Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Epoxidharz oder Polyesterharz – was eignet sich besser?

Epoxidharz oder Polyesterharz

Epoxidharz oder Polyesterharz - was eignet sich besser?

Heimwerker stehen heute häufig vor der Frage, ob Polyesterharz oder Epoxidharz für das geplante Projekt besser geeignet ist. Diese Frage lässt sich wirklich nur beantworten, wenn das jeweilige Projekt und der gewünschte Effekt dabei beleuchtet werden. Also zeigen wir hier die Vor- und Nachteile der beiden Produkte auf.

Polyesterharz die günstige Alternative?

Die Härterzugabe ist bei der Anmischung von Polyesterharz bis zu einem gewissen Grad variabel. Daher ist das Anmischen nicht ganz so aufwendig und schwierig wie beim Epoxidharz. Dennoch sollte die Menge an Härter, die zu der Polyestermasse hinzugegeben wird zwischen 1,5 und höchstens 2,5 Prozent liegen.

  • Lesen Sie auch — Laminieren von Epoxidharz
  • Lesen Sie auch — Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
  • Lesen Sie auch — Beton mit Epoxidharz versiegeln

Festigkeit und Glasfasermatten

Gibt man jedoch zu viel Härter in das Polyesterharz, damit es genauso fest wird, wie das Epoxidharz, wird es spröde und eher brüchig. Wird zu wenig Härter beigegeben, kann oft keine vollständige Durchhärtung stattfinden. Allerdings verbindet sich Polyesterharz besser mit Glasfasermatten als Epoxidharz. Der Binder in den Glasfasermatten wird durch das enthaltene Styrol aufgelöst.

Nachteile von Polyesterharz gegenüber Epoxidharz

Die Nachteile des einen Produkts sind natürlich immer die Vorteile des anderen.

  • starker unangenehmer Geruch bei der Trocknung
  • geringere Festigkeit
  • häufig keine vollständige Aushärtung
  • im Innenbereich nicht gut einsetzbar
  • weniger stabil im Wasser
  • kann auch nach der Trocknung Schadstoffe abgeben

Epoxidharz – der teure Alleskönner

Für viele Anwendungen ist Epoxid deutlich besser geeignet als Polyesterharz, aber dafür auch um einiges teurer. Die Geruchsentwicklung ist sehr gering und nach dem Aushärten ist Epoxid absolut schlagfest, wenn es denn richtig angemischt wurde. Zusätzlich verbindet Epoxidharz sich besser mit den verschiedensten Materialien, sogar dann, wenn diese vollkommen glatt sind. Mit Metall oder Glas kann eigentlich nur Epoxid Anwendung finden.

Nachteile von Epoxidharz

  • deutlich teurer
  • Mischungsverhältnis muss exakt eingehalten werden
  • Glasfasermatten, die Styrol enthalten, lassen sich schwer verarbeiten
Tipps & Tricks
Wenn Sie für den privaten Bereich eines dieser Produkte benötigen, ist in den weitaus meisten Fällen Epoxidharz trotz des höheren Preises die bessere Wahl. Für Bauwerke im Aquarium oder Terrarium funktioniert ohnehin nur Epoxid, da das Polyesterharz durch seine Ausdünstungen die Tiere töten könnte.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Klebstoffe » Epoxidharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Polyesterharz Gesundheit
Polyesterharz ist bei der Verarbeitung giftig
Polyesterharz verarbeiten
Polyesterharz verarbeiten – eigene Projekte planen
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz wasserfest
Mit Epoxidharz gelingt die wasserfeste Dusche ohne Stufen
Epoxidharz Alternative
Epoxidharz – welche Alternative gibt es?
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz Metall
Metall mit Epoxidharz ausbessern – die einfache Lösung
Epoxidharz laminieren
Laminieren von Epoxidharz
Epoxidharz lebensmittelecht
Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
Epoxidharz Beton
Beton mit Epoxidharz versiegeln
Epoxidharz Alternative
Epoxidharz – welche Alternative gibt es?
Epoxidharz Mischungsverhältnis
Mischungsverhältnis von Epoxidharz beachten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.