Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fenster putzen

Fensterreinigung - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 14. März 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fensterreinigung - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 14.03.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fensterreinigung-preise

Die Kosten für eine professionelle Fensterreinigung liegen durchschnittlich zwischen 2,50 und 5 EUR pro m² Fensterfläche, können aber je nach Art der Fenster- oder Glasflächen sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

fensterreinigung-preise
Die Kosten für eine professionelle Fensterreinigung hängen nicht nur von der Anzahl der Fenster ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Fensterreinigung
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Fensterreinigung
  2. Kostenbestimmende Faktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten reduzieren
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Fensterreinigung

Beispielsituation:

  • Reinigung von 10 Fenstern (130 x 100 cm) und 1 Terrassentür (200 x 90 cm)
  • übliche Verschmutzung
  • problemlose Zugänglichkeit
Posten Preis
Anfahrt 54,50 EUR
Reinigung 91,76 EUR
Gesamtkosten 146,26 EUR
pro m² Fensterfläche 9,88 EUR pro m²

Lesen Sie auch

  • hausreinigung-kosten

    Hausreinigung - Kosten & Preisbeispiele

  • wintergarten-reinigen-kosten

    Wintergarten reinigen - Kosten & Preisbeispiele

  • fensterfalz-reinigen

    Fensterfalz reinigen: Anleitung für saubere und schimmelfreie Fenster

Kostenbestimmende Faktoren

  • Fensterart
  • Zusatzaufwand
  • Anfahrtskosten
  • regelmäßige Reinigung

Die Preise werden von den meisten Reