Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Eternit

Eternitdach beschichten: Vorteile & Methoden im Überblick

Von Markus Schneider | 8. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Markus Schneider
Markus Schneider


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Markus Schneider, “Eternitdach beschichten: Vorteile & Methoden im Überblick”, Hausjournal.net, 08.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/eternit-dach-beschichten

Eternitdächer sind langlebig, benötigen aber Schutz vor Witterungseinflüssen. Dieser Artikel erläutert die Vorteile einer Beschichtung und stellt verschiedene Beschichtungsarten vor.

eternit-dach-beschichten
Es ist nicht sinnvoll, ein Eternitdach zu beschichten

Warum Ihr Eternitdach eine Beschichtung braucht

Ein Eternitdach ist widrigen Wetterverhältnissen und alltäglichen Umweltanforderungen ausgesetzt. Ohne regelmäßige Pflege und geeignete Schutzmaßnahmen können erhebliche Probleme entstehen, die langfristig sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik Ihres Hauses beeinträchtigen. Eine Beschichtung Ihres Eternitdachs bietet deshalb zahlreiche Vorteile:

Lesen Sie auch

  • eternitplatten-streichen

    Eternitplatten streichen: So gelingt es sicher und leicht

  • eternit-dach-abdichten

    Eternitdach abdichten: So stoppen Sie jedes Leck

  • eternit-dach

    Eternitdach sanieren: Asbestgefahr, Beschichtung & Neudeckung

  • Langfristiger Schutz: UV-Strahlen, Frost, Regen und starke Temperaturunterschiede können Eternitdächer beeinträchtigen. Spezielle Beschichtungen schützen dauerhaft vor solchen Witterungseinflüssen und verlängern die Lebensdauer des Dachs.
  • Vorbeugung gegen Mikrorisse und Undichte: Natürliche Elemente können Mikrorisse verursachen, die zu Undichtigkeiten führen. Eine hochwertige Beschichtung verhindert die Bildung solcher Risse und stellt sicher, dass Ihr Dach wasserdicht bleibt.
  • Reduzierung von Asbestrisiken: Ältere Eternitdächer können Asbest enthalten. Eine Beschichtung verhindert die Freisetzung schädlicher Asbestfasern und sorgt so für ein sichereres Wohnumfeld.
  • Wartung und Instandhaltung: Beschichtungen erleichtern die Wartung und Reinigung Ihres Dachs, da sie unempfindlicher gegenüber Schmutz und Mikroorganismen wie Moos und Algen sind. Dies reduziert langfristig den Wartungsaufwand und spart Kosten.
  • Ästhetische Aufwertung: Eine neue Dachbeschichtung verbessert die Funktionalität und das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses. Verschiedene Farbtöne und Oberflächenstrukturen steigern den Wert und die Attraktivität Ihrer Immobilie.

Durch die Investition in eine Dachbeschichtung sichern Sie die Funktionalität und das Erscheinungsbild Ihres Eternitdachs für viele Jahre.

Beschichtungsarten für Ihr Eternitdach

Es gibt unterschiedliche Methoden, um Ihr Eternitdach zu beschichten, die sich in Belastbarkeit, Langlebigkeit und Verarbeitungsweise unterscheiden. Hier sind die gängigsten Ansätze:

1. Flüssigkunststoffbeschichtung:

Eine Flüssigkunststoffbeschichtung schafft eine nahtlose, wasserdichte Oberfläche und schützt gegen Wettereinflüsse. Diese Beschichtung ist besonders geeignet für Dächer mit leichter Neigung oder komplizierten Oberflächenstrukturen.

Vorgehensweise:

  • Reinigung: Säubern Sie das Dach gründlich von Schmutz, Moos und losen Teilen.
  • Grundierung: Tragen Sie eine Grundierung auf, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern.
  • Abdichtung: Risse und Fugen sollten mit einem geeigneten Dichtstoff verschlossen werden.
  • Auftragen: Tragen Sie den Flüssigkunststoff mit einer Rolle oder einem Spritzgerät in mehreren Schichten auf.

2. Polyurea-Beschichtung:

Polyurea ist eine hochresistente Beschichtung, die extremen Wetterbedingungen wie Hitze und Frost standhält. Diese Beschichtung ist sehr haltbar und härtet schnell aus, was die Verarbeitungszeit verkürzt.

Vorgehensweise:

  • Vorbereitung: Das Dach muss gründlich gereinigt werden.
  • Grundierung: Eine Grundierung sorgt für optimale Haftung.
  • Sprühapplikation: Polyurea wird mit einem speziellen Spritzgerät aufgetragen und härtet innerhalb weniger Sekunden aus.

