Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Balkonsanierung

Balkonabdichtung selber machen: eine einfache Anleitung

Balkone sind zu jeder Jahreszeit der Witterung ausgesetzt. Eindringende Feuchtigkeit führt relativ schnell zu massiven Schäden, vor allem dann, wenn der Frost seine Sprengwirkung entfaltet. Darum sollte die Oberfläche eines Balkons stets gut abgedichtet sein. Eine Balkonabdichtung lässt sich durchaus kostengünstig selber machen, wir liefern Ihnen eine Anleitung für das Auftragen von Flüssigkunststoff.

Balkonabdichtung selber machen

Verschiedene Abdichtungsverfahren zur Auswahl

Zur Abdichtung eines Balkons eignen sich verschieden Verfahren, besonders praktisch ist die Beschichtung mit flüssigem Kunststoff. Hier einige Möglichkeiten, unter denen Sie wählen können:

  • klassische Abdichtung mit Bitumenbahnen (889,00 € bei Amazon*)
  • Balkon abdichten mit Kunststoffbahnen
  • mineralische Dichtschlämme aus Feinzementmörtel
  • Abdichtung mit einkomponentigem Flüssigkunststoff
  • hoch belastbare Balkonabdichtung aus 2-K-Flüssigkunststoff
Bild Product Price
1 Isolbau Balkonabdichtung 2K - Dichtschlämme zur Abdichtung von Balkon, Terrasse, Bad, Keller,... Isolbau Balkonabdichtung 2K - Dichtschlämme zur Abdichtung von Balkon, Terrasse, Bad, Keller,... 57,90 EUR Bei Amazon kaufen
2 Dichtset 10Kg Balkonabdichtung 2K Badabdichtung, Dusche, Treppe, LEVEL+ SET27 Dichtset 10Kg Balkonabdichtung 2K Badabdichtung, Dusche, Treppe, LEVEL+ SET27 59,85 EUR Bei Amazon kaufen
3 Balkonabdichtung 10 kg, flexibel Dichtschlämme 2K, Abdichtung, Terrasse, Balkone, Keller, Dusche,... Balkonabdichtung 10 kg, flexibel Dichtschlämme 2K, Abdichtung, Terrasse, Balkone, Keller,... 36,27 EUR Bei Amazon kaufen

Einkomponentige Abdichtungen eignen sich vor allem für intakte Untergründe, die keinen großen Belastungen ausgesetzt sind. Das 2-K-Material dichtet unter bestimmten Voraussetzungen auch vorgeschädigte Untergründe effektiv ab.

Anleitung für die Balkonabdichtung mit 1-K-Flüssigkunststoff

  • 1-K-Abdichtungsmittel aus Kunststoff
  • Dichtband
  • Quarzsand
  • Farbwalze zum Auftragen
  • Ring- oder Flachpinsel

1. Bodenbelag entfernen

Bevor Sie Ihre Balkonabdichtung selber machen können, müssen Sie zunächst den alten Bodenbelag restlos entfernen. Außerdem benötigen Sie einen absolut trockenen, tragfähigen Untergrund – und eine glatte Oberfläche.

2. Flüssigkunststoff mit Farbwalze auftragen

Die meisten Flüssigkunststoffe benötigen keine Grundierung, richten Sie sich nach der jeweiligen Gebrauchsanweisung. Tragen Sie das Material sorgfältig mit der Farbwalze auf, ohne irgendwelche Lücken zu lassen.

Bild Product Price
1 Isolbau Balkonabdichtung 2K - Dichtschlämme zur Abdichtung von Balkon, Terrasse, Bad, Keller,... Isolbau Balkonabdichtung 2K - Dichtschlämme zur Abdichtung von Balkon, Terrasse, Bad, Keller,... 57,90 EUR Bei Amazon kaufen
2 Dichtset 10Kg Balkonabdichtung 2K Badabdichtung, Dusche, Treppe, LEVEL+ SET27 Dichtset 10Kg Balkonabdichtung 2K Badabdichtung, Dusche, Treppe, LEVEL+ SET27 59,85 EUR Bei Amazon kaufen
3 Balkonabdichtung 10 kg, flexibel Dichtschlämme 2K, Abdichtung, Terrasse, Balkone, Keller, Dusche,... Balkonabdichtung 10 kg, flexibel Dichtschlämme 2K, Abdichtung, Terrasse, Balkone, Keller,... 36,27 EUR Bei Amazon kaufen

3. Randzonen sorgfältig abdichten

Achten Sie besonders auf die Randbereiche, damit hier keine Undichtigkeiten entstehen. Ränder werden bei manchen Abdichtungssystemen zuerst mit Dichtband abgeklebt und können dann mit dem Pinsel nass-in-nass bearbeitet werden.

4. Trocknen lassen

Lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen. Die Gebrauchsanweisung gibt Auskunft, wann das Material begehbar und überstreichbar ist.

5. Zweite Schicht auftragen

Das Auftragen einer zweiten Schicht ist sehr empfehlenswert. So wird die Abdichtung robuster, eventuelle Lücken schließen sich jetzt noch. Manche Beschichtungssysteme sind auch dreischichtig.

6. Quarzsand einstreuen

Wenn Sie einen Fliesenboden für Ihren Balkon wünschen, dann streuen Sie in die noch nasse letzte Kunststoffschicht Quarzsand ein. Auf diese Weise gehen Sie sicher, dass der Fliesenkleber auf dem Untergrund hält.

7. Vollständig trocknen lassen

Haben Sie nun Geduld, bis der abgedichtete Boden vollständig getrocknet ist. Das kann durchaus 48 Stunden oder länger dauern, doch wenn Sie die Fläche zu früh belasten, machen Sie Ihre Abdichtung unter Umständen wieder zunichte.

Tipps & Tricks
Flüssigkunststoff gibt es auch mit dekorativer Oberfläche als Alternative zum Bodenbelag. Sie können aus vielen verschiedenen Farben und Strukturen wählen – und sparen dabei Kosten und Zeit.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
balkon-wandanschluss
So sieht der Wandanschluss am Balkon aus
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Holzbalkon abdichten
Einen Holzbalkon abdichten
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkon Untergrund
Der Balkonuntergrund

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
balkon-wandanschluss
So sieht der Wandanschluss am Balkon aus
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Holzbalkon abdichten
Einen Holzbalkon abdichten
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkon Untergrund
Der Balkonuntergrund

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkonabdichtung Anleitung
Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff: eine kurze Anleitung
Balkon abdichten
Den Balkon fachgerecht abdichten: eine Anleitung
Balkon versiegeln
Einen Balkon versiegeln
Balkonboden abdichten
Den Balkonboden fachgerecht abdichten
Balkonsanierung Anleitung
Balkonsanierung selbst durchführen: eine Anleitung in 7 Schritten
Balkon Fliesen abdichten
Die Fliesen auf dem Balkon effektiv abdichten
balkon-abdichten-blech
Einen Balkon abdichten und mit Blech ergänzen
balkon-wandanschluss
So sieht der Wandanschluss am Balkon aus
Balkonsanierung selbst gemacht
Balkonsanierung selbst gemacht: Gewusst, wie!
Holzbalkon abdichten
Einen Holzbalkon abdichten
Balkonabdichtung Flüssigkunststoff
Die Balkonabdichtung mit Flüssigkunststoff ausführen
Balkon Untergrund
Der Balkonuntergrund
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.