Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fensterbank

Fensterbank verbreitern: Holz oder Klötzchen – so geht’s

Von Franz Gruber | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Fensterbank verbreitern: Holz oder Klötzchen – so geht’s”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fensterbank-verbreitern

Fensterbänke lassen sich mit einfachen Mitteln verbreitern und optisch aufwerten. Dieser Artikel stellt zwei Methoden vor: eine klassische Variante mit einem Holzbrett und eine kreative Gestaltung mit Holzklötzchen.

fensterbank-verbreitern

Fensterbank mit Holzbrett verbreitern – So geht’s

Um Ihre Fensterbank zu verbreitern, bietet sich die Verwendung eines Holzbretts an. Hier sind die Schritte, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen:

Materialien und Werkzeuge vorbereiten

  • Maßband, Bleistift und Winkel
  • Schleifpapier
  • Schrauben sowie Dübel
  • Eine Bohrmaschine mit Holzbohraufsatz
  • Holzschutzmittel wie Lack oder Öl
  • Holzplatte (z.B. 1200 x 300 x 18 mm)
  • Sägemaschine, z.B. Stichsäge oder Handkreissäge

Lesen Sie auch

  • Fensterbank erweitern

    Fensterbank erweitern: So geht’s einfach & schnell

  • Fensterbank bauen

    Fensterbank bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

  • Fensterbank zum Sitzen

    Fensterbank zum Sitzen gestalten: Ideen & Tipps

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Maße genau nehmen:

Messen Sie die Tiefe und Breite Ihrer vorhandenen Fensterbank aus. Achten Sie dabei auf Hindernisse wie Heizkörper oder Heizungsrohre.

2. Holzbrett zuschneiden:

Übertragen Sie die gemessenen Maße auf das Holzbrett und planen Sie eventuelle Aussparungen ein. Schneiden Sie das Brett mit einer Stichsäge oder Handkreissäge auf die gewünschte Größe zu.

3. Holzoberfläche vorbereiten:

Schleifen Sie die Kanten und Oberflächen gründlich ab, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dies sorgt für eine ansprechende Optik und mindert das Verletzungsrisiko durch Splitter.

4. Holzbehandlung:

Behandeln Sie das Holzbrett mit Lack oder Öl Ihrer Wahl, um es vor Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen. Lassen Sie die Beschichtung vollständig trocknen.

5. Befestigungslöcher markieren:

Legen Sie das vorbereitete Brett auf die Fensterbank und markieren Sie die Positionen für die Befestigungslöcher. Dies sichert eine stabile und passgenaue Montage.

6. Vorbohren und Verschrauben:

Bohren Sie die markierten Löcher im Holzbrett vor, um das Ausreißen des Holzes zu verhindern und das Verschrauben zu erleichtern. Nutzen Sie Dübel und Schrauben, um das Brett fest zu verbinden. Alternativ können Sie das Brett auch mit Winkeln an der Wand befestigen.

7. Dekorieren:

Sobald die Verbreiterung sicher montiert ist, können Sie Ihre neue, größere Fensterbank nach Belieben dekorieren.

Fensterbank mit Klötzchen kreativ gestalten und verbreitern

Möchten Sie Ihre Fensterbank optisch aufwerten und gleichzeitig verbreitern? Mit Holzklötzchen gestalten Sie eine individuelle und dekorative Verkleidung.

Materialien und Werkzeuge

  • Maßband
  • Holzleim
  • Handsäge für filigrane Arbeiten
  • Schleifpapier
  • Oberflächenschutz wie Wachs oder Öl
  • Schutzfolie
  • Bleistift
  • Eine Vielzahl an Holzklötzchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung:

Reinigen Sie die Fensterbank gründlich. Legen Sie danach Frischhaltefolie über die gesamte Fläche, damit kein Leim die Originaloberfläche beschädigt.

2. Start in der Ecke:

Beginnen Sie in einer Ecke der Fensterbank und kleben Sie das erste Klötzchen auf die Frischhaltefolie. Tragen Sie den Holzleim sorgfältig auf und achten Sie darauf, dass die Klötzchen fest haften.

3. Fortsetzung der Reihe:

Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis eine vollständige Reihe entsteht. Schneiden Sie das letzte Klötzchen bei Bedarf mit der Dekupiersäge zurecht und glätten die Kanten mit Schleifpapier.

