Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Eignet sich ein Epoxidharzboden auch für den Wohnbereich?

Selbst im Wohnbereich kann eine Bodenbeschichtung mit Epoxidharz verwendet werden. Neben dem einzigartigen Design erhalten Sie damit auch Vorteile, was die Haltbarkeit und Pflege betrifft. Bei uns erfahren Sie alles Wichtige zur Epoxidharzbeschichtung im Innenbereich.

epoxidharzboden-wohnbereich
Epoxidharzboden kann auch im Wohnbereich eingesetzt werden

Kann auch der Wohnbereich mit Epoxy beschichtet werden?

Sie können auch den Wohnbereich gut mit Epoxidharz beschichten.

Lesen Sie auch

  • epoxidharz-fussboden-wohnbereich

    Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich

  • Epoxidharz Bodenbelag

    Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar

  • Epoxidharzboden

    Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick

Sie erhalten durch einen Epoxidharzboden die glänzende Oberfläche eine einzigartige Optik und ein hochwertiges Design. Neben dem Look erhalten Sie jedoch auch Vorteile, was die Reinigung und Lebensdauer betrifft.

Während im Außenbereich eine Beständigkeit gegen Öl oder UV-Strahlung gewünscht ist, handelt es sich im Wohnbereich meistens um einen Belag, der pflegeleicht ist, Kratzer von Möbeln verträgt oder letztlich dekorativ ausgeführt wurde.

Welche Vorteile ergeben sich durch den Epoxidharzboden?

Durch den Kunstharzboden erhalten Sie mehrere Vorteile in Ihrem Wohnbereich.

  • Robuste und langlebige Oberfläche gegen mechanische Beanspruchungen und resistent gegenüber Reinigungsmitteln sowie Chemikalien
  • Nahtlose Übergänge
  • Durch ein Epoxid welches farblos ist, bleiben die Strukturen der hochwertigen Beläge erhalten
  • Der Untergrund wird von Feuchtigkeit geschützt, da die Beschichtung wasserdicht ist
  • Das Kunstharz kann leicht gereinigt und gepflegt werden, wodurch der Fußboden besonders hygienisch ist
  • Durch das Einstreuen von Chips wird der Belag rutschfest
  • Das Material eignet sich selbst für einen Werkstoff wie Marmor, Fliesen oder Estrich

In welchen Wohnräumen kann der Bodenbelag verwendet werden?

Der Belag aus Harz kann in allen Wohnräumen verwendet werden. Hierbei zählt Ihr persönlicher Geschmack und auch der Nutzen dieses Bodenbelages.

Nicht nur als Garagenboden oder in der Industriehalle ist der Epoxidharzboden beliebt. Egal ob es sich um das Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, die Küche, das Bad oder den Flur handelt, durch das Epoxidharz erhalten Sie in allen Räumen eine unverwechselbare Optik mit den bekannten Vorteilen dieser Bodenbeschichtung.

Was gibt es bei der Verarbeitung zu beachten?

Für einen Epoxidharzboden, der strapazierfähig und unempfindlich ist, müssen Sie einige Dinge beachten.

Um Unebenheiten zu beseitigen, sollten Sie den Boden abschleifen und reinigen. Durch die Verwendung einer Grundierung verbessern Sie die Haftung zwischen dem Epoxy und dem Untergrund. Beim Anmischen achten Sie auf das richtige Verhältnis zwischen dem Härter und dem Harz. Danach gilt es die angegebene Verarbeitungszeit einzuhalten.

Die Bodenbeschichtung muss gleichmäßig unter Verwendung von Atemschutz aufgetragen werden. Erst wenn die Beschichtung ausgehärtet ist, darf eine Belastung erfolgen.

Tipp: Stimmen Sie sich mit Ihrem Vermieter ab
Wenn es sich bei Ihnen nicht um Ihr Eigenheim sondern eine Mietwohnung handelt, dann sollten Sie vor der Erstellung eines Epoxidharzbodens Ihren Vermieter kontaktieren. Bei einem solchen Eingriff ist seine Zustimmung vorausgesetzt. Möglicherweise beteiligt er sich aufgrund der Wertsteigerung sogar an den Kosten oder stellt Ihnen einen seiner Heimwerker zur Seite.

Stefan Bamberger
Artikelbild: Filip Miletic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzboden-bad
Eignet sich Epoxidharzboden für das Bad?
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Epoxidharzbeschichtung
Epoxidharzbeschichtung für jeden Untergrund
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
kunstharzboden
Kunstharzboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzboden-bad
Eignet sich Epoxidharzboden für das Bad?
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Epoxidharzbeschichtung
Epoxidharzbeschichtung für jeden Untergrund
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
kunstharzboden
Kunstharzboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

epoxidharz-fussboden-wohnbereich
Epoxidharz für den Fußboden im Wohnbereich
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Epoxidharzboden
Epoxidharzboden – 3 Varianten im Überblick
Kunstharzboden Wohnung
Kunstharzboden erobert zunehmend auch den Wohnbereich
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzboden-bad
Eignet sich Epoxidharzboden für das Bad?
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause in großer Auswahl
Epoxidharzbeschichtung
Epoxidharzbeschichtung für jeden Untergrund
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
kunstharzboden
Kunstharzboden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.