Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Epoxidharz

Epoxidharz anrühren – das ist die richtige Luftfeuchtigkeit

Von Svenja Leymann | 30. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Epoxidharz anrühren – das ist die richtige Luftfeuchtigkeit”, Hausjournal.net, 30.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/epoxidharz-luftfeuchtigkeit

Bei der Verarbeitung von Epoxidharz müssen die äußeren Bedingungen stimmen – ansonsten laufen Sie Gefahr, dass die Farbpaste nicht richtig aushärtet. Welche Luftfeuchtigkeit dabei ideal ist, beantworten wir Ihnen in diesem Kurzratgeber.

epoxidharz-luftfeuchtigkeit
Epoxidharz sollte nicht bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70% angerührt werden
AUF EINEN BLICK
Welche Luftfeuchtigkeit für Epoxidharz?
Beim Anmischen von Epoxidharz sollte die Luftfeuchtigkeit bei maximal 70% liegen. Ansonsten kann es passieren, dass die Epoxy-Mischung nicht richtig aushärten kann.

Lesen Sie auch

  • Epoxidharz Verarbeitung

    Epoxidharz-Verarbeitung: Anleitung für Anfänger & Fortgeschrittene

  • Epoxidharz aushärten

    Epoxidharz-Aushärtung: Dauer & Einflussfaktoren erklärt

  • Kunstharz einsetzen

    Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!

Wie wirkt sich Feuchtigkeit auf Epoxidharz aus?

Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann dafür sorgen, dass das Epoxidharz stärker verflüssigt und dass die Oberflächenspannung gestört werden, sodass sich die getrocknete Schicht nicht richtig setzen kann. Aus dem gleichen Grund sollte flüssiges Epoxidharz auch nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Nicht zuletzt deswegen sollte es nicht im Regen verarbeitet werden.

Welche anderen Faktoren spielen eine Rolle?

Nicht nur die Luftfeuchtigkeit, sondern auch die Temperatur und das Mischungsverhältnis nehmen einen Einfluss auf die Aushärtung von Epoxid. Während die Luftfeuchtigkeit unter 70% liegen sollte, darf die Verarbeitungstemperatur nicht unter 20°C liegen. Auch Temperaturen über 30°C können sich negativ auf die Härtung auswirken.

Achten Sie beim richtigen Mischverhältnis und bei der idealen Verarbeitungszeit immer auf die Herstellerangaben und verwenden Sie am besten ein Rührwerk, um die Zwei-Komponenten-Harze miteinander zu vermischen.

Wie lange dauert es, bis Epoxidharz getrocknet ist?

Auch die Aushärtezeit wird von den obigen Faktoren beeinflusst. Gleichzeitig spielt die genaue Zusammensetzung des Epoxidharzes eine wichtige Rolle, sodass es – je nach Zusatzstoffen, Farbmitteln und Co. – zu ganz unterschiedlichen Zeiten kommen kann.

Üblicherweise trocknet das Harz innerhalb von 24 bis 72 Stunden vollständig aus. Prüfen Sie am besten die Herstellerangaben und berühren Sie das flüssige, klebrige Epoxidharz in der Zwischenzeit nicht.

Tipp: Die Luftfeuchtigkeit überwachen
Ob die Luftfeuchtigkeit für Epoxidharz ideal ist oder nicht, können Sie ganz einfach mit einem Hygrometer messen. Auch viele Wetterstationen und Thermometer verfügen inzwischen über diese Funktion. Stellen Sie das Gerät für mindestens fünf Minuten im Raum auf, um einen genauen Wert zu erhalten.

Artikelbild: Samiylenko/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Verarbeitung
Epoxidharz-Verarbeitung: Anleitung für Anfänger & Fortgeschrittene
Epoxidharz aushärten
Epoxidharz-Aushärtung: Dauer & Einflussfaktoren erklärt
Kunstharz einsetzen
Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz-Temperaturbeständigkeit: So wählen Sie richtig!
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz-Verwendung: Vielfältige Anwendungsbereiche entdecken
Epoxidharz Mischungsverhältnis
Epoxidharz Mischungsverhältnis: Tipps für perfekte Resultate
epoxidharz-weisse-flecken
Epoxidharz: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
epoxidharzboden-reinigen
Epoxidharzboden reinigen: Anleitung & Tipps für langanhaltende Sauberkeit
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen: Anleitung für Einsteiger & Profitipps
Epoxidharz Bootsbau
Epoxidharz im Bootsbau: Anwendungen & Reparaturen erklärt
Epoxidharz lackieren
Epoxidharz lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Verarbeitung
Epoxidharz-Verarbeitung: Anleitung für Anfänger & Fortgeschrittene
Epoxidharz aushärten
Epoxidharz-Aushärtung: Dauer & Einflussfaktoren erklärt
Kunstharz einsetzen
Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz-Temperaturbeständigkeit: So wählen Sie richtig!
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz-Verwendung: Vielfältige Anwendungsbereiche entdecken
Epoxidharz Mischungsverhältnis
Epoxidharz Mischungsverhältnis: Tipps für perfekte Resultate
epoxidharz-weisse-flecken
Epoxidharz: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
epoxidharzboden-reinigen
Epoxidharzboden reinigen: Anleitung & Tipps für langanhaltende Sauberkeit
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen: Anleitung für Einsteiger & Profitipps
Epoxidharz Bootsbau
Epoxidharz im Bootsbau: Anwendungen & Reparaturen erklärt
Epoxidharz lackieren
Epoxidharz lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Verarbeitung
Epoxidharz-Verarbeitung: Anleitung für Anfänger & Fortgeschrittene
Epoxidharz aushärten
Epoxidharz-Aushärtung: Dauer & Einflussfaktoren erklärt
Kunstharz einsetzen
Kunstharz verarbeiten: Anleitung für Einsteiger: So gelingt’s!
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz-Temperaturbeständigkeit: So wählen Sie richtig!
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz-Verwendung: Vielfältige Anwendungsbereiche entdecken
Epoxidharz Mischungsverhältnis
Epoxidharz Mischungsverhältnis: Tipps für perfekte Resultate
epoxidharz-weisse-flecken
Epoxidharz: Weiße Flecken entfernen & vorbeugen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz-Eigenschaften: Alles, was Sie wissen müssen
epoxidharzboden-reinigen
Epoxidharzboden reinigen: Anleitung & Tipps für langanhaltende Sauberkeit
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen: Anleitung für Einsteiger & Profitipps
Epoxidharz Bootsbau
Epoxidharz im Bootsbau: Anwendungen & Reparaturen erklärt
Epoxidharz lackieren
Epoxidharz lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.