Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gasheizung

Gastherme reinigen: Das sollten Sie unbedingt beachten!

gastherme-reinigen
Eine Gastherme muss von einem Fachmann gewartet werden Foto: Dirk Ott/Shutterstock

Gastherme reinigen: Das sollten Sie unbedingt beachten!

Sie besitzen in Ihrem Haus eine Gastherme? Egal wie alt die Heizung ist, sie muss unbedingt regelmäßig gewartet und dabei auch gereinigt werden. Das ist sogar gesetzlich vorgeschrieben und sicherlich nicht zu Unrecht. Wer seine Gastherme nicht reinigt, der wird verschiedene Arten von Problemen bekommen, die ziemlich unerfreulich sind. Wir weisen den Weg zur sauberen Heizung!

Die gesetzlichen Grundlagen

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) dürften die meisten Hausbesitzer inzwischen kennen. Sie trifft zahlreiche Regelungen rund um die Immobilie, auch bezüglich der Heizung. Das Gesetz schreibt unter anderem eine regelmäßige Wartung durch fachkundige Personen vor.

  • Lesen Sie auch — Das passiert, wenn Sie Ihre Gasheizung nicht reinigen
  • Lesen Sie auch — Warum riecht die Gastherme nach Abfluss?
  • Lesen Sie auch — Gasheizung ohne Warmwasser

Welche Personen das genau sind und wie oft gewartet werden soll, das bleibt ein wenig im Nebel. Allerdings können Sie sich ergänzend dazu die Betriebsanleitung Ihrer Gastherme vornehmen, dort steht sicher einiges zu diesem Thema drin.

Normalerweise sollten Gas-Zentralheizungen einmal pro Jahr gewartet werden, um ihre dauerhaft effiziente Funktion sicherzustellen. Denn genau darum geht es: Dass die Therme nicht aufgrund von Verschmutzungen immer mehr und mehr Gas verbraucht.

Sie möchten Ihre Gastherme nicht reinigen lassen? Das folgt daraus!

Eine Fachfirma für die Reinigung und Wartung der Gastherme zu engagieren kostet Geld. Falls Sie diese Kosten scheuen, dann müssen wir Ihnen leider sagen, dass Sie sie trotzdem bezahlen werden – nur anders. Und es kommen weitere Nachteile hinzu.

  • Die Effizienz Ihrer Gastherme nimmt über die Jahre ab.
  • Der Verbrauch erhöht sich, die Heizkosten steigen.
  • Die Verschmutzungen verursachen Defekte.
  • Daraus können größere Folgeschäden entstehen.
  • Sie erhalten keine Auskünfte über voraussehbare Reparaturen.
  • Sie lassen sich eine jährliche fachgerechte Beratung entstehen.
  • Sie entsprechen nicht dem Gesetz der EnEV.

Kann ich meine Gastherme auch selbst reinigen?

Sie können die Reinigungs- und Wartungsarbeiten auch selbst übernehmen, im Grunde spricht nichts dagegen. Allerdings sollten Sie sich dafür auch das komplette Know-how aneignen, sodass Sie wirklich alles richtig machen.

Zudem sollten Sie Ihre Augen für bislang unerkannte Defekte schärfen, sodass Sie auch vorbeugend tätig werden können. Für einen Laien ist es allerdings schwer, die vollständigen Aufgaben eines Profis zu übernehmen.

Tipps & Tricks
Wir empfehlen, einen Wartungsvertrag mit einer regionalen, erfahrenen Fachfirma einzugehen. Dafür zahlen Sie Jahr für Jahr eine Pauschale von etwa 100 bis 200 Euro und erhalten in den meisten Fällen noch einen kostenlosen Notdienst mit dazu.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Dirk Ott/Shutterstock
Startseite » Energie » Heizung » Gasheizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gasheizung-reinigen
Das passiert, wenn Sie Ihre Gasheizung nicht reinigen
gastherme-riecht-nach-abfluss
Warum riecht die Gastherme nach Abfluss?
gasheizung-ohne-warmwasser
Gasheizung ohne Warmwasser
zentrale-lueftungsanlage-reinigen
Eine zentrale Lüftungsanlage reinigen und was Sie beachten sollten
gastherme-warmwasser-temperatur
Die optimale Temperatur für das Warmwasser aus der Gastherme
naturstein-waschbecken-reinigen
Naturstein-Waschbecken reinigen – das müssen Sie beachten
holzofen-reinigen
Einen Holzofen reinigen und was Sie dabei beachten sollten
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai Terrasse reinigen – was man beachten sollte
kamin-reinigen
Einen Kamin reinigen und was Sie dabei beachten sollten
Fachwerkhaus dämmen
Fachwerkhaus dämmen – was man unbedingt beachten sollte
lueftungsanlage-reinigen
Die Lüftungsanlage reinigen und was Sie dabei beachten sollten
MAG Schweißen Stahl
Stahl schweißen – was sollte man unbedingt beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.