Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fußboden

Fußboden beschichten – wie geht das?

Von Johanna Bauer | 26. April 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fußboden beschichten – wie geht das?”, Hausjournal.net, 26.04.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/fussboden-beschichten

Die richtige Beschichtung von Zement- und Estrichböden kann maßgeblich zur Schutzfunktion und Langlebigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Anwendung von Flüssigkunststoffen den Abrieb des Bodens verringert, und entdecken Sie effektive Methoden, um Ihren Boden auch vor Heizöl oder Streusalz zu schützen.

Betonboden beschichten
Oft ist es ratsam, Fußboden zu beschichten
AUF EINEN BLICK
Wann ist das Beschichten von Fußböden sinnvoll?
Bodenbeschichtungen eignen sich für Zement- und Estrichböden in Kellern, Garagen und Nutzräumen, um Abrieb, Wettereinflüsse, Feuchtigkeit und Verschmutzungen vorzubeugen. Flüssigkunststoff-, Heizöl-Sperren- und Epoxidharz-Beschichtungen sind gängige Optionen, die zusätzliche Funktionalität und Ästhetik bieten.

Lesen Sie auch

  • bodenbeschichtung-keller

    Einfach und praktisch: Bodenbeschichtungen für den Keller

  • betonboden-beschichten

    Einen Betonboden beschichten

  • fussboden-versiegeln

    Einen Fußboden versiegeln und Ihre Möglichkeiten

Einsatzgebiete für Bodenbeschichtungen

Beschichtet werden können vor allem alle Zement- und Estrichböden:

  • im Keller
  • in der Garage
  • in allen Nutzräumen mit Zementboden
  • Böden aus Sichtestrich

Für gewöhnliche Bodenbeläge im Haus macht eine Beschichtung in der Regel allerdings keinen Sinn (außer es handelt sich um Sichtestrichböden). Hier bietet sich bei einzelnen Bodenbelägen höchstens eine Nano-Versiegelung an, die Schmutz weniger leicht haften und klebrig werden lässt, und das Reinigen der Böden deutlich erleichtert.

Nano-Versiegelungen müssen aber in regelmäßigen Abständen erneuert werden (das bedeuet zusätzliche Reinigungskosten) und halten oft nicht das, was sie versprechen.

Beschichtung von Betonböden

Betonböden zu beschichten ist in der Regel sinnvoll. Durch grundlegende Beschichtungen mit Flüssigkunststoffen wird der Abrieb des Bodens verringert. Dazu werden noch einige weitere Schutzfunktionen erfüllt:

  • Wetterfestigkeit
  • Reinigungsfähigkeit
  • Nässeschutz

Es können bei Flüssigkunststoffen auch farbige Beschichtungsvarianten gewählt werden, die den Boden dann auch optisch aufwerten und verschönern können.

Heizölsichere Beschichtungen

Wer gerade im Heizkeller den Boden und die Wände gut schützen möchte, sollte am besten eine sogenannte Heizöl-Sperre auftragen. Das ist eine hoch deckende Beschichtung, die auch Abrieb- und trittfest ist, und Wände sowie vor allem den Boden vor austretendem Heizöl und den daraus resultierenden Verschmutzungen schützt.

Epoxid-Beschichtungen

Gerade im Bereich von Garagenräumen und Kellern ist die Epoxidharz-Beschichtung die am häufigsten angewandte Schutzbeschichtung für den Boden. Sie erfüllt zahlreiche Schutzfunktionen in diesem Bereich:

  • Schutz des Bodens vor Flüssigkeiten wie Öl, Benzin oder Diesel
  • Schutz vor Reifenspuren auf dem Garagenboden
  • Schutz vor Streusalz im Winter

Beschichtungen auf dem Garagenboden müssen nicht immer lösemittelhaltig sein. Es gibt durchaus auch geruchsarme Beschichtungen auf Wasserbasis, die auch wesentlich weniger schädliche Stoffe enthalten.

Tipps & Tricks
Achten Sie auf die teilweise sehr langen Trocknungszeiten bei Beschichtungen. Das kann durchaus eine Woche oder länger sein.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbeschichtung-keller
Einfach und praktisch: Bodenbeschichtungen für den Keller
betonboden-beschichten
Einen Betonboden beschichten
fussboden-versiegeln
Einen Fußboden versiegeln und Ihre Möglichkeiten
kellerboden-beschichten
Kellerboden beschichten – für ein trockenes Untergeschoss
fluessiger-bodenbelag-garage
Flüssiger Bodenbelag für die Garage – Vorteile und Möglichkeiten
Beton Beschichtung
Beton beschichten
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbeschichtung-keller
Einfach und praktisch: Bodenbeschichtungen für den Keller
betonboden-beschichten
Einen Betonboden beschichten
fussboden-versiegeln
Einen Fußboden versiegeln und Ihre Möglichkeiten
kellerboden-beschichten
Kellerboden beschichten – für ein trockenes Untergeschoss
fluessiger-bodenbelag-garage
Flüssiger Bodenbelag für die Garage – Vorteile und Möglichkeiten
Beton Beschichtung
Beton beschichten
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbeschichtung-keller
Einfach und praktisch: Bodenbeschichtungen für den Keller
betonboden-beschichten
Einen Betonboden beschichten
fussboden-versiegeln
Einen Fußboden versiegeln und Ihre Möglichkeiten
kellerboden-beschichten
Kellerboden beschichten – für ein trockenes Untergeschoss
fluessiger-bodenbelag-garage
Flüssiger Bodenbelag für die Garage – Vorteile und Möglichkeiten
Beton Beschichtung
Beton beschichten
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Estrich Beschichtung
Die richtige Estrich Beschichtung
garagenboden-streichen
Garagenboden streichen: 3 Techniken im Überblick
Garagenboden
Garagenboden – was man alles wissen muss
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Garagenboden versiegeln
Garagenboden versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.