigungen
Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Emaille Wanne reinigen
Wie lässt sich eine verschmutzte Emaille Wanne reinigen?
badewanne-reinigen
Badewanne reinigen: 2 Techniken im Überblick
Emaille Badewanne neu beschichten
Badewanne aus Emaille neu beschichten- eine Anleitung
acryl-waschbecken-reinigen
Acrylwaschbecken reinigen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

decke-abhaengen-blech
Eine Decke abhängen und Unterkonstruktion aus Blech montieren
Badewanne reparieren
Badewanne reparieren leicht gemacht!
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
acryl-badewanne-reinigen
Die Badewanne aus Acryl mit Hausmitteln reinigen: So klappt`s!
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
Acrylwanne reparieren
Acrylwanne schnell und einfach reparieren
duschwanne-ausbessern
Eine Duschwanne ausbessern bei Kratzern oder anderen Beschädigungen
Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Emaille Wanne reinigen
Wie lässt sich eine verschmutzte Emaille Wanne reinigen?
badewanne-reinigen
Badewanne reinigen: 2 Techniken im Überblick
Emaille Badewanne neu beschichten
Badewanne aus Emaille neu beschichten- eine Anleitung
acryl-waschbecken-reinigen
Acrylwaschbecken reinigen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

decke-abhaengen-blech
Eine Decke abhängen und Unterkonstruktion aus Blech montieren
Badewanne reparieren
Badewanne reparieren leicht gemacht!
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
acryl-badewanne-reinigen
Die Badewanne aus Acryl mit Hausmitteln reinigen: So klappt`s!
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
Acrylwanne reparieren
Acrylwanne schnell und einfach reparieren
duschwanne-ausbessern
Eine Duschwanne ausbessern bei Kratzern oder anderen Beschädigungen
Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Emaille Wanne reinigen
Wie lässt sich eine verschmutzte Emaille Wanne reinigen?
badewanne-reinigen
Badewanne reinigen: 2 Techniken im Überblick
Emaille Badewanne neu beschichten
Badewanne aus Emaille neu beschichten- eine Anleitung
acryl-waschbecken-reinigen
Acrylwaschbecken reinigen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.