Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Hausfassade mit Platten gestalten: Diese Optionen gibt es

hausfassade-platten
Für die Hausfassadenplatten kommen ganz unterschiedliche Materialien infrage Foto: Gena Melendrez/Shutterstock

Hausfassade mit Platten gestalten: Diese Optionen gibt es

Es gibt verschiedenste Arten, die Fassade eines Hauses zu gestalten. Eine relativ moderne Option ist es, die Hausfassade mit Platten zu verkleiden. Die Platten gibt es in unterschiedlichen Materialien, Größen und Designs. Wir zeigen alles Wissenswerte rund ums Thema Fassadenverkleidung mit Platten.

Welche Arten von Platten für die Hausfassade gibt es?

Es gibt verschiedene Hersteller, die auch verschiedene Materialien nutzen. Einige sind moderne Werkstoffe, andere stellen ein Stück Tradition dar. Im Allgemeinen kommen die folgenden Materialien in Frage:

  • Lesen Sie auch — Fassadenplatten – Schutz für jedes Gebäude
  • Lesen Sie auch — Fassadenplatten aus Kunststoff
  • Lesen Sie auch — Preise für Fassadenplatten
  • Kunststoff,
  • Faserzement,
  • Holz,
  • Glasfaser,
  • Edelstahl, Aluminium, Kupfer und andere nicht rostende Metalle,
  • HPL, also ein moderner Werkstoff aus Papier und Kunstharz,
  • Naturstein wie Schiefer oder Basalt.

Wie werden Platten an der Hausfassade montiert?

Die Platten müssen auf einer Unterkonstruktion montiert werden, welche ihnen Halt gibt und für genug Abstand zur Wand sorgt. Andernfalls könnten die Platten nämlich großflächige Wärmebrücken erzeugen. Werden die Platten hingegen korrekt mit Unterkonstruktion aus Holz oder Metall angebracht, stellen Sie eine zusätzliche Form der Außendämmung dar. Dazu wird der Luftraum zwischen Platten und eigentlicher Fassade mit einem gängigen Dämmmaterial ausgefüllt.

Die Platten können mit verschiedenen Deckungen und in verschiedenen Formen und Mustern verlegt werden. So ist eine sehr individuelle Fassadengestaltung möglich. Je nach Produkt ist auch eine Gestaltung in mehreren Farbtönen umsetzbar. Während sich Produkte aus Holz, Kunststoff und Faserzement auch zum Verlegen durch Heimwerker eignen, müssen die meisten Fassaden aus HPL- oder Natursteinplatten vom Profi verlegt werden.

Mit welchen Kosten muss ich für Platten als Fassadenverkleidung rechnen?

Das kommt stark auf das gewählte Material an. Kunststoff- und HPL-Platten gehören zu den günstigen Varianten. Bei Kunststoff sind bereits Produkte ab etwa 12 Euro pro Quadratmeter erhältlich, HPL beginnt bei etwa 35 Euro. Fassadenplatten aus Holz und Faserzement liegen mit Einstiegspreisen um die 50 Euro pro Quadratmeter im Mittelfeld. Teurer, dafür aber deutlich langlebiger sind Verkleidungen aus Naturstein. Schieferverkleidungen sind beispielsweise ab etwa 80 Euro zu haben.

NG
Artikelbild: Gena Melendrez/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenplatten
Fassadenplatten – Schutz für jedes Gebäude
Fassadenplatten Kunststoff
Fassadenplatten aus Kunststoff
Fassadenplatten Preise
Preise für Fassadenplatten
fassadenplatten-anbringen
Die Fassadenplatten auf hinterlüftetem Unterbau aufbringen
faserzementplatten-verputzen
Faserzementplatten verputzen – so geht’s
Fassadenverkleidung Eternit
Die Fassadenverkleidung mit Eternit
hausfassade-verkleiden
Hausfassade verkleiden: Alle Möglichkeiten im Überblick
zementfaserplatten-fassade
Zementfaserplatten – zeitgemäßes Material für eine Fassade
Eternit Fassade
Eternit Fassade
fassadenverkleidung-preise
Fassadenverkleidung - Kosten & Preisbeispiele
Hausverkleidung
Hausverkleidung
Kunststoffplatten Fassade
Kunststoffplatten für die Fassade
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.