Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Estrich

Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen

Von Stefan Bamberger | 31. August 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Beschichtung auf Estrich im Wohnbereich auftragen”, Hausjournal.net, 31.08.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/estrich-beschichtung-wohnbereich

Mit einer Beschichtung im Wohnbereich wird Ihr Estrichboden äußerst strapazierfähig, wasserabweisend und pflegeleicht. Als Versiegelung bieten sich viele Mittel an, mit denen der Boden zuverlässig geschützt wird. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Imprägnierung von Estrich alles wissen müssen.

estrich-beschichtung-wohnbereich
Eine Beschichtung schützt den Estrich nachhaltig
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert eine Estrichbeschichtung im Wohnbereich?
Eine Estrichbeschichtung im Wohnbereich macht den Boden strapazierfähig, wasserabweisend und pflegeleicht. Dies kann durch Imprägnierung oder Versiegelung mit Kunststoffdispersion, Hartwachs, Epoxidharz, Polyurethan, Betonöl, Steinöl oder geeigneter Bodenfarbe erfolgen.

Lesen Sie auch

  • Anhydritestrich abschleifen

    Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?

  • estrich-versiegeln-wohnraum

    Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen

  • Estrich-versiegeln

    Anleitung zum Estrich versiegeln

Kann ich meinen Estrich im Wohnbereich beschichten?

Eine Beschichtung von Estrichboden ist im Wohnbereich möglich. Ihnen stehen dazu mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.

Sie können sowohl Fließestrich als auch Trockenestrich versiegeln.

Warum wird der Estrich im Wohnbereich beschichtet?

Das Beschichten von Estrich hat im Wohnbereich drei entscheidende Gründe:

  1. Der Fußboden wird durch die Versiegelung beständig und nutzt sich langsamer ab.
  2. Die Reinigung kann einfacher erfolgen und die Oberfläche wird pflegeleicht. Durch das Abschleifen und versiegeln schließen sich die Poren und Wasser sowie Schmutz kann nicht mehr so schnell in den Boden eindringen.
  3. Optisch erhalten Sie eine Oberfläche, die dekorativ ist und auch ohne einen zusätzlichen Bodenbelag verwendet werden kann (den sogenannten Sichtestrich).

Wie kann ich den Estrich im Wohnbereich beschichten?

Um Estrich zu beschichten, können Sie eine große Anzahl an Produkten einsetzen. Diese haben wir untenstehend für Sie aufgelistet, um Ihnen einen Eindruck der Möglichkeiten zu bieten:

  • Kunststoffdispersion
  • Hartwachs
  • Epoxidharz (bestehend aus Harz und Härter)
  • Polyurethan
  • Betonöl
  • Steinöl
  • Betonfarbe oder andere geeignete Bodenfarbe

Je nach Mittel unterscheidet man bei der Bodenbeschichtung nach einer Imprägnierung oder Versiegelung.

Muss der Untergrund im Wohnbereich zum beschichten vorbereitet werden?

Bevor Sie eine Beschichtung auftragen, müssen Sie den Untergrund vorbereiten.

Zunächst muss der Unterboden vor der Imprägnierung geschliffen werden. Durch den Schliff werden Unebenheiten behoben und Sie erhalten später einen hohen Glanz sowie eine beständige Oberfläche. Verwenden Sie eine Schleifmaschine (509,90€ bei Amazon*) oder Poliermaschine zum Polieren des Untergrundes. Wir empfehlen zur Politur eine Absaugung, Schutzbrille und Atemschutzmaske.

Jede Beschädigung bessern Sie in diesem Zuge fachgerecht aus.

Danach reinigen Sie den Boden gründlich, damit dieser frei von Fett, Öl und Staub ist.

Ab wann kann die Beschichtung im Wohnbereich aufgetragen werden?

Die Beschichtung sollten Sie dann auftragen, wenn der Estrich trocken ist.

Beachten Sie, dass die vollständige Trocknungszeit bis zu vier Wochen dauern kann.

Wie wird die Beschichtung im Wohnbereich aufgetragen?

Tragen Sie den Anstrich gleichmäßig auf dem Estrich auf. Achten Sie auf die richtige Konsistenz, damit diese nicht zu dünnflüssig oder dickflüssig ist.

Sie können für die Bodenbeschichtung bei kleinen Flächen einen Pinsel oder eine Bürste verwenden. Große Estrichflächen bearbeiten Sie bevorzugt mit einer Rolle, die sich auf einem Teleskopstab befindet.

Tipp: Nicht nur der Wohnbereich sollte beschichtet werden
Da der Boden durch die Beschichtung besonders widerstandsfähig wird, können Sie nicht nur den Wohnbereich mit einer Imprägnierung oder Versiegelung versehen. Selbst der Garagenboden bis hin zur Industriehalle bietet sich für diese Art der Oberflächenbehandlung an. Achten Sie bei der Versiegelung jedoch darauf, dass diese auch für die hohen Verkehrslasten geeignet sind.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Doralin Samuel Tunas/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
estrich-impraegnieren
Einen Estrich richtig imprägnieren und schützen
Sichtestrich als Fußbodenbelag Gestaltungsmöglichkeiten
Sichtestrich als Fußbodenbelag: Gestaltungsmöglichkeiten
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Sichtestrich im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Sichtestrichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Sichtestrichbboden und Wohnklima
Sichtestrichboden und Wohnklima
Anhydrit Sichtestrich
Anhydrit geschliffen und versiegelt – geht das?
sichtestrich-kosten
Sichtestrich - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
estrich-impraegnieren
Einen Estrich richtig imprägnieren und schützen
Sichtestrich als Fußbodenbelag Gestaltungsmöglichkeiten
Sichtestrich als Fußbodenbelag: Gestaltungsmöglichkeiten
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Sichtestrich im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Sichtestrichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Sichtestrichbboden und Wohnklima
Sichtestrichboden und Wohnklima
Anhydrit Sichtestrich
Anhydrit geschliffen und versiegelt – geht das?
sichtestrich-kosten
Sichtestrich - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Anhydritestrich abschleifen
Anhydrit-Estrich versiegeln – ist das möglich?
estrich-versiegeln-wohnraum
Den Estrich versiegeln im Wohnraum und als Bodenbelag nutzen
Estrich-versiegeln
Anleitung zum Estrich versiegeln
Estrich streichen
Estrich streichen – Worauf es ankommt!
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
estrich-impraegnieren
Einen Estrich richtig imprägnieren und schützen
Sichtestrich als Fußbodenbelag Gestaltungsmöglichkeiten
Sichtestrich als Fußbodenbelag: Gestaltungsmöglichkeiten
Estrich als Bodenbelag
Estrich als Bodenbelag verwenden
Sichtestrich im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Sichtestrichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Sichtestrichbboden und Wohnklima
Sichtestrichboden und Wohnklima
Anhydrit Sichtestrich
Anhydrit geschliffen und versiegelt – geht das?
sichtestrich-kosten
Sichtestrich - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.