Schritt für Schritt Asbest versiegeln
- Zementfarbe
- eventuell Haftgrund (21,25 € bei Amazon*)
- Schutzanzug
- Handschuhe
- hochwertige Atemschutzmaske / Feinstaubmaske
- Pinsel
- Leiter
- Seil
1. Schutzkleidung kaufen
Bei der Arbeit mit Asbest gibt es kein zu viel. Besonders die Atemschutzmaske sollte einen speziellen Feinstaubfilter haben. Die Asbestfasern sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Die Folgen spüren Sie jedoch einige Jahre später.
2. Keine Vorarbeiten!
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Anleitungen bei uns dürfen Sie bei einem asbesthaltigen Produkt einmal absolut keine Vorarbeiten durchführen. Wenn es für die ausgewählte hochwertige Zementfarbe, die Sie gekauft haben notwendig ist, kann vorher ein Haftgrund aufgetragen werden. Reinigen oder anschleifen dürfen Sie die Asbestplatten jedoch nicht, das würde die schädlichen Fasern freisetzen.
3. Wetterfeste Zementfarbe
Lassen Sie sich beraten, welche Farbe auch ohne Vorarbeiten auf einem asbesthaltigen Dach oder an einer Fassadenverkleidung zum Einsatz kommen kann. Die Farbe muss in jedem Fall eine glatte Oberfläche ausbilden, die ähnlich wie Kunststoff reagiert. Außerdem sollte die Farbe natürlich stark witterungsbeständig sein, um sowohl die Sommerhitze als auch den Schnee im Winter auszuhalten.
4. Asbestplatten streichen
Legen Sie die komplette Schutzkleidung an und sichern Sie sich und Ihre Leiter, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Arbeiten Sie möglichst immer komplett von oben nach unten, bevor Sie zum nächsten Abschnitt weiterrücken. Setzen Sie mitten auf der Fläche ab, wird man das später sehen können, wenn Sie in Reihen arbeiten, fällt das jedoch nicht so auf.
* Affiliate-Link zu Amazon