Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Keramik

Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden

Von Katharina Winkler | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Badewanne reparieren: So beheben Sie Keramikschäden”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/keramik-ausbessern-badewanne

Kleine Schäden an Ihrer Keramikbadewanne lassen sich oft selbst reparieren. Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise für Abplatzungen, Haarrisse und Kratzer.

Keramik ausbessern Badewanne

Was tun bei kleinen Schäden an der Keramik-Badewanne?

Kleinere Schäden an Ihrer Keramik-Badewanne lassen sich oft mit ein wenig Geschick und den richtigen Materialien selbst reparieren. Je nach Art und Größe des Schadens gibt es unterschiedliche Methoden. Die häufigsten Problembereiche sind kleine Abplatzungen, Haarrisse und Kratzer.

Abplatzungen reparieren

Für die Ausbesserung von Abplatzungen an der Keramik-Oberfläche benötigen Sie ein spezielles Reparaturset, das in der Regel Spachtelmasse, Härter, Schleifpapier und Lack enthält.

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie die beschädigte Stelle gründlich mit einer Mischung aus Anlauger und Wasser, um Schmutz und Fett zu entfernen. Verwenden Sie dabei Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.
  2. Spachtelmischung anfertigen: Mischen Sie die Spachtelmasse gemäß den Herstellerangaben mit dem Härter. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum und tragen Sie einen Mundschutz.
  3. Auftragen der Masse: Tragen Sie die gemischte Spachtelmasse großzügig auf die Abplatzung auf. Die Masse kann beim Trocknen schrumpfen, daher ist eine großzügigere Anwendung ratsam.
  4. Aushärten lassen: Lassen Sie die Spachtelmasse gut durchtrocknen. Die Dauer hängt von der verwendeten Menge und den Herstellerangaben ab.
  5. Schleifen: Schleifen Sie die reparierte Stelle nach dem Trocknen mit feinem Schleifpapier glatt. Verwenden Sie helles Schleifpapier, um Verfärbungen zu vermeiden.
  6. Lackieren: Tragen Sie den mitgelieferten Lack auf die ausgebesserte Stelle auf und lassen Sie ihn vollständig trocknen.

Lesen Sie auch

  • badewanne-reparieren

    Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse

  • acrylwanne-reparieren

    Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt

  • spannungsriss-waschbecken

    Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem

Haarrisse und Kratzer beheben

Kleinere Haarrisse und Kratzer lassen sich in der Regel mit einem Lackstift beheben.

  1. Vorbereitung: Schleifen Sie die beschädigte Stelle leicht an, um scharfe Kanten zu entfernen.
  2. Lack auftragen: Tragen Sie den Lackstift vorsichtig auf den Kratzer oder Riss auf.
  3. Trocknen lassen: Lassen Sie den Lack gemäß den Herstellerangaben vollständig aushärten.
  4. Nachbearbeitung: Optional können Sie die reparierte Stelle nach dem Trocknen nochmals leicht schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Zusätzliche Tipps

  • Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei allen Reparaturarbeiten Schutzkleidung, insbesondere Handschuhe und Schutzbrille.
  • Passende Materialien: Achten Sie darauf, dass die verwendeten Reparatursets und Lackstifte für Keramik geeignet sind und farblich zu Ihrer Badewanne passen.
  • Geduld und Sorgfalt: Lassen Sie alle verwendeten Materialien ausreichend trocknen und bearbeiten Sie die Reparaturstellen sorgfältig, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Zusätzliche Informationen für die Reparatur Ihrer Keramik-Badewanne

  • Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel wie Waschbenzin und wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bei Bedarf.
  • Lüftung und Umgebung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum, insbesondere wenn Sie mit chemischen Produkten wie Spachtelmasse oder Lack arbeiten. Dies schützt Ihre Gesundheit und verbessert die Trocknung der Materialien.
  • Werkzeuge richtig reinigen: Reinigen Sie Werkzeuge wie Spachteln oder Applikationskanülen sofort nach Gebrauch gründlich. Eine gute Methode ist die Verwendung von Druckluft oder einer Fahrradpumpe zum Reinigen von Kanülen.
  • Testen vor dem Auftragen: Testen Sie Reparaturmaterialien wie Spachtelmasse oder Lack zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass Farbe und Konsistenz dem Originalmaterial Ihrer Badewanne entsprechen.
  • Feinschliff: Verwenden Sie nach dem Trocknen und Schleifen der reparierten Stelle eine Polierpaste, um die Oberfläche auf Hochglanz zu bringen und eventuelle Unebenheiten zu entfernen.
  • Zeit und Planung: Planen Sie Ihre Reparaturarbeiten außerhalb der Hauptbenutzungszeiten Ihrer Badewanne, um den Trocknungsprozessen genügend Zeit zu geben. Dadurch vermeiden Sie Rückstände und stellen sicher, dass die Reparatur vollständig abgeschlossen ist, bevor wieder Wasser an die behandelten Stellen kommt.

Mit diesen zusätzlichen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Reparatur nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend wird, sodass Ihre Badewanne wieder wie neu aussieht.

Artikelbild: FreshCut_agency/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
kratzer-in-keramikspuele
Kratzer in der Keramikspüle entfernen: Die besten Tipps
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt: Wer zahlt Reparatur & Austausch?
waschbecken-reparieren
Waschbecken reparieren: Detaillierte DIY-Anleitung
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
Zerkratzte Badewanne reparieren
Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!
emaille-reparieren
Emaille reparieren: So gelingt die Schadensbehebung
Keramik reparieren
Keramik-Reparatur: Anleitung & Tipps für dauerhafte Ergebnisse
mineralguss-waschbecken-reparieren
Mineralguss-Waschbecken reparieren: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
kratzer-in-keramikspuele
Kratzer in der Keramikspüle entfernen: Die besten Tipps
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt: Wer zahlt Reparatur & Austausch?
waschbecken-reparieren
Waschbecken reparieren: Detaillierte DIY-Anleitung
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
Zerkratzte Badewanne reparieren
Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!
emaille-reparieren
Emaille reparieren: So gelingt die Schadensbehebung
Keramik reparieren
Keramik-Reparatur: Anleitung & Tipps für dauerhafte Ergebnisse
mineralguss-waschbecken-reparieren
Mineralguss-Waschbecken reparieren: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badewanne-reparieren
Badewanne reparieren: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
acrylwanne-reparieren
Acrylwanne reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss Waschbecken: So lösen Sie das Problem
badewannenbeschichtung-kaputt
Badewannenbeschichtung kaputt: So reparieren Sie selbst
kratzer-in-keramikspuele
Kratzer in der Keramikspüle entfernen: Die besten Tipps
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt: Wer zahlt Reparatur & Austausch?
waschbecken-reparieren
Waschbecken reparieren: Detaillierte DIY-Anleitung
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
Zerkratzte Badewanne reparieren
Kratzer in der Badewanne entfernen: So geht’s richtig!
emaille-reparieren
Emaille reparieren: So gelingt die Schadensbehebung
Keramik reparieren
Keramik-Reparatur: Anleitung & Tipps für dauerhafte Ergebnisse
mineralguss-waschbecken-reparieren
Mineralguss-Waschbecken reparieren: So geht’s richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.