Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rost

Kette entrosten – wie macht man das am besten?

Die Fahrradkette gehört zu den Teilen am Fahrrad, die sehr schnell Rost ansetzen können. Das gilt besonders dann, wenn sie während des Betriebs nicht immer ausreichend geölt oder gefettet war. Rost auf der Kette beeinflusst auch die Kraftübertragung negativ, außerdem kann die Kette leicht reißen. Wie man eine Kette entrosten kann, und ob sich das lohnt, können Sie hier nachlesen.

Kette entrosten

Kosten für einen Kettentausch

Neue Ketten kosten in der Regel zwischen 6 und 15 Euro. Die Montage ist mit dem entsprechenden Werkzeug kein Problem, und wird auch vom Fahrradhandel oft als Gefälligkeit erledigt.

Lesen Sie auch

  • Rost entfernen Fahrrad

    Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s

  • Rostentferner Fahrrad

    Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind

  • rost-entfernen

    Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick

Es ist also fraglich, ob sich der Aufwand für das Entrosten überhaupt lohnt, da bereits die meisten Entrostungsmittel teurer als eine neue Kette sind. Wenn allerdings Entrostungsmittel ohnehin vorhanden sind, kann man zumindest einen Versuch machen.

Geeignete Reinigungsmittel

Wenn die Kette noch nicht stark verrostet ist, kommen eine Anzahl von Reinigungsmitteln zum Entrosten in Frage, die möglicherweise im Haushalt vorhanden sind:

  • Reinigungsbenzin oder Waschbenzin
  • Petroleum
  • WD 40
  • Cola
  • Oxalsäure

In alle Reinigungsmitteln sollte die Kette mehrere Stunden eingelegt werden, bei Cola und Petroleum empfehlen sich ein bis zwei Tage. Danach kann die Kette mit einer Bürste sauber gebürstet werden. Der Rost sollte dann vollständig entfernt sein.

Nach dem Entrosten die Kette unbedingt gründlich einfetten, bevor sie wieder montiert wird. Ohne Kettenfett kann die Kette sehr schnell wieder rosten.

Cola, das Phosphorsäure enthält, wirkt dagegen wie ein Rostumwandler. Es bietet auch einen Schutz vor Wiederverrosten der Kette. Ohne Kettenfett bleibt dieser Schutz aber wirkungslos oder nur gering.

Zahnkränze reinigen

Oft sind Schmutz und Rost auf den Zahnkränzen überhaupt erst die Ursache, dass die Kette rostet. Deshalb sollte man wenn möglich beim Entrosten der Kette auch die Zahnkränze gleich mit reinigen. So ist auch ein runder Lauf und eine gute Kraftübertragung gewährleistet. Zahnkränze lassen sich überdies nicht so kostengünstig austauschen wie eine Kette.

Tipps & Tricks
Kettenfett und Kettenspray sollten bei jedem Fahrrad grundsätzlich regelmäßig angewendet werden. Gerade bei Mountainbikes, die schnell verschmutzen, wenn sie im Gelände gefahren werden, sind die Reinigung und das Fetten umso öfter Pflicht.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost entfernen Fahrrad
Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s
Rostentferner Fahrrad
Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
fahrradkette-oelen
Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost entfernen Fahrrad
Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s
Rostentferner Fahrrad
Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
fahrradkette-oelen
Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost entfernen Fahrrad
Rost entfernen beim Fahrrad – so geht’s
Rostentferner Fahrrad
Rostentferner, die für das Fahrrad geeignet sind
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
fahrradkette-oelen
Fahrradkette ölen: 3 Techniken im Überblick
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.