Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Rost

Felgen entrosten – welche Mittel gibt es?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Felgen entrosten – welche Mittel gibt es?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/felgen-entrosten

Verrostete Stahl- oder Alufelgen sehen nicht besonders schön aus. Da gerade in größeren Dimensionen neue Felgen aber oft teuer sind, lohnt sich oft eine Reparatur und ein Neubeschichten. Mit welchen Methoden man Stahlfelgen und Alufelgen entrosten kann und darf, und worauf man dabei achten muss, lesen Sie hier.

Felgen entrosten
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Felgen erfolgreich entrosten?
Um Felgen effektiv zu entrosten, verwenden Sie bei Stahlfelgen eine Drahtbürste, anschließend einen Topfschleifer-Aufsatz und feines Schmirgelpapier. Bei Alufelgen sollte nur vorsichtig entrostet oder eine Fachwerkstatt beauftragt werden. Bei maschinellem Entrosten ist Sandstrahlen für Stahlfelgen und Glasperlenstrahlen für Alufelgen geeignet.

Lesen Sie auch

  • rostflecken-entfernen

    Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick

  • Rost entfernen Fahrrad

    Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s

  • Rostentferner Fahrrad

    Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind

Entrosten von Hand

Stahlfelgen

Bei Stahlfelgen ist das kein Problem. Den groben Rost kann man mit einer Drahtbürste (4,79€ bei Amazon*) entfernen. Danach kann ein geeigneter Topfschleifer-Aufsatz für die Bohrmaschine verwendet werden, um den Rost von der Felge zu bekommen. Am Ende sollte dann noch einmal fein mit Schmirgelpapier geschliffen werden. Es darf sich kein Rost mehr auf der Felge befinden.

Das Verwenden eines Rostumwandlers nach dem Schleifen ist empfehlenswert. Danach kann grundiert und lackiert werden.

Alufelgen

Der Rost auf Alufelgen sollte nur sehr vorsichtig entfernt werden. Besser ist hier, das Entrosten und Neubeschichten einem Fachunternehmen zu überlassen. Neben der Entrostung ist auch eine chemische Behandlung der Felgen notwendig, damit sich nicht unter der neuen Beschichtung Rostnester bilden können. Eine solche Behandlung wird nur von Fachunternehmen durchgeführt.

Maschinelles Entrosten

Schneller geht das Entrosten durch Sandstrahlen. Bei Felgen aus Aluminium darf aber nicht sandgestrahlt werden. Hier kommt in der Regel nur Glasperlenstrahlen als Technik in Frage, um die empfindliche Aluminumoberfläche möglichst nicht zu beschädigen.

Sandstrahlarbeiten kann jeder größere Malerbetrieb erledigen. In der Regel zahlt man die dafür aufgewendete Arbeitszeit und den Verbrauch an Streumittel. Viele Unternehmen verlangen für einen Satz Felgen oft deutlich unter 100 EUR für das Sandstrahlen.

Glasperlenstrahlen ist teurer, dazu kommt auch noch die notwendige chemische Nachbehandlung, die bei Alufelgen auf jeden Fall empfehlenswert ist. Hier kann das Neubeschichten der Felgen deutlich teurer sein als bei herkömmlichen Stahlfelgen.

In diesen Fällen lohnt sich auch ein Vergleich mit dem Preis neuer Felgen. Eine Ausnahme gibt es hier natürlich, wenn man die Felgen in einem besonderen, individuellen Farbton beschichten lassen möchte.

Tipps & Tricks
Gerade an Stellen, an denen sich Rostblüten befunden haben, sollte unbedingt Rostumwandler aufgestrichen werden. Manche Lacke enthalten auch gleichzeitig Rostumwandler. Sicherer ist aber, beides getrennt und nacheinander anzuwenden, und vor dem Lackieren auch zu grundieren. Felgenlack sollte steinschlagfest sein!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Rost entfernen Fahrrad
Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s
Rostentferner Fahrrad
Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
felgen-sandstrahlen
Felgen sandstrahlen oder sandstrahlen lassen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Stahlfelgen sandstrahlen
Stahlfelgen sandstrahlen – lohnt sich das?
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Rost entfernen Fahrrad
Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s
Rostentferner Fahrrad
Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
felgen-sandstrahlen
Felgen sandstrahlen oder sandstrahlen lassen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Stahlfelgen sandstrahlen
Stahlfelgen sandstrahlen – lohnt sich das?
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Rost entfernen Fahrrad
Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s
Rostentferner Fahrrad
Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
felgen-sandstrahlen
Felgen sandstrahlen oder sandstrahlen lassen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Stahlfelgen sandstrahlen
Stahlfelgen sandstrahlen – lohnt sich das?
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.