Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Heizung

Die Kosten für eine gasbetriebene Etagenheizung

Eine Etagenheizung bietet eine interessante Alternative zur Zentralheizung, sie kommt hauptsächlich in Mehrfamilienhäusern vor. Etagenheizungen sind in der Regel gasbetrieben, jede Wohnung besitzt ihre eigene, individuell regelbare Anlage. Die Vorteile einer Etagenheizung liegen auf der Hand, doch wie steht es mit den Nachteilen? Und welche Kosten sind zu erwarten?

Etagenheizung-Kosten

Pro und Contra: Etagenheizung

Wie jede andere Heizungsart auch besitzt die Etagenheizung ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Um Ihnen eine gute Entscheidungsgrundlage zu liefern, listen wir zunächst die Vorteile auf:

  • kurze Wege für die Wärme: Energieersparnis
  • vereinfachte Einzelabrechnung
  • individuell für jede Wohnung einstellbar
  • guter persönlicher Überblick über den Energieverbrauch
  • Sparprogramme nutzbar
  • kombinierbar mit anderen Energiequellen
  • Brennwerttherme nutzbar: effektiv und umweltschonend

Natürlich gibt es für dieses Heizsystem auch Nachteile, die in die Planung mit einbezogen werden müssen. Hier ist die entsprechende Liste:

  • Platzbedarf für eine Heizungsanlage pro Etage / Wohnung
  • Heizungsanlagen erzeugen Geräusche
  • Einzelgeräte zusammen teurer in der Anschaffung als eine Zentralheizung

Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Die Anschaffungskosten für eine Gas-Etagenheizung variieren je nach Gerät. Anlagen mit moderner Brennwerttechnik kosten mehr Geld, arbeiten aber sehr energiesparend. Rechnen Sie allein für den Heizkessel mit einem Preis zwischen 800 und 3.500 EUR, hinzu kommen noch die Einbaukosten.

Da jeder Wohnungsinhaber seine Heizung individuell einstellen kann und dabei den Energieverbrauch beobachten kann, ist mit einer Ersparnis bei den laufenden Kosten zu rechnen. Die tatsächlichen laufenden Kosten hängen vom persönlichen Heizverhalten, der Quadratmeterzahl und dem Gaspreis ab.

Kostenbeispiel für eine Etagenheizung mit Brennwerttechnik

Ein neues Mehrfamilienhaus entsteht, jede Wohnung besitzt eine eigene Etagenheizung mit Brennwerttechnik. Wie hoch sind die Anschaffungskosten pro Wohnung?

Kostenübersicht Preis
1. Heizkessel mit Warmwasserboiler 2.700 EUR
2. Montage 850 EUR
3. Materialkosten 350 EUR
Gesamt 3.900 EUR

Wie funktioniert die Brennwerttechnik?

Eine Zentral- oder Etagenheizung mit moderner Brennwerttechnik nutzt auch die Energie aus dem entstehenden Wasserdampf, der sich bei anderen Geräten einfach verflüchtigt.

Tipps & Tricks
Ein Wartungsvertrag mit einer Heizungsfirma Ihres Vertrauens ermöglicht Ihnen in der Regel die kostenlose Nutzung des Notdienstes auch an Sonn- und Feiertagen.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasetagenheizung-kosten
Gasetagenheizung - Kosten & Preisbeispiele
zentralheizung-kosten
Zentralheizung - Kosten & Preisbeispiele
Mehrfamilienhaus Heizung
Das Mehrfamilienhaus – so wichtig ist eine effiziente Heizung
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Wartung Gastherme Kosten
Die Kosten für die Wartung der Gastherme
gasheizung-ohne-warmwasser
Gasheizung ohne Warmwasser
gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
gastherme-reinigen
Gastherme reinigen: Das sollten Sie unbedingt beachten!
Nachtspeicherheizung-Kosten-per-qm
Nachtspeicherheizung: Welche Kosten entstehen pro qm?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasetagenheizung-kosten
Gasetagenheizung - Kosten & Preisbeispiele
zentralheizung-kosten
Zentralheizung - Kosten & Preisbeispiele
Mehrfamilienhaus Heizung
Das Mehrfamilienhaus – so wichtig ist eine effiziente Heizung
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Wartung Gastherme Kosten
Die Kosten für die Wartung der Gastherme
gasheizung-ohne-warmwasser
Gasheizung ohne Warmwasser
gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
gastherme-reinigen
Gastherme reinigen: Das sollten Sie unbedingt beachten!
Nachtspeicherheizung-Kosten-per-qm
Nachtspeicherheizung: Welche Kosten entstehen pro qm?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasetagenheizung-kosten
Gasetagenheizung - Kosten & Preisbeispiele
zentralheizung-kosten
Zentralheizung - Kosten & Preisbeispiele
Mehrfamilienhaus Heizung
Das Mehrfamilienhaus – so wichtig ist eine effiziente Heizung
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Wartung Gastherme Kosten
Die Kosten für die Wartung der Gastherme
gasheizung-ohne-warmwasser
Gasheizung ohne Warmwasser
gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
gastherme-reinigen
Gastherme reinigen: Das sollten Sie unbedingt beachten!
Nachtspeicherheizung-Kosten-per-qm
Nachtspeicherheizung: Welche Kosten entstehen pro qm?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.