Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Mischungsverhältnis von Epoxidharz beachten

Ob Epoxidharz im Bootsbau, für ein Surfbrett oder im privaten Bereich für das Aquarium genutzt wird, ist gleich, für eine erfolgreiche Verarbeitung von Epoxidharz ist das richtige Mischungsverhältnis zwischen dem Harz und dem Härter entscheidend. Worauf beim Anmischen von Epoxid geachtet werden muss, zeigen wir hier.

Epoxidharz Mischungsverhältnis

Harz und Härter anmischen

Beim Anmischen von Harz und Härter ist penibles Arbeiten wichtig. Der Hersteller gibt auf seinem Produkt genau an, wie viel Härter in das Harz muss.

Das kann sowohl in Form einer Prozentangabe als auch in einer Verhältniszahl geschehen. Dabei ist zwischen 1,5 Prozent und einem Mischungsverhältnis von 1:1 nahezu alles denkbar.

Produktreihe einhalten

Es sollten niemals Produkte von unterschiedlichen Herstellern miteinander vermischt werden. Selbst wenn dann zumindest für eines der Produkte das Mischungsverhältnis stimmen mag, tut es das für das jeweils andere sicher nicht.

Die Epoxidharzmischung wird in den meisten Fällen dann vermutlich gar nicht fest werden. Weiterer Schwachpunkt könnte die Konsistenz und Farbe des fertigen Produkts sein. Im besten Fall wird das Epoxid nur milchig, im schlechteren Fall wird es sich ungleichmäßig gelblich oder bläulich verfärben.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylharz einfärben
Kunstharz ohne Beeinträchtigungen einfärben
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz – hohe Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
Epoxidharz Sand
Epoxidharz statt Sand in die Pflasterfuge – langlebige Lösung
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Epoxidharz verdünnen
Epoxidharz verdünnen – aber vorsichtig
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylharz einfärben
Kunstharz ohne Beeinträchtigungen einfärben
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz – hohe Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
Epoxidharz Sand
Epoxidharz statt Sand in die Pflasterfuge – langlebige Lösung
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Epoxidharz verdünnen
Epoxidharz verdünnen – aber vorsichtig
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylharz einfärben
Kunstharz ohne Beeinträchtigungen einfärben
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz – hohe Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz aushärten
Aushärten von Epoxidharz – so viel Zeit ist nötig!
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz oder Polyesterharz
Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?
Epoxidharz Sand
Epoxidharz statt Sand in die Pflasterfuge – langlebige Lösung
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Epoxidharz verdünnen
Epoxidharz verdünnen – aber vorsichtig
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.