• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Polyesterharz Gesundheit
Bei der Verarbeitung von Polyesterharz sind unbedingt Handschuhe und Augenschutz zu tragen

Polyesterharz ist bei der Verarbeitung giftig

Die Ausdünstungen und Dämpfe von Polyesterharz im flüssigen Zustand sind giftig. Die giftige Wirkung entwickelt sich durch die gängigerweise verwendeten Zuschlagsstoffe Peroxid oder Styrol. Anders als beim nahezu geruchslosen Acrylharz sorgt der intensive Geruch für das Erkennen der giftigen Dämpfe.

Atemluft und Haut schützen

Die giftige Wirkung der austretenden Dämpfe sollte nicht eingeatmet werden, da sie organische Schäden und vegetative Störungen im menschlichen Körper hervorrufen können. Eine Atemschutzmaske mit Aktivkohlefilter filtert die flüchtigen Giftstoffe aus der Atemluft. Im Freien kann bei Beachtung der passenden Windrichtung auch ohne Atemschutz gearbeitet werden.

Hautkontakt sollte generell vermieden werden, da bei einer latenten allergenen Neigung gesundheitliche Probleme auftreten. Bei der Entwicklung von Schleifstaub durch mechanische Bearbeitung sollte ebenfalls ein Atemschutz getragen werden. Hier reicht eine herkömmliche Partikelmaske.

Getrocknetes und ausgehärtetes Polyesterharz ist ungiftig. Würde er theoretischerweise heruntergeschluckt werden, würde nur ein unverdaulicher Fremdkörper im Organismus mechanische Schäden hervorrufen.

Autor: Stephan Reporteur
Bauen » Baustoffe » Kunstharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylharz Bodenbeschichtung Kosten
Die Kosten und Preise für eine Bodenbeschichtung aus Acrylharz
Dispersionsputz
Kunstharzputz für innen und aussen
Terrasse versiegeln
Eine Kunstharzversiegelung hat physikalische Grenzen
Kunstharz Fugen
Kunstharzverfugung als Alternative zu herkömmlichem Mörtel
Möbel mit Melaminharz
Melaminharzbeschichtung auf Möbeln und Böden
Phenolharz Merkmale
Seine Eigenschaften machen Phenolharz seit langem attraktiv
Phenolharzdämmung
Vielseitige Phenolharzplatten
Polyesterharz dickflüssig
Polyesterharz nach Datenblatt oder freihändig verdünnen
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Kunstharzbeschichtung Terrasse
Eine dauerhafte Balkonbeschichtung aus Kunstharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylharz Bodenbeschichtung Kosten Die Kosten und Preise für eine Bodenbeschichtung aus Acrylharz
Dispersionsputz Kunstharzputz für innen und aussen
Terrasse versiegeln Eine Kunstharzversiegelung hat physikalische Grenzen
Kunstharz Fugen Kunstharzverfugung als Alternative zu herkömmlichem Mörtel
Möbel mit Melaminharz Melaminharzbeschichtung auf Möbeln und Böden
Phenolharz Merkmale Seine Eigenschaften machen Phenolharz seit langem attraktiv
Phenolharzdämmung Vielseitige Phenolharzplatten
Polyesterharz dickflüssig Polyesterharz nach Datenblatt oder freihändig verdünnen
Kunstharz einsetzen Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X