4. Versetztes Muster:

Für ein ansprechendes und stabiles Muster können Sie einige Klötzchen halbieren und mit den Halben die neuen Reihen beginnen. Dies erhöht die optische Abwechslung und die Stabilität der Konstruktion.

5. Verbreiterung:

Setzen Sie die Klötzchen Reihenweise fort, bis die gewünschte Tiefe und Höhe der Verbreiterung erreicht ist. Achten Sie darauf, dass die Klötzchen fest aneinander haften.

6. Ecken und Kanten gestalten:

Passen Sie zugeschnittene Klötzchen für die Ecken und Kanten an, um eine saubere und optisch ansprechende Abschlusskante zu schaffen.

7. Trocknen und Abschlussarbeiten:

Lassen Sie die Klötzchen-Konstruktion über Nacht trocknen. Entfernen Sie danach die verklebten Klötzchen samt der Frischhaltefolie. Diese lässt sich nun einfach entfernen.

8. Nachbehandlung:

Schleifen Sie die Oberfläche leicht ab, um sie zu glätten, und behandeln Sie die Klötzchen mit Wachs oder Öl. Dies schützt das Holz vor Feuchtigkeit und erhält seine schöne Optik.

Durch diese Schritte erhalten Sie eine erweiterte und verschönerte Fensterbank, die sowohl dekorativ als auch praktisch ist. Genießen Sie den neu gewonnenen Platz und die ansprechende Gestaltung.

Artikelbild: myrka/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank erweitern
Fensterbank erweitern: So geht’s einfach & schnell
Fensterbank bauen
Fensterbank bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fensterbank zum Sitzen
Fensterbank zum Sitzen gestalten: Ideen & Tipps
fensterbank-renovieren
Fensterbank renovieren: Einfache Methoden und Materialien
fensterbank-verkleiden
Fensterbank verkleiden: 5 Techniken im Überblick
fensterbank-austauschen
Fensterbank austauschen: Anleitung & Tipps zur Materialwahl
fensterbank-bekleben
Fensterbank bekleben: So gelingt die kreative Verwandlung
fensterbank-nachruesten
Fensterbank nachrüsten: Tipps & Anleitungen für Zuhause
fensterbank-altbau
Fensterbank im Altbau: Austauschen oder Verkleiden?
steinfensterbank-streichen
Steinfensterbank streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
fensterbank-schutz
Effektiver Fensterbank-Schutz: Lösungen für innen & außen
fensterbank-innen-einbauen
Fensterbank innen einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank erweitern
Fensterbank erweitern: So geht’s einfach & schnell
Fensterbank bauen
Fensterbank bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fensterbank zum Sitzen
Fensterbank zum Sitzen gestalten: Ideen & Tipps
fensterbank-renovieren
Fensterbank renovieren: Einfache Methoden und Materialien
fensterbank-verkleiden
Fensterbank verkleiden: 5 Techniken im Überblick
fensterbank-austauschen
Fensterbank austauschen: Anleitung & Tipps zur Materialwahl
fensterbank-bekleben
Fensterbank bekleben: So gelingt die kreative Verwandlung
fensterbank-nachruesten
Fensterbank nachrüsten: Tipps & Anleitungen für Zuhause
fensterbank-altbau
Fensterbank im Altbau: Austauschen oder Verkleiden?
steinfensterbank-streichen
Steinfensterbank streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
fensterbank-schutz
Effektiver Fensterbank-Schutz: Lösungen für innen & außen
fensterbank-innen-einbauen
Fensterbank innen einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank erweitern
Fensterbank erweitern: So geht’s einfach & schnell
Fensterbank bauen
Fensterbank bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fensterbank zum Sitzen
Fensterbank zum Sitzen gestalten: Ideen & Tipps
fensterbank-renovieren
Fensterbank renovieren: Einfache Methoden und Materialien
fensterbank-verkleiden
Fensterbank verkleiden: 5 Techniken im Überblick
fensterbank-austauschen
Fensterbank austauschen: Anleitung & Tipps zur Materialwahl
fensterbank-bekleben
Fensterbank bekleben: So gelingt die kreative Verwandlung
fensterbank-nachruesten
Fensterbank nachrüsten: Tipps & Anleitungen für Zuhause
fensterbank-altbau
Fensterbank im Altbau: Austauschen oder Verkleiden?
steinfensterbank-streichen
Steinfensterbank streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
fensterbank-schutz
Effektiver Fensterbank-Schutz: Lösungen für innen & außen
fensterbank-innen-einbauen
Fensterbank innen einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.