Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschindeln

Eternitschindeln haben eine lange Lebensdauer

Eternitschindeln
Faserzementschindeln sind preiswert und langlebig Foto: /

Eternitschindeln haben eine lange Lebensdauer

Ein Dach aus Eternit bietet viele Vorteile. Es ist preisgünstig, sehr witterungsbeständig und kann in verschiedenen Formaten hergestellt werden. Es lässt sich leicht verarbeiten und es bieten sich unterschiedliche Deckungsarten für die Verlegung.

Beliebt und unverwüstlich

Eternitschindeln galten in den 1960 bis 1980er Jahren als erste Wahl für eine Dacheindeckung. Sie sind nahezu unverwüstlich und überzeugen mit extrem langer Lebensdauer.

  • Lesen Sie auch — Optisch nah an Ton und Stein – Faserzementschindeln
  • Lesen Sie auch — Eternitplatten entsorgen
  • Lesen Sie auch — Eternit ohne Asbest

Vor- und Nachteile

Eternit ist ein sehr günstiger Baustoff, der weder durch eisige Temperaturen noch durch intensive Sonneneinstrahlung Schaden nimmt. Feuchtigkeit kann nicht in die Schindeln eindringen, Moos und Algen haben deshalb auf der Oberfläche keine Chance.

Erst vor gut zwei Jahrzehnten wurde entdeckt, dass Eternit die Gesundheit beeinträchtigen kann. Moderne Eternitschindeln sind gesundheitlich eher unbedenklich, beim Verarbeiten des Materials empfiehlt sich jedoch ein Atemschutz. Dachschindeln aus Eternit bestehen in der Regel aus Faserzement, welcher nicht brennbar ist. Er besitzt eine hohe Bruchfestigkeit, ist atmungsaktiv und diffusionsoffen.

Die Oberflächen

Eternit-Dachschindeln sind im Handel in glatter oder strukturierter Oberfläche im Angebot. Farben wie Dunkelgrau, Klassik- oder Ziegelrot, Dunkelbraun, Blauschwarz, Zinkgrau, Dunkelblau, Dunkelrot, Lichtgrau und Kristallweiß sind dort zu finden.

Die glatten Eternitschindeln zeichnen sich durch eine seidig glänzende Oberfläche aus. Sie verleihen, genauso wie die strukturierten Schindeln, jedem Gebäude, ob Neubau oder Sanierung, eine tolle Optik.

Eternitschindeln bieten folgende Eigenschaften

  • nicht brennbar
  • sehr lange haltbar
  • leichte Verarbeitung
  • individuelle Optik
  • äußerst bruchfest
  • vielfältig verlegbar

Bei der Deckungsart haben Sie die Wahl zwischen altdeutscher Deckung, Rhombusdeckung, Spitzschablonendeckung oder Doppeldeckung. Je nach der Verlegeart variiert natürlich auch die benötigte Menge an Eternitschindeln, also auch der Preis für das Material.

Die Anbieter und Preise im Internet

  • bausep.de hat 30 x 30 cm große Eternit-Dach- und Fassadenplatten, gelocht, für 1,65 Euro das Stück im Angebot.
  • amr-shop.de bietet Eternitschindeln in Wabenstruktur, 20 x 20 cm, Farbe blauschwarz, für 0,82 Euro das Stück an.
  • dach-carle.de bietet gute Informationen und eine große Farbauswahl an Eternitschindeln, allerdings ohne Preisangabe.
Tipps&Tricks
Bei der Verarbeitung von älteren Eternitschindeln kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Damit der Staub, der beim Bohren oder Sägen entsteht, nicht eingeatmet wird, unbedingt einen Atemschutz tragen.
Startseite » Bauen » Dach » Dachschindeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Faserzementschindeln
Optisch nah an Ton und Stein – Faserzementschindeln
Eternit Wellplatten
Eternitplatten entsorgen
eternit-asbest
Eternit ohne Asbest
Fassadenschindeln
Eine besondere Wandverkleidung mit Fassadenschindeln
Asbestplatten selbst entsorgen
Asbestplatten selbst entsorgen – das müssen Sie wissen
welleternit-entsorgen
Welleternit richtig entsorgen – Was Sie beachten müssen
Eternit ohne Asbest
Eternit ohne Asbest
Eternit Dachplatten
Eternit Dachplatten
Eternitplatten kaufen
Tipps für den Kauf von Eternitplatten
Faserzementplatten Eternit
Mit Faserzementplatten aus Eternit bauen
Dachplatten Eternit
Dachplatten aus Eternit sind heute asbestfrei
Eternit Fassade
Eternit Fassade
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.