Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Eternit

Macht das Beschichten vom Eternit Dach Sinn?

Von Stephan Wayan | 15. Dezember 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Macht das Beschichten vom Eternit Dach Sinn?”, Hausjournal.net, 15.12.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/eternit-dach-beschichten

Ein Eternit Dach lässt sich beschichten. Es gibt allerdings mehrere Gründe und Meinungen, die dagegensprechen. Handelt es sich um alte und asbesthaltige Eternitplatten, kann das Beschichten oder Überdecken verboten sein. Der Hersteller Eternit selber rät vom Beschichten klar ab.

eternit-dach-beschichten
Es ist nicht sinnvoll, ein Eternitdach zu beschichten
AUF EINEN BLICK
Wie kann man ein Eternit Dach professionell beschichten?
Ein Eternit Dach kann durch Spezialbetriebe mit Flüssigkunststoffen, Acrylatharzen oder Polymeren beschichtet werden. Der Prozess umfasst Grundierung, Beschichtung und Versiegelung. Allerdings rät der Hersteller Eternit von Beschichtungen ab, da sie oft nicht dauerhaft haften und Schäden verursachen können.

Lesen Sie auch

  • loecher-im-eternit-dach-abdichten

    Löcher im Eternit-Dach abdichten

  • Eternitplatten streichen

    Eternitplatten streichen

  • Eternitplatten streichen

    Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen

Wie lässt sich ein Dach aus Eternit beschichten?

Spezialbetriebe bieten Beschichtungen für Fassadenplatten, Schindeln, Welleternit und Wellplatten mit Flüssigkunststoffen, Acrylatharzen und Polymeren wie beispielsweise Polyurea an. Die Beschichtungsmittel werden meist in drei Arbeitsschritten aufgebracht:

1. Grundierung
2. Beschichtung
3. Versiegelung

Die Farben und Lacke für das Beschichten werden als dauerhaft haltbar und oft mit dem Argument der Nanotechnologie mit dem Lotuseffekt des Wasserabperlens unterfüttert. Die schnell trocknenden Streichmittel erlauben Flächenbeschichtungen bis zu 200 Quadratmeter am Tag. Auch Schweißbahnen kommen insbesondere beim Selbermachen zum Einsatz.

Was spricht gegen das Beschichten vom Dach aus Eternit?

Der Hersteller Eternit (Schweiz) bezieht zum Nachbeschichten von Eternit deutlich Stellung. Er stellt fest, dass ein eingedecktes Dach durch Witterungseinflüsse permanent in Bewegung ist. Dabei kommt es zu sich ändernden Überlappungen, denen eine Beschichtung nicht folgen kann. Nach Erfahrungen des Herstellers beginnt in der Mehrheit der Fälle die Beschichtung bereits in Jahresfrist sich abzulösen, was zusätzlich an der mangelnden Haftungsfähigkeit auf den Faserzementoberflächen liegt. Bekannt und üblich sind auch Feuchtigkeitseintrag beispielsweise von unten, der die Beschichtung vom Eternit trennt.

Lassen sich Schäden am Eternit Dach durch Beschichten beheben?

Beschichtungen aus Flüssigkunststoffen können mechanische Kräfte, die auf einem Dach und an einer Fassade entstehen, nicht dauerhaft widerstehen. Die Streichmittel besitzen andere Ausdehnungs- und Elastizitätseigenschaften als Eternit. Insbesondere bei gebrochenem oder gerissenem Eternit ist ein Ausgleichen und Überbrücken nur für zeitlich begrenzte Phasen möglich. Durch das Beschichten können sogar vergrößerte oder zusätzliche Schäden entstehen. Die Kapillaren des Faserzements und der Feuchtigkeitshaushalt werden gestört und können beispielsweise die Frostfestigkeit „aushebeln“.

Lässt sich ein Eternit Dach mit Asbest durch Beschichten retten?

Asbestdachsanierungen sind in drei Dringlichkeitsstufen kategorisiert, die abstufend Maßnahmen als langfristig, mittelfristig oder zwingend beschreiben. In manchen Bundesländern und Kommunen ist das Beschichten von asbesthaltigem Eternit verboten. Schon das erforderliche Reinigen vor dem Beschichtungsvorgang ist vielerorts verboten. Als mittelfristige oder zwingende Maßnahme kann in manchen Fällen eine vorläufige Verkapselung als Eternitdachsanierung erfolgen. Auch das ist nicht überall erlaubt.

Sollte ein Eternit Dach durch Beschichten abgedichtet werden?

Um ein Eternitdach abzudichten, können partiell Flüssigkunststoffe oder Bitumendichtmasse verwendet werden. Idealerweise werden Abdichtungen besser konstruktiv und mechanisch angebracht. Abdeckbleche leisten gute Dienste und können auch dem Welleternit gut angepasst werden.

Tipp: Überschlägige Kostenkalkulation
Sollten Sie sich entscheiden, Ihr asbestfreies Eternit beschichten zu lassen, sollten Sie einschließlich Vorreinigung und Material mit Kosten von etwa fünfzig Euro pro Quadratmeter kalkulieren. Starke Verschmutzung oder schlechte Zugänglichkeit verteuern das Beschichten.

Artikelbild: mehaniq41/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loecher-im-eternit-dach-abdichten
Löcher im Eternit-Dach abdichten
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen
Eternit Dach streichen
Eternit streichen – wann, wie, womit?
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln – Asbestplatten streichen
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
eternit-dach-sanieren
Das Eternit-Dach fachgerecht sanieren
undichtes-eternit-dach-abdichten
Schnelle Sofortmaßnahmen: Ein undichtes Eternit-Dach abdichten
Dachbeschichtung sinnvoll
Ist eine Dachbeschichtung sinnvoll?
Dachbeschichtung oder beschichtete Dachpfannen
Dachbeschichtung oder beschichtete Dachpfannen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loecher-im-eternit-dach-abdichten
Löcher im Eternit-Dach abdichten
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen
Eternit Dach streichen
Eternit streichen – wann, wie, womit?
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln – Asbestplatten streichen
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
eternit-dach-sanieren
Das Eternit-Dach fachgerecht sanieren
undichtes-eternit-dach-abdichten
Schnelle Sofortmaßnahmen: Ein undichtes Eternit-Dach abdichten
Dachbeschichtung sinnvoll
Ist eine Dachbeschichtung sinnvoll?
Dachbeschichtung oder beschichtete Dachpfannen
Dachbeschichtung oder beschichtete Dachpfannen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loecher-im-eternit-dach-abdichten
Löcher im Eternit-Dach abdichten
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen
Eternit Dach streichen
Eternit streichen – wann, wie, womit?
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln – Asbestplatten streichen
Bitumenwellplatten Reparatur
Bitumenwellplatten reparieren – was kann man tun?
wellplatten-abdichten
Was Sie tun können, wenn Sie Wellplatten abdichten müssen
eternit-dach-sanieren
Das Eternit-Dach fachgerecht sanieren
undichtes-eternit-dach-abdichten
Schnelle Sofortmaßnahmen: Ein undichtes Eternit-Dach abdichten
Dachbeschichtung sinnvoll
Ist eine Dachbeschichtung sinnvoll?
Dachbeschichtung oder beschichtete Dachpfannen
Dachbeschichtung oder beschichtete Dachpfannen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.