Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fußboden

3D-Boden verlegen – darauf müssen Sie achten

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “3D-Boden verlegen – darauf müssen Sie achten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/3d-boden-verlegen

Die Präsenz eines 3D-Bodens kann jedem Raum einen inspirierenden und fantasievollen Effekt verleihen. In diesem Artikel werden wir die verwendete Technik, die Herausforderungen bei der DIY-Installation und die Kosten zur Umsetzung Ihres beeindruckenden 3D-Bodens untersuchen.

3D Boden installieren
Mit 3D-Böden können Sie sich Delphine ins Badezimmer holen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich einen beeindruckenden 3D-Boden verlegen lassen?
Das Verlegen eines 3D-Bodens erfordert eine professionelle Untergrundvorbereitung sowie eine präzise Versiegelung mit Kunstharz. Selbstverlegung wird daher nicht empfohlen. Die Kosten für das Herstellen liegen etwa zwischen 80 und 100 EUR pro m².

Lesen Sie auch

  • Sichtestrich Fußboden

    Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung

  • epoxidharzboden-wohnbereich

    Epoxidharzboden: Moderne und langlebige Böden für Ihr Zuhause

  • 3d-fussboden-preise

    3D-Fußboden - Kosten & Preisbeispiele

Funktionsweise eines 3D-Bodens

3D-Böden werden einfach mit Kunstharz beschichtet, so dass eine transparente Oberfläche entsteht. Unterhalb dieser Oberfläche kann ein 3D-Bild platziert werden. Damit entsteht beim Betrachten des Bodens ein 3D-Effekt.

Die Art der Bilder kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem welchen Effekt man auf dem Boden haben möchte. Wichtig ist dabei vor allem die Qualität des Bildes – nur so kann ein ausreichend realistischer Effekt erzielt werden.

Einige Hersteller von 3D-Böden bieten eine Auswahl von fertigen Motiven an, andere lassen auch die Gestaltung eigener 3D-Bilder zu.

3D Fußboden selber machen

Schon die professionelle Untergrundvorbereitung bereitet als Heimwerker Schwierigkeiten. Hier ist hohe Exaktheit gefragt, viele Untergründe müssen erst aufwändig professionell aufbereitet werden, bevor ein Aufbringen des gewünschten Motivs überhaupt möglich ist.

Die Versiegelung des Bodens muss optisch genau auf das einfallende Licht und das Motiv sowie auf den gewünschten Effekt abgestellt werden. Die dafür verwendeten Reproduktions-Techniken sind ebenfalls hoch professionell und von Laien kaum sinnvoll einsetzbar.

Ein Selbstverlegen des 3D-Bodens ist in der Regel also ausgeschlossen, wenn man ein einigermaßen brauchbares Ergebnis haben möchte.

Kosten für das Herstellenlassen

Im Allgemeinen kann man – je nach notwendigen Vorarbeiten – von Preisen im Bereich von 80 EUR pro m² bis 100 EUR pro m² ausgehen. Die Kosten können bei sehr aufwändigen Motiven oder problematischen Untergründen durchaus noch höher liegen.

Größerflächige Motive sind vergleichsweise etwas günstiger, da sich der Aufwand auf eine größere Fläche verteilt und somit weniger Kosten pro m² anfallen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine Idee für einen beeindruckenden 3D-Boden haben, sprechen Sie zunächst mit dem Fachmann darüber. Er kann Ihnen sicherlich Lösungsmöglichkeiten und Änderungsvorschläge bieten, an die Sie selber noch nicht gedacht haben.
Artikelbild: Andrea Izzotti/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
epoxidharzboden-wohnbereich
Epoxidharzboden: Moderne und langlebige Böden für Ihr Zuhause
3d-fussboden-preise
3D-Fußboden - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden verlegen
Fussboden verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen: So geht’s richtig.
vinylboden-auf-osb-platten
Vinylboden auf OSB-Platten: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!
verlegerichtung-vinyl
Vinylboden: Die richtige Verlegerichtung finden
Vinylboden verlegen
Vinylboden verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Vinylboden auf Fliesen verlegen
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Das sollten Sie wissen
vinylboden-auf-laminat-verlegen
Vinylboden auf Laminat verlegen: Tipps und Risiken vermeiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
epoxidharzboden-wohnbereich
Epoxidharzboden: Moderne und langlebige Böden für Ihr Zuhause
3d-fussboden-preise
3D-Fußboden - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden verlegen
Fussboden verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen: So geht’s richtig.
vinylboden-auf-osb-platten
Vinylboden auf OSB-Platten: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!
verlegerichtung-vinyl
Vinylboden: Die richtige Verlegerichtung finden
Vinylboden verlegen
Vinylboden verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Vinylboden auf Fliesen verlegen
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Das sollten Sie wissen
vinylboden-auf-laminat-verlegen
Vinylboden auf Laminat verlegen: Tipps und Risiken vermeiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
epoxidharzboden-wohnbereich
Epoxidharzboden: Moderne und langlebige Böden für Ihr Zuhause
3d-fussboden-preise
3D-Fußboden - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden verlegen
Fussboden verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
vinylboden-auf-pvc-verlegen
Vinylboden auf PVC verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen: So geht’s richtig.
vinylboden-auf-osb-platten
Vinylboden auf OSB-Platten: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-parkett-verlegen
Vinylboden auf Parkett verlegen: So gelingt es!
verlegerichtung-vinyl
Vinylboden: Die richtige Verlegerichtung finden
Vinylboden verlegen
Vinylboden verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Vinylboden auf Fliesen verlegen
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Das sollten Sie wissen
vinylboden-auf-laminat-verlegen
Vinylboden auf Laminat verlegen: Tipps und Risiken vermeiden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.