Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Warmwasser

Warmwasserspeicher austauschen - Kosten & Preisbeispiele

warmwasserspeicher-austauschen-kosten
Ein Großteil der Kosten für den Austausch eines Warmwasserspeichers macht der Produktkaufpreis aus Foto: Skylines/Shutterstock

Warmwasserspeicher austauschen

Die Kosten für den Austausch eines Boilers mittlerer Größe liegen durchschnittlich zwischen 400 und 900 EUR, können aber bei anderen Warmwasserspeichern auch über oder unter diesem Bereich liegen. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für den Austausch-Boiler, den Einbaukosten und den Kosten für das benötigte Einbaumaterial. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen/kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Warmwasserspeicher austauschen

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
  • Lesen Sie auch — Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
  • Lesen Sie auch — Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer – welche Vorteile gibt es?
  • Boiler-Austausch im Badezimmer
  • hochwertiger Ersatz-Boiler, Speichergröße 200 l, Energieklasse B
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Boiler 515 EUR
Arbeitskosten 80 EUR
Gesamtkosten 650 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Bauweise
  • Kosten für Warmwasserspeicher
  • Einbaukosten

Bauweise

Für die Warmwasserbereitung und -speicherung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Warmwasserspeicher an der Heizungsanlage (die weitaus am häufigsten verbaute Form)
  • Boiler
  • Solarthermie-Speicher
  • Hygienespeicher
  • sogenannte Trinkwasserstationen als dezentrale Warmwasserversorgung

Warmwasserspeicher an der Heizungsanlage. Wasser kann problemlos von der Heizung erwärmt werden. Da sich Heizungswasser und Trinkwasser aus hygienischen Gründen aber nicht mischen dürfen, wird ein separater Trinkwasserspeicher an die Heizungsanlage angeschlossen. Das Warmwasser wird dann über ein eigenes Leitungssystem vom Trinkwasserspeicher zu den Entnahmestellen geführt. Bei einem sogenannten Kombispeicher sind Heizungswasser (Pufferspeicher) und Trinkwasser im selben Behälter zusammengefasst, befinden sich aber in voneinander getrennten Kammern.

Boiler. Boiler sind dezentral montiert. Sie verfügen über einen Kaltwasserzulauf und erwärmen das gespeicherte Wasser mithilfe elektrischer Energie oder Gas. Das erwärmte Wasser wird dann im Boiler gespeichert und immer wieder erwärmt, bis es benötigt wird. Ein entsprechend dimensionierter Boiler kann problemlos auch mehrere Entnahmestellen versorgen.

Solarthermie-Speicher. Die mithilfe von Solarthermie (Solarzellen, die keinen Strom erzeugen, sondern Wasser erwärmen) erzeugtes Warmwasser kann ebenfalls in einen Speicher geleitet und dort bis zur Nutzung warmgehalten werden. Solche Speicher erfüllen häufig eine Doppelfunktion, indem sie das erwärmte Wasser zusätzlich auch der Heizungsanlage zur Verfügung stellen und so auch dann nutzbar machen, wenn keine Sonne scheint.

Hygienespeicher und Trinkwasserstationen. Hygienespeicher erwärmen Trinkwasser durch das Vorbeifließen an einem vom Heizungswasser erwärmten Wärmetauscher. Bei Trinkwasserstationen wird ein ähnliches Prinzip genutzt.

Kosten für den Warmwasserspeicher

Wegen der völlig unterschiedlichen Bauprinzipien verschiedener Warmwasserspeicher-Arten lassen sich die Kosten im Einzelnen nur sehr schwer vergleichen.

Kosten für Boiler. Beim Einfamilienhaus kann man grob von Kosten zwischen 300 und 1.000 EUR für Boiler ausgehen, abhängig von Größe und Ausführung.

Andere Warmwasserspeicher-Arten. Für Trinkwasserstationen, Hygienespeicher und Warmwasserspeicher für die Heizungsanlage sind dagegen gewöhnlich Kosten zwischen zwischen 1.500 und 3.500 EUR zu rechnen.

Dimensionierung

Einen wesentlichen Einfluss auf die Kosten für einen Warmwasserspeicher hat die jeweils benötigte Speichergröße.

