Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Epoxidharz

Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich

Von Marlena Breuer | 14. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich”, Hausjournal.net, 14.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/epoxidharz-fussboden-wohnbereich

Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Bodenlösung? Epoxidharz bietet fugenlose Übergänge, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und kann sogar zum Konservieren alter Böden verwendet werden. Entdecken Sie in diesem Artikel, was Sie über Epoxidharzfußböden wissen müssen, von der Anwendung bis hin zu kreativen Ideen wie einem Boden aus Münzen.

epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Mit Epoxidharz kann alter Boden versiegelt und erhalten werden
AUF EINEN BLICK
Ist Epoxidharz eine gute Option für Fußböden im Wohnbereich?
Epoxidharz eignet sich als fugenloser Fußboden im Wohnbereich, indem es auf Estrich oder Fliesen aufgetragen wird. Verschiedene Designs, wie das Konservieren alter Böden oder das Einbetten von Münzen, sind möglich und sorgen für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Lesen Sie auch

  • epoxidharzboden-wohnbereich

    Eignet sich ein Epoxidharzboden auch für den Wohnbereich?

  • fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer

    Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick

  • Industrieboden im Wohnbereich

    Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative

Designs mit Epoxidharz

Epoxidharz ist eine Masse, die flüssig aufgetragen wird, dann aushärtet und einen sogenannten fugenlosen Fußboden ergibt. Erhältlich ist das Epoxidharz in unterschiedlichen Farben und Effekten. Es kann auf den Estrich oder auf vorhandene Fliesen gegossen werden.

Ein Fußboden aus Epoxidharz bietet sich beispielsweise im Bad an, denn dort sorgt er für eine leicht zu reinigende Oberfläche. Wollen Sie den Boden in anderen Zimmern, ist das auch keine schlechte Lösung, denn mit Epoxidharz schaffen Sie natürliche Übergänge zwischen den Fußböden, ohne störende Leisten. Das hat einen optischen Effekt: Die Räume wirken verbunden und dadurch größer.

Interessant ist ein Fußboden aus Epoxidharz aber auch, wenn Sie einen alten Boden konservieren wollen, oder wenn Sie sich eine Besonderheit wie einen Fußboden aus Münzen wünschen.

Alten Fußboden mit Epoxidharz konservieren

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen wirklich alten, schönen Fußboden aus Fliesen oder Parkett in der Wohnung, der aber immer mehr leidet. Wenn Sie ihn mit Epoxidharz überziehen, bekommen die vorhandenen Strukturen einen neuen Glanz und werden vor der weiteren Zerstörung geschützt.

Um dieses Ziel zu erreichen, gießen Sie durchsichtiges Epoxidharz über den Boden und verteilen es mit einer Walze.

Boden aus Münzen

Haben Sie schon einmal von einem Penny Floor gehört? Das ist ein Fußbodenbelag aus Münzen und Epoxidharz. Das Prinzip beruht darauf, Cent-Münzen oder Pfennige auf den Boden zu kleben und die Zwischenräume anschließend mit Epoxidharz auszugießen.

Der Fußboden wird dabei gewissermaßen zur Vitrine. Anstelle der Münzen lassen sich natürlich auch andere Objekte wie schön geformte flache Steine, Muscheln oder Glasscherben einbetten.

Der einzige Nachteil an diesem Boden (außer der Tatsche, dass er nicht jedem gefällt) ist, dass die Herstellung richtig viel Zeit braucht.

Artikelbild: iTsMe.NiNe.YospoL99/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharzboden-wohnbereich
Eignet sich ein Epoxidharzboden auch für den Wohnbereich?
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-epoxidharz-kiesel
Epoxidharz und Kiesel – so wird ein Bodenbelag daraus
epoxidharz-bodenbelag-aussenbereich
Epoxidharz als Bodenbelag für den Außenbereich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharzboden-wohnbereich
Eignet sich ein Epoxidharzboden auch für den Wohnbereich?
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-epoxidharz-kiesel
Epoxidharz und Kiesel – so wird ein Bodenbelag daraus
epoxidharz-bodenbelag-aussenbereich
Epoxidharz als Bodenbelag für den Außenbereich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharzboden-wohnbereich
Eignet sich ein Epoxidharzboden auch für den Wohnbereich?
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick
Industrieboden im Wohnbereich
Industrieboden im Wohnbereich ist eine moderne Alternative
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz Bodenbeschichtung
Epoxidharz Bodenbeschichtung – Verarbeitung in 3 Schritten
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Terrasse
Kunstharzboden auch außen problemlos einsetzbar
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-epoxidharz-kiesel
Epoxidharz und Kiesel – so wird ein Bodenbelag daraus
epoxidharz-bodenbelag-aussenbereich
Epoxidharz als Bodenbelag für den Außenbereich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.