3. Überdachung mit Metalldach:

Eine kostengünstige und schnelle Methode, Ihr Eternitdach zu schützen, ist die Installation eines Metalldachs über dem bestehenden Faserzementdach. Dies schützt das Eternitdach vor direkter Witterung und verlängert seine Lebensdauer.

Vorgehensweise:

  • Unterkonstruktion: Montieren Sie eine leichte Metallkonstruktion über dem Eternit.
  • Belüftung: Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Belüftung vorhanden ist, um das Austrocknen des Eternits zu verhindern.
  • Abdeckung: Befestigen Sie die Metallplatten sicher auf der Unterkonstruktion.

Jede dieser Methoden bietet spezifische Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Anforderungen und Bedingungen. Wählen Sie die passende Beschichtungsart sorgfältig aus, um die Lebensdauer und den Schutz Ihres Eternitdachs zu maximieren.

Artikelbild: mehaniq41/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternitplatten-streichen
Eternitplatten streichen: So gelingt es sicher und leicht
eternit-dach-abdichten
Eternitdach abdichten: So stoppen Sie jedes Leck
eternit-dach
Eternitdach sanieren: Asbestgefahr, Beschichtung & Neudeckung
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Eternitdach: Alternative Dacheindeckungen im Überblick
eternit-dach-sanieren
Eternitdach sanieren: Kosten & Möglichkeiten 2023
loecher-im-eternit-dach-abdichten
Löcher im Eternitdach abdichten: So geht’s richtig
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln: Sinnvolle Lösung oder riskantes Provisorium?
eternitplatten-reinigen
Eternitplatten reinigen: So gehen Sie sicher vor!
asbest-wellplatten-ueberdecken
Asbest-Wellplatten überdecken: Verboten & gefährlich! So gehen Sie sicher vor.
betonziegel-beschichten
Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor
dach-versiegeln
Dachversiegelung: So schützen Sie Ihr Dach richtig
dachbeschichtung-sinnvoll
Dachbeschichtung sinnvoll: Vorteile, Risiken & Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternitplatten-streichen
Eternitplatten streichen: So gelingt es sicher und leicht
eternit-dach-abdichten
Eternitdach abdichten: So stoppen Sie jedes Leck
eternit-dach
Eternitdach sanieren: Asbestgefahr, Beschichtung & Neudeckung
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Eternitdach: Alternative Dacheindeckungen im Überblick
eternit-dach-sanieren
Eternitdach sanieren: Kosten & Möglichkeiten 2023
loecher-im-eternit-dach-abdichten
Löcher im Eternitdach abdichten: So geht’s richtig
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln: Sinnvolle Lösung oder riskantes Provisorium?
eternitplatten-reinigen
Eternitplatten reinigen: So gehen Sie sicher vor!
asbest-wellplatten-ueberdecken
Asbest-Wellplatten überdecken: Verboten & gefährlich! So gehen Sie sicher vor.
betonziegel-beschichten
Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor
dach-versiegeln
Dachversiegelung: So schützen Sie Ihr Dach richtig
dachbeschichtung-sinnvoll
Dachbeschichtung sinnvoll: Vorteile, Risiken & Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternitplatten-streichen
Eternitplatten streichen: So gelingt es sicher und leicht
eternit-dach-abdichten
Eternitdach abdichten: So stoppen Sie jedes Leck
eternit-dach
Eternitdach sanieren: Asbestgefahr, Beschichtung & Neudeckung
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Eternitdach: Alternative Dacheindeckungen im Überblick
eternit-dach-sanieren
Eternitdach sanieren: Kosten & Möglichkeiten 2023
loecher-im-eternit-dach-abdichten
Löcher im Eternitdach abdichten: So geht’s richtig
Asbest versiegeln
Asbest versiegeln: Sinnvolle Lösung oder riskantes Provisorium?
eternitplatten-reinigen
Eternitplatten reinigen: So gehen Sie sicher vor!
asbest-wellplatten-ueberdecken
Asbest-Wellplatten überdecken: Verboten & gefährlich! So gehen Sie sicher vor.
betonziegel-beschichten
Betonziegel beschichten – so gehen Sie vor
dach-versiegeln
Dachversiegelung: So schützen Sie Ihr Dach richtig
dachbeschichtung-sinnvoll
Dachbeschichtung sinnvoll: Vorteile, Risiken & Alternativen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.