Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Fassadenplatten aus Kunststoff

Fassadenplatten Kunststoff

Fassadenplatten aus Kunststoff

Eine der einfachsten und kostengünstigsten Varianten für die Verkleidung eines Gebäudes sind Fassadenplatten aus Kunststoff. Die gegossenen Platten erhalten durch querverstrebten Hohlraumguss große Stabilität und sind leicht zu verarbeiten und zu montieren. Die Auswahl an Design ist unüberschaubar groß und mittels durchdachter Systeme erzeugen einzelne Fassadenplatten geschlossene Flächen. Auf diese Weise können auch Imitate – wie Holz, Metall oder Stein – eine erstaunlich „echte“ optische Wirkung erzeugen.

Synthetische Kunststoffe erfüllen die Anforderungen

Bei der Herstellung von Fassadenplatten aus Kunststoff werden fünf Kunststoffarten eingesetzt. Am häufigsten ist das Polycarbonat, dass durch seine enorme Stabilität und Temperaturbeständigkeit sehr geeignet ist. Das Polyester PET-A verfügt über ähnliche Eigenschaften. Das bekannte PVC kommt meist nur in Form von Profilleisten oder Fassadenabschlüssen zum Einsatz. Für Fassadenplatten ist es nur bedingt geeignet, da die Farbechtheit beschränkt ist. Als weitere Kunststoffe für Fassadenplatten werden als Zusatz auch Acrylglas und EFTE-Folien eingesetzt. Acrylglas hat allerdings eine große Ausdehnung bei Erwärmung und wird meist nur in teil- und volltransparenten Platten genutzt. Bei der Montage von Fassadenplatten aus Kunststoff ist besonders auf die Wärmeausdehnung zu achten, die nach angemessenen Dehnungsfugen oder mechanischen Pufferzonen verlangt.

  • Lesen Sie auch — Fassadenplatten – Schutz für jedes Gebäude
  • Lesen Sie auch — Hausfassade mit Platten gestalten: Diese Optionen gibt es
  • Lesen Sie auch — Kunststoffplatten für die Fassade

Pflegeleicht und hitzebeständig

Fassadenplatten müssen nicht gestrichen werden und erhalten ihre Farbe bei entsprechender UV-Schutzbeschichtung über Jahre. Die Kunststoffe vertragen im Normalfall Temperaturen von minus zwanzig bis plus sechzig Grad Celsius. Das ermöglicht die gelegentliche Reinigung mit einem Hochdruckreiniger. Spezielle Beimischungen können die Kunststoffplatten auch gegen salzhaltige Meeresluft und Schädlinge wie Termiten unempfindlich machen. Oft bestehen die Fassadenplatten aus Kunststoff aus Materialkombinationen, bei denen auf eine weichere Unterschicht eine sehr haltbare Oberfläche aufgebracht wird. Durch die Handlichkeit ist die Montage einfach und die Fassadenplatten sind auch ergänzend als Zaun- oder Garagenverkleidungen gut geeignet. Die Fassadenplatten werden im Normalfall in Maßen von ungefähr einem Meter mal fünfzig Zentimeter angeboten und die Stückpreise beginnen bei rund 15 Euro.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenplatten
Fassadenplatten – Schutz für jedes Gebäude
hausfassade-platten
Hausfassade mit Platten gestalten: Diese Optionen gibt es
Kunststoffplatten Fassade
Kunststoffplatten für die Fassade
Fassadenverkleidung Kunststoff
Fassadenverkleidung aus Kunststoff
Fassadenplatten Preise
Preise für Fassadenplatten
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
fassadenverkleidung
Fassadenverkleidung – Ästhetik mit Funktion
fassadenplatten-anbringen
Die Fassadenplatten auf hinterlüftetem Unterbau aufbringen
hausfassade-verkleiden-wpc
Hausfassade verkleiden mit WPC – alle Vorteile im Überblick
hausverkleidung-paneele
Hausverkleidung mit Paneelen: Alle Materialien im Überblick
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Alle Möglichkeiten im Überblick
Fassadenverkleidung Eternit
Die Fassadenverkleidung mit Eternit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.