Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gasheizung

Gasetagenheizung - Kosten & Preisbeispiele

Von Hausjournal.net | 9. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Gasetagenheizung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 09.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/gasetagenheizung-kosten

Die Kosten für eine Gasetagenheizung samt Einbau liegen durchschnittlich zwischen 4.500 EUR und 10.000 EUR, können aber im Einzelfall sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

gasetagenheizung-kosten
Die Heizungsart ist entscheiden für die Kosten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Gasetagenheizung
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Gasetagenheizung
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Gasetagenheizung

Beispielsituation:

  • Brennwertheizung
  • Versorgung einer einzelnen Wohnung
  • separate Warmwassererzeugung (keine Kombi-Therme)
Posten Preis
Heizung 3.200 EUR
Einbau 1.800 EUR
Brennwerttechnik 1.600 EUR
Gesamtkosten 6.600 EUR

Lesen Sie auch

  • gasheizung-einbauen-lassen-kosten

    Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele

  • gastherme-kosten

    Gastherme - Kosten & Preisbeispiele

  • gasheizung-erneuern-kosten

    Gasheizung erneuern - Kosten & Preisbeispiele

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Einbauort und Heizungsart
  • Heizung
  • Einbaukosten

Einbauort und Heizungsart

Bei Gasetagenheizungen muss man zunächst einmal zwei Dinge in Betracht ziehen: den Einbauort und die Art der Heizung, die man verwenden möchte.

Einbauort

Üblicherweise pro Etage eine eigene Heizung. Gasetagenheizungen werden üblicherweise – daher der Name – bei größeren Häusern in jeder Etage separat eingebaut. Es gibt also keine Zentralheizung, sondern jede Etage hat ihre eigene Heizung.

Werden die Wohnungen im Haus vermietet, hat somit jeder Mieter eine eigene Heizung – für deren Wartung und Reparaturen er auch selbst aufkommen muss. Die Heizkostenabrechnung gestaltet sich als Vermieter dann oft ebenfalls einfacher.

Einbau im Einfamilienhaus. Bei einem Einfamilienhaus mit geringer Größe und sehr guter Dämmung (geringer Heizwärmebedarf) lässt sich eine Gasetagenheizung häufig als Alternative zum bodenstehenden Heizkessel einbauen.

Der Vorteil liegt einerseits im geringen Platzbedarf für die Heizung, die einfach an die Wand gehängt werden kann und keinen separaten Heizungsraum braucht, andererseits sind Gasetagenheizungen häufig sowohl bei Einbau als auch bei der Heizung selbst die Kosten etwas geringer als für „große“ bodenstehende Heizungsanlagen.

Art der Heizung

Gasetagenheizungen gibt es mit und ohne Brennwerttechnik – und entweder als reine Heizung oder als Kombi-Therme, die beim Durchlauf direkt warmes Wasser erzeugt.

Kosten für Gasetagenheizungen ohne Brennwerttechnik. Die Kosten für eine „traditionelle“ Gasetagenheizung ohne Brennwerttechnik kosten gewöhnlich zwischen 1.500 und 3.000 EUR je nach Ausführung. Im Neubau ist allerdings Brennwerttechnik zwingend vorgeschrieben.

Gasetagenheizungen mit Brennwerttechnik. Die Kosten für die Heizung selbst liegen gewöhnlich zwischen 2.500 und 4.500 EUR. Dafür sorgt die Brennwerttechnik mit ihrem hohen Wirkungsgrad für rund 20 % geringere Heizkosten.

Kombi-Therme. Kombi-Thermen kosten gewöhnlich zwischen 3.500 und 6.000 EUR in Ausführung mit Brennwerttechnik. In Haushalten mit mehr als 6 Personen reicht gewöhnlich der integrierte Warmwasserspeicher nicht mehr aus – in diesem Fall muss ein zusätzlicher Warmwasserspeicher verwendet werden.

Einbaukosten

Übliche Einbaukosten. Die Einbaukosten bewegen sich gewöhnlich zwsichen 1.000 und 3.000 EUR.

