Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Faserzementplatten

Eternit ohne Asbest

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Eternit ohne Asbest”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/eternit-ohne-asbest

Die richtige Verwendung von Eternitplatten und das Bewusstsein um deren Asbestgehalt sind wesentliche Aspekte für eine gesunde und sichere Bautätigkeit. Der folgende Artikel leuchtet die Geschichte und Entwicklung von asbestfreien Eternitplatten aus und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Identifizierung und Entsorgung älterer, asbesthaltiger Platten.

Eternit ohne Asbest
AUF EINEN BLICK
Ab wann gab es Eternit ohne Asbest?
Eternitplatten ohne Asbest werden seit 1990 von der Firma Eternit hergestellt. Sie sind mit dem Kürzel „AF“ (asbestfrei) und einem Herstellungsdatum gekennzeichnet, um umweltfreundlichere und gesundheitlich unbedenklichere Materialien zu gewährleisten.

Eternit in den Achtzigern

Das Unternehmen Eternit war schon 1982 eines von mehreren Unternehmen, die gemeinsam mit dem damaligen Bundesinnenministerium einen Plan für die Reduzierung durchgeführt haben. Darin wurden schrittweise Reduzierungen der Asbestmengen in den Produkten vereinbart. Die erste Stufe reduzierte den Asbestgehalt um 30 bis 50 Prozent innerhalb von drei bis fünf Jahren.

Außerdem wurde eine Vorkonfektionierung der meisten Produkte vereinbart. So brauchten Eternitplatten dann kaum noch geschnitten oder gebohrt werden. Viele Produkte, die im Hochbau eingesetzt werden, sind zudem beschichtet worden, damit kein Asbest bei der Verwitterung freigesetzt wird.

Altlasten bei Eternitplatten

Durch diese Reduzierungen wurden die Eternitplatten jedoch noch längst nicht asbestfrei. Allerdings wurde ab Mitte der achtziger Jahre von der Firma Eternit etwa die Hälfte aller Eternitplatten schon ohne Asbest ausgeliefert. Seit 1990 verkaufte Eternit dann nur noch Platten, die bereits gänzlich frei von Asbest waren. Immerhin noch drei Jahre vor dem Verbot in Deutschland. Allerdings wurde in Europa erst 2005 überall Asbest in Baumaterialien verboten und im Rest der Welt gibt es auch heute noch Hersteller, die Wellplatten mit Asbest herstellen.

  • Eternitplatten ab 1990 immer frei von Asbest
  • Mitte der achtziger Jahre weniger Asbest in Eternit
  • Hälfte der Produktion frei von Asbest bei Eternit ab 1985
  • europaweit Asbestproduktion erst 2005 eingestellt
Tipps & Tricks
Einige Unternehmen, unter anderem auch die Firma Eternit, haben ihre neueren Eternitplatten immer mit einem Herstellungsdatum gekennzeichnet. Zusätzlich findet sich das Kürzel AF für asbestfrei auf diesen Platten. Natürlich ist es nach vielen Jahren oft nicht ganz einfach, dieses Kürzel und das geprägte Datum auf der Vorderseite der Platten noch zu finden. Doch die Mühe lohnt sich mit Sicherheit, denn bei einer Entsorgung sparen Sie so ganz erheblich.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternit-seriennummer-finden
Wie lässt sich die Seriennummer von Eternit finden?
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest
Eternitplatten Ratgeber
Eternitplatten: Ratgeber
wellblech-asbest
Das müssen Sie über Asbest im Wellblech wissen
Faserzementplatten Ratgeber
Faserzementplatten: Ratgeber
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
asbest-deckenplatten-erkennen
Asbest Deckenplatten lassen sich nur im Kontext eingebettet erkennen
asbest-im-keller
An diesen Orten kann sich Asbest im Keller verstecken
wie-gefaehrlich-sind-eternitplatten
Wie gefährlich sind Eternitplatten?
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
welleternit-entsorgen
Welleternit richtig entsorgen – Was Sie beachten müssen
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternit-seriennummer-finden
Wie lässt sich die Seriennummer von Eternit finden?
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest
Eternitplatten Ratgeber
Eternitplatten: Ratgeber
wellblech-asbest
Das müssen Sie über Asbest im Wellblech wissen
Faserzementplatten Ratgeber
Faserzementplatten: Ratgeber
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
asbest-deckenplatten-erkennen
Asbest Deckenplatten lassen sich nur im Kontext eingebettet erkennen
asbest-im-keller
An diesen Orten kann sich Asbest im Keller verstecken
wie-gefaehrlich-sind-eternitplatten
Wie gefährlich sind Eternitplatten?
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
welleternit-entsorgen
Welleternit richtig entsorgen – Was Sie beachten müssen
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

eternit-seriennummer-finden
Wie lässt sich die Seriennummer von Eternit finden?
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest
Eternitplatten Ratgeber
Eternitplatten: Ratgeber
wellblech-asbest
Das müssen Sie über Asbest im Wellblech wissen
Faserzementplatten Ratgeber
Faserzementplatten: Ratgeber
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
Dachplatten Eternit eine echte Alternative
asbest-deckenplatten-erkennen
Asbest Deckenplatten lassen sich nur im Kontext eingebettet erkennen
asbest-im-keller
An diesen Orten kann sich Asbest im Keller verstecken
wie-gefaehrlich-sind-eternitplatten
Wie gefährlich sind Eternitplatten?
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
welleternit-entsorgen
Welleternit richtig entsorgen – Was Sie beachten müssen
eternitplatten-entfernen
Wie Eternitplatten mit und ohne Asbest entfernen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.