Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterläden

Alte Fensterläden ablaugen und was dabei zu beachten ist

Fensterläden können wahre Schmuckstücke am Haus sein, aber nur, wenn sie nicht durch die Witterungseinflüsse zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wenn doch, müssen Sie diese im Zuge der Aufbereitung erst ablaugen.

Fensterläden Farbe entfernen
Vor einem Neuanstrich sollten Altanstriche entfernt werden

Alte Fensterläden ablaugen und restaurieren

Die Fensterläden sind Tag für Tag und Jahr für Jahr jeglicher Witterung ausgesetzt. Es ist also kein Wunder, wenn nach einigen Jahren eine Renovierung bzw. Restauration ansteht. Schließlich sind ungepflegte Fensterläden nicht gerade ein schöner Anblick. Es gibt einige Firmen, die sich auf die Renovierung von alten Fensterläden spezialisiert haben. Ein wichtiger Schritt besteht beispielsweise darin, die alte Farbe restlos zu entfernen, was in der Regel durch das Ablaugen geschieht. Aber auch Reparaturen müssen je nach Zustand der alten Fensterläden durchgeführt werden.

Lesen Sie auch

  • Farbe mit Lauge entfernen

    Kann man einen Schrank selbst ablaugen?

  • Fenster ablaugen

    Fenster professionell ablaugen

  • Türen abbeizen Fachmann

    Türen abbeizen lassen – worauf muss man achten?

Wie das Ablaugen der Fensterläden durchgeführt wird

Im professionellen Einsatz kommen häufig Ablaugeautomaten zum Einsatz, welche die alte Farbe in mehreren Schritten entfernen. Dieser vollautomatische Vorgang kann allerdings auch manuell erfolgen, wobei die einzelnen Arbeitsschritte im Prinzip die gleichen sind. Der ganze Vorgang besteht im Wesentlichen aus folgenden Schritten:

  • eine Vorwässerung der alten Fensterläden
  • Behandlung der Fensterläden mit Lauge und das Lösen der alten Farbe
  • die gründliche Reinigung der Fensterläden von der Lauge
  • das Neutralisieren der Fensterläden nach dem Ablaugen
  • gründliches Abspülen der Oberflächen
  • anschließendes Abtropfen und Trocknen der Oberflächen

Die Trocknung vor der Nachbehandlung

Ist der Ablaugevorgang durchgeführt worden, müssen die alten Fensterläden für mehrere Stunden gründlich getrocknet werden. Dabei kommt es darauf an, dass diese Trocknung möglichst schonend für die empfindlichen Materialien durchgeführt wird. Die Temperatur während der Trocknung darf nur langsam und allmählich erhöht werden. Nur so kann eine schonende Trocknung stattfinden.

Die Glättung der Oberfläche nach dem Ablaugen und Trocknen

Ebenfalls wichtig ist es vor dem Auftragen einer neuen Lackierung, dass die Oberflächen der Fensterläden wieder geglättet werden, da sich häufig äußeren Fasern des Holzes durch den Einsatz der Lauge und des Wassers lösen. Die Glättung der Oberfläche kann beispielsweise mit einer Glasmehlstrahlung erfolgen. Alternativ oder zusätzlich können Sie die Oberflächen auch neu abschleifen, um eine möglichst glatte Oberfläche vor dem Auftragen der eigentlichen Grundierung und Lackierung zu erhalten.

Mark Heise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Farbe mit Lauge entfernen
Kann man einen Schrank selbst ablaugen?
Fenster ablaugen
Fenster professionell ablaugen
Türen abbeizen Fachmann
Türen abbeizen lassen – worauf muss man achten?
fensterlaeden-streichen
Fensterläden streichen und gute Ergebnisse erhalten
Türen abbeizen
Wann das Abbeizen von Türen sinnvoll ist
Holz ablaugen
Beschichtetes Holz ablaugen: Anleitung in 5 Schritten
Stuhl beizen
Stuhl abbeizen, um die natürliche Holztextur freizulegen
Fensterlaeden restaurieren
Fensterläden renovieren und wie dies funktioniert
Fensterläden renovieren
Fensterläden restaurieren und was Sie beachten sollten
Lack mit Heißluftpistole entfernen
So beizen Sie Ihren Schrank ab
Möbel beizen
Möbel abbeizen – so gehen Sie richtig vor
Fenster abbeizen
Fenster professionell abbeizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Farbe mit Lauge entfernen
Kann man einen Schrank selbst ablaugen?
Fenster ablaugen
Fenster professionell ablaugen
Türen abbeizen Fachmann
Türen abbeizen lassen – worauf muss man achten?
fensterlaeden-streichen
Fensterläden streichen und gute Ergebnisse erhalten
Türen abbeizen
Wann das Abbeizen von Türen sinnvoll ist
Holz ablaugen
Beschichtetes Holz ablaugen: Anleitung in 5 Schritten
Stuhl beizen
Stuhl abbeizen, um die natürliche Holztextur freizulegen
Fensterlaeden restaurieren
Fensterläden renovieren und wie dies funktioniert
Fensterläden renovieren
Fensterläden restaurieren und was Sie beachten sollten
Lack mit Heißluftpistole entfernen
So beizen Sie Ihren Schrank ab
Möbel beizen
Möbel abbeizen – so gehen Sie richtig vor
Fenster abbeizen
Fenster professionell abbeizen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Farbe mit Lauge entfernen
Kann man einen Schrank selbst ablaugen?
Fenster ablaugen
Fenster professionell ablaugen
Türen abbeizen Fachmann
Türen abbeizen lassen – worauf muss man achten?
fensterlaeden-streichen
Fensterläden streichen und gute Ergebnisse erhalten
Türen abbeizen
Wann das Abbeizen von Türen sinnvoll ist
Holz ablaugen
Beschichtetes Holz ablaugen: Anleitung in 5 Schritten
Stuhl beizen
Stuhl abbeizen, um die natürliche Holztextur freizulegen
Fensterlaeden restaurieren
Fensterläden renovieren und wie dies funktioniert
Fensterläden renovieren
Fensterläden restaurieren und was Sie beachten sollten
Lack mit Heißluftpistole entfernen
So beizen Sie Ihren Schrank ab
Möbel beizen
Möbel abbeizen – so gehen Sie richtig vor
Fenster abbeizen
Fenster professionell abbeizen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.