Schätzwert je Person im Haushalt. Je Person im Haushalt sollte mit einem täglichen Warmwasserbedarf von 30 – 50 Litern kalkuliert werden, dazu kommt noch eine kleine Reserve.

Fachgerechte Berechnung. Die Berechnung der erforderlichen Dimensionierung von Warmwasserspeichern erfolgt fachgerecht nach der DIN 4708. Vorgenommen wird die Berechnung vom Installateur bei der Planung der Anlage.

Einbaukosten

Durch die völlig unterschiedlichen Bauweisen unterscheiden sich auch die Einbaukosten bei verschiedenen Arten von Warmwasserspeichern stark.

Austausch von Warmwasserspeichern an der Heizungsanlage. Der Austauschaufwand bei Warmwasserspeichern der Heizungsanlage ist meist sehr hoch. Inklusive Einbaumaterial sollte mit Einbaukosten zwischen 1.000 und 1.500 EUR gerechnet werden.

Austausch von Trinkwasserstationen, Hygienespeichern und Solarspeichern. Auch bei einem Austausch von Trinkwasserstationen, Hygienespeichern oder Solarspeichern kann der Arbeitsaufwand im Einzelfall sehr hoch liegen. Das muss es aber nicht zwingend immer der Fall sein.

Boiler-Austausch. Das Austauschen eines Boilers ist mit deutlich geringerem Arbeitsaufwand machbar. Da bereits zuvor ein Boiler montiert war, sind auch in aufwendigeren Einbausituationen meist nur 1 – 2 Arbeitsstunden nötig. Bei üblichen Stundensätzen zwischen 40 und 70 EUR ist damit mit Einbaukosten zwischen 40 und 140 EUR zu rechnen. Zusätzlich können gegebenenfalls noch geringe Kosten für Einbaumaterial anfallen.

warmwasserspeicher-austauschen-kosten


Für den Einbau werden meist 1 bis 2 Stunden gebraucht

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
  • Lesen Sie auch — Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
  • Lesen Sie auch — Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer – welche Vorteile gibt es?
  • Austausch des Warmwasserspeichers an der Heizungsanlage
  • hoher Austausch-Aufwand
  • Einbaumaterial in Arbeitskosten eingerechnet
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Warmwasserspeicher 1.450 EUR
Arbeitskosten 1.650 EUR
Gesamtkosten 3.155 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Heizungsanlage und Warmwasserspeicher regelmäßig warten lassen (kann gegebenenfalls einen Austausch ersparen)
  • Regelmäßig Boiler entkalken (lassen)
  • wenn möglich Gasboiler nutzen (Gasanschluss muss vorhanden sein)
  • Einsatz zur Solarthermie in Betracht ziehen (hohe Förderungen, minimale laufende Kosten für die Warmwasserbereitung, zusätzliche Heizungsunterstützung möglich)
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Warmwasserboiler ausbauen - Schritte

FAQ

Was kostet das Austauschen eines Warmwasserspeichers?

In unserem Beispiel kostet der Austausch eines 200 l Boilers im Badezimmer 650 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des Warmwasserspeichers, der ausgetauscht werden soll, die Größe des Speichers und der individuell gegetbene Arbeitsaufwand für den Austausch im Einzelfall. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man Heizungsanlage und Warmwasserspeicher regelmäßig warten lässt (kann einen Austausch verhindern) und Boiler regelmäßig entkalken lässt. Besonders beim Boiler lohnt sich die Anschaffung hochwertiger und energiesparender Geräte. Gegebenenfalls sollte auch die Umrüstung auf Gasboiler oder der Einbau einer Solarthermie-Anlage in Betracht gezogen werden. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: Skylines/Shutterstock, Andrey_Popov/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Warmwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
warmwasserspeicher-oder-durchlauferhitzer
Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer – welche Vorteile gibt es?
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?
warmwasserspeicher-mit-durchlauferhitzer-kombinieren
Energie sparen: Warmwasserspeicher mit Durchlauferhitzer kombinieren
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
gasheizung-erneuern-kosten
Gasheizung erneuern - Kosten & Preisbeispiele
gastherme-kosten
Gastherme - Kosten & Preisbeispiele
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
gasheizung-einbauen-lassen-kosten
Gasheizung einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.