Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Rost

Rost versiegeln: So verhindern Sie das Weiterrosten

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Rost versiegeln: So verhindern Sie das Weiterrosten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/rost-versiegeln

Rost kann nicht nur unschön aussehen, sondern auch die Struktur von Metallgegenständen und Fahrzeugen gefährden. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rost mit dem bewährten Owatrol-Öl versiegeln können und warum es manchmal dennoch besser ist, den Rost komplett zu entfernen.

Rost versiegeln
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Rost versiegeln?
Rost versiegeln kann mit Owatrol-Öl erfolgen, das als Kriechöl Luft und Feuchtigkeit aus dem Rost verdrängt und den Rostprozess stoppt. Allerdings ist diese Methode nicht dauerhaft und sollte nur bei Gegenständen, nicht Fahrzeugen, angewendet werden.

Lesen Sie auch

  • Rost konservieren

    Rost konservieren – geht das?

  • Rost abschleifen

    Rost abschleifen – so geht das richtig

  • cortenstahl-versiegeln

    Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert

Wirkweise von Owatrol-Öl

Die bekannteste und verlässlichste Alternative, um Rost zu versiegeln, ist Owatrol-Öl (23,97€ bei Amazon*). Es ist im Handel erhältlich und wird vielfach eingesetzt. Es handelt sich dabei um ein Kriechöl, das Luft und Feuchtigkeit aus dem Rost verdrängt.

Da beide Faktoren notwendig zur Rostentstehung sind, ist der Rostprozess damit gestoppt. Durch seine guten Kriecheigenschaften durchdringt Owatrol-Öl alle Rostporen bis an den Grund des Rosts.

Hausmittel, wie etwa Leinöl, funktionieren weniger gut. Wenn man schon Rost konservieren möchte, ist Owatrol-Öl sicher die beste Alternative.

Andere Anwendungen

Owatrol kann auch als Zusatzstoff zu Lacken, Grundierungen und Anstrichen zugegeben werden, um beim Überstreichen ein Weiterrosten zu verhindern. Damit sollte man aber in jedem Fall vor allem bei Fahrzeugen vorsichtig sein.

Grenzen der Wirkung

Gerade beim Auto ist der Einsatz von Owatrol nicht immer empfehlenswert. Roststellen sollten in jedem Fall ausgebessert werden. Auch die tatsächliche Ursache des Rosts muss gesucht und bekämpft werden. Eine Anwendung von Rostkonservierungen statt dem Ausbessern kann auch sehr negative Folgen haben:

  • die Ölbehandlung wird nicht regelmäßig und gründlich wiederholt – der Rost geht damit weiter
  • abblätternder Rost kann sich als Flugrost an anderen Stellen festsetzen, und dort neue Rostnester verursachen
  • die Ursache des Rosts ist Feuchtigkeit von innen her (beispielsweise bei unzureichendem Hohlraumschutz). Ein Versiegeln des Rosts von der Außenseite ist damit wirkungslos. Ein Durchrosten kann damit nicht verhindert werden.

Die Behandlung mit Owatrol-Öl funktioniert nicht immer hundertprozentig, und auch nicht völlig dauerhaft. Sie ist als echte Lösung ebenso ungeeignet wie die alleinige Verwendung von Rostumwandler.

Das Ausbessern und völlige Beseitigen von Roststellen ist und bleibt die einzig dauerhaft wirksame Lösung bei Rostproblemen. Erst recht bei Fahrzeugen.

Tipps & Tricks
Für den Vintage-Look von Gegenständen kann es Sinn machen, regelmäßig mit Owatrol Öl zu behandeln, und somit den Rostlook für alle Zeit zu erhalten.Bei Fahrzeugen entrostet man aber besser zuerst, und verwendet dann Dekolack oder Folierung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost konservieren
Rost konservieren – geht das?
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
cortenstahl-versiegeln
Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert
rost-entfernen-auto-kosten
Rost entfernen beim Auto - Kosten & Preisbeispiele
Rost stoppen
Rost stoppen – wie kann man das?
rost-auf-lack-entfernen
Rost auf Lack lokalisieren und entfernen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostschutz Auto
Rostschutz beim Auto – welche Möglichkeiten gibt es, sich vor Rost zu schützen?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
kupfer-versiegeln
Kupfer versiegeln und die Möglichkeiten
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost konservieren
Rost konservieren – geht das?
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
cortenstahl-versiegeln
Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert
rost-entfernen-auto-kosten
Rost entfernen beim Auto - Kosten & Preisbeispiele
Rost stoppen
Rost stoppen – wie kann man das?
rost-auf-lack-entfernen
Rost auf Lack lokalisieren und entfernen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostschutz Auto
Rostschutz beim Auto – welche Möglichkeiten gibt es, sich vor Rost zu schützen?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
kupfer-versiegeln
Kupfer versiegeln und die Möglichkeiten
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost konservieren
Rost konservieren – geht das?
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
cortenstahl-versiegeln
Cortenstahl versiegeln und wie dies funktioniert
rost-entfernen-auto-kosten
Rost entfernen beim Auto - Kosten & Preisbeispiele
Rost stoppen
Rost stoppen – wie kann man das?
rost-auf-lack-entfernen
Rost auf Lack lokalisieren und entfernen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostschutz Auto
Rostschutz beim Auto – welche Möglichkeiten gibt es, sich vor Rost zu schützen?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
kupfer-versiegeln
Kupfer versiegeln und die Möglichkeiten
blech-rostig-machen
Blech rostig machen und eine veredelnde Patina erzeugen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.