Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Fassade

Eine Fassade farblich gestalten: Diese Farbtöne bieten sich an

Von Elisabeth Fey | 29. Juni 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Eine Fassade farblich gestalten: Diese Farbtöne bieten sich an”, Hausjournal.net, 29.06.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.11.2023, https://www.hausjournal.net/farbliche-gestaltung-fassade

Den meisten Hausbesitzern fällt es sehr schwer, sich auf eine Farbe für ihre Fassade festzulegen. Es gibt so viele Möglichkeiten! Nicht nur eine einfarbige Gestaltung ist möglich, auch Farbkombinationen bieten sich an. Wir bringen Licht in den Farbendschungel.

farbliche-gestaltung-fassade
Beige als Fassadenfarbe liegt im Trend
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meine Fassade am besten farblich gestalten?
Gestalten Sie Ihre Fassade klassisch oder in Trendfarben, einfarbig oder in einer schönen Farbharmonie. Als Evergreens gelten Weißtöne und Grau. Im Trend liegen Malve, Taupe, Beige und Sand. Auch starkfabige Eyecatchter wie Zitronengelb kommen infrage.

Lesen Sie auch

  • farbgestaltung-hausfassade

    Frische Farbgestaltung für die Hausfassade: die schönsten Ideen

  • hausfassade-farblich-absetzen

    Architektur betonen: die Hausfassade farblich absetzen

  • fassade-streichen-ideen

    Fassade kreativ streichen: Ideen, die begeistern!

Welches ist die beste Hausfarbe?

Die beste Hausfarbe gibt es nicht. Was es aber gibt, das ist Ihr persönlicher Geschmack in Kombination mit den neusten Trends und den klassischen Evergreens. Gern unterbreiten wir Ihnen verschiedene Vorschläge zur Farbgestaltung der Hausfassade, aus denen Sie sich „das Beste“ heraussuchen können.

  • Abgetöntes Weiß als der Klassiker
  • Grautöne als dezente Evergreens
  • Malve oder Taupe als aktuelle Trendsetter
  • Sand oder Beige als warme Naturtöne
  • Himmelblau oder Zitronengelb aus Eyecatchter
  • Rot- und Pinktöne für ganz Mutige

Welche Fassadenfarbe liegt aktuell im Trend?

Im Trend liegen eher zurückhaltende Töne wie Malve, Taupe, Beige, Grau und Greige. Letzteres ist eine Mischung aus Beige und Grau, die je nach Gewichtung kühler oder wärmer wirken kann. Natürlich können Sie auch eigene neue Trends setzen, wenn Ihnen danach ist. Schauen Sie sich zur Inspiration eine RAL-Farbkarte an! Wie würden Sie am liebsten Ihre Fassade gestalten?

Welche Farbkombinationen sehen gut aus?

Wählen Sie statt Einfarbigkeit eine schöne Farbkombination, wie z.B. Sand und Mauve Taupe, ein Farbton mit violettem Schimmer. Ähnlich schön harmonieren Anthrazit und Strahlendweiß sowie Blaugrau und Goldgelb oder Creme und Jade. Darüber hinaus gibt es unendlich viele weitere Kombinationen, die Sie mit RAL-Farbkarten ausprobieren können.

In der Regel ist es besser, den zurückhaltenderen Ton an der Fassade als Hauptfarbe einzusetzen und den auffälligeren Ton zur farblichen Absetzung und Akzentuierung verwenden. Wer besonders auffallen will, macht es andersherum.

Tipp: Achtung! Auf die Umgebung achten
Ein Haus kommt selten allein: Achten Sie auf die farbliche und stilistische Umgebung Ihres Gebäudes und orientieren sich daran, wenn Sie möglichst viel Harmonie wünschen. Manch ein Rebell möchte hingegen gezielt aus dem Rahmen fallen, dann sollten Sie sich eine entsprechend dicke Haut gegenüber Ihren Nachbarn zulegen.
Artikelbild: Jodie Johnson/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbgestaltung-hausfassade
Frische Farbgestaltung für die Hausfassade: die schönsten Ideen
hausfassade-farblich-absetzen
Architektur betonen: die Hausfassade farblich absetzen
fassade-streichen-ideen
Fassade kreativ streichen: Ideen, die begeistern!
hausfassade-streichen-ideen
Die Hausfassade neu streichen: unser Ideenpool
welche-fassadenfarbe-passt
Welche Fassadenfarbe passt am besten zu meinem Haus?
farbgestaltung-fassade-altbau
Die beste Farbgestaltung für die Fassade am Altbau
Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?
Haus streichen welche Farbe
Welche Farbe ist beim Haus streichen geeignet
hausfassade-modern-streichen
Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
fassade-zweifarbig-streichen
Die Fassade zweifarbig streichen und was Sie beachten sollten
lisenen-streichen
Lisenen, Fasche und Gesims streichen
welche-fassadenfarbe-passt-zu-anthrazit-dach
Welche Fassadenfarbe passt zu einem Dach in Anthrazit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbgestaltung-hausfassade
Frische Farbgestaltung für die Hausfassade: die schönsten Ideen
hausfassade-farblich-absetzen
Architektur betonen: die Hausfassade farblich absetzen
fassade-streichen-ideen
Fassade kreativ streichen: Ideen, die begeistern!
hausfassade-streichen-ideen
Die Hausfassade neu streichen: unser Ideenpool
welche-fassadenfarbe-passt
Welche Fassadenfarbe passt am besten zu meinem Haus?
farbgestaltung-fassade-altbau
Die beste Farbgestaltung für die Fassade am Altbau
Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?
Haus streichen welche Farbe
Welche Farbe ist beim Haus streichen geeignet
hausfassade-modern-streichen
Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
fassade-zweifarbig-streichen
Die Fassade zweifarbig streichen und was Sie beachten sollten
lisenen-streichen
Lisenen, Fasche und Gesims streichen
welche-fassadenfarbe-passt-zu-anthrazit-dach
Welche Fassadenfarbe passt zu einem Dach in Anthrazit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbgestaltung-hausfassade
Frische Farbgestaltung für die Hausfassade: die schönsten Ideen
hausfassade-farblich-absetzen
Architektur betonen: die Hausfassade farblich absetzen
fassade-streichen-ideen
Fassade kreativ streichen: Ideen, die begeistern!
hausfassade-streichen-ideen
Die Hausfassade neu streichen: unser Ideenpool
welche-fassadenfarbe-passt
Welche Fassadenfarbe passt am besten zu meinem Haus?
farbgestaltung-fassade-altbau
Die beste Farbgestaltung für die Fassade am Altbau
Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?
Haus streichen welche Farbe
Welche Farbe ist beim Haus streichen geeignet
hausfassade-modern-streichen
Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
fassade-zweifarbig-streichen
Die Fassade zweifarbig streichen und was Sie beachten sollten
lisenen-streichen
Lisenen, Fasche und Gesims streichen
welche-fassadenfarbe-passt-zu-anthrazit-dach
Welche Fassadenfarbe passt zu einem Dach in Anthrazit?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.