Einbau der Brennwerttechnik. Bei einer Gasetagenheizung mit Brennwerttechnik sind zusätzliche Kosten zwischen 1.500 und 2.500 EUR für den Einbau der Brennwerttechnik und die (gegebenenfalls notwendige) Schornsteinanpassung zu rechnen.

gasetagenheizung-kosten


Die Einbaukosten belaufen sich meist auf um die 2000€

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Kombi-Therme, Brennwertheizung
  • Einbau in kleinerem Einfamilienhaus
  • höherer Einbau-Aufwand
Posten Preis
Heizung 4.200 EUR
Einbau 2.900 EUR
Brennwerttechnik 2.200 EUR
Gesamtkosten 9.300 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Leistung auf versorgte Wohneinheit auslegen: zu hoch dimensionierte Gasetagenheizungen verursachen unnötige Kosten
  • Wohneinheiten mit eigenem Gaszähler ausstatten: Mieter können eigenen Gasanbieter wählen
  • Brennwerttechnik verwenden: Mehrkosten bei der Anschaffung amortisieren sich durch Heizkosten-Ersparnis meist sehr schnell

Video: Wichtiges über Brennwertanlagen

FAQ

Was kostet eine Gasetagenheizung?

In unserem Beispiel kostet der Einbau einer Gasetagenheizung 6.600 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des Geräts und die benötigte Heizungsleistung sowie der individuell gegebene Arbeitsaufwand für den Einbau.Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man die Leistung auf die versorgte Wohneinheit abstimmt und nach Möglichkeit Brennwert-Geräte verwendet (Heizkostenersparnis). Gasetagenheizungen bei vermieteten Wohnungen sollten idealerweise mit einem eigenen Gaszähler ausgestattet werden (Anbieterwechsel durch den Mieter möglich). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Ansis Klucis/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
gasheizung-erneuern-kosten
Gasheizung erneuern - Kosten & Preisbeispiele
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
gasbrennwertheizung-mit-warmwasserspeicher-kosten
Gasbrennwertheizung mit Warmwasserspeicher - Kosten & Preisbeispiele
Mehrfamilienhaus Heizung
Effiziente Heizsysteme im Mehrfamilienhaus: Ihre Optionen
gastherme-reinigen
Gastherme reinigen: So gelingt es sicher und effektiv
fluessiggasheizung-kosten
Die Flüssiggasheizung: Welche Kosten entstehen für Einbau und Betrieb?
warmwasserspeicher-austauschen-kosten
Warmwasserspeicher austauschen - Kosten & Preisbeispiele
oelheizung-austauschen-kosten
Ölheizung austauschen - Kosten & Preisbeispiele
heizkoerper-austauschen-kosten
Heizkörper austauschen - Kosten & Preisbeispiele
heizungszaehler-einbauen
Heizungszähler einbauen: Kosten & Einbau [Ratgeber]

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
gasheizung-erneuern-kosten
Gasheizung erneuern - Kosten & Preisbeispiele
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
gasbrennwertheizung-mit-warmwasserspeicher-kosten
Gasbrennwertheizung mit Warmwasserspeicher - Kosten & Preisbeispiele
Mehrfamilienhaus Heizung
Effiziente Heizsysteme im Mehrfamilienhaus: Ihre Optionen
gastherme-reinigen
Gastherme reinigen: So gelingt es sicher und effektiv
fluessiggasheizung-kosten
Die Flüssiggasheizung: Welche Kosten entstehen für Einbau und Betrieb?
warmwasserspeicher-austauschen-kosten
Warmwasserspeicher austauschen - Kosten & Preisbeispiele
oelheizung-austauschen-kosten
Ölheizung austauschen - Kosten & Preisbeispiele
heizkoerper-austauschen-kosten
Heizkörper austauschen - Kosten & Preisbeispiele
heizungszaehler-einbauen
Heizungszähler einbauen: Kosten & Einbau [Ratgeber]

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
gasheizung-erneuern-kosten
Gasheizung erneuern - Kosten & Preisbeispiele
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
gasbrennwertheizung-mit-warmwasserspeicher-kosten
Gasbrennwertheizung mit Warmwasserspeicher - Kosten & Preisbeispiele
Mehrfamilienhaus Heizung
Effiziente Heizsysteme im Mehrfamilienhaus: Ihre Optionen
gastherme-reinigen
Gastherme reinigen: So gelingt es sicher und effektiv
fluessiggasheizung-kosten
Die Flüssiggasheizung: Welche Kosten entstehen für Einbau und Betrieb?
warmwasserspeicher-austauschen-kosten
Warmwasserspeicher austauschen - Kosten & Preisbeispiele
oelheizung-austauschen-kosten
Ölheizung austauschen - Kosten & Preisbeispiele
heizkoerper-austauschen-kosten
Heizkörper austauschen - Kosten & Preisbeispiele
heizungszaehler-einbauen
Heizungszähler einbauen: Kosten & Einbau [Ratgeber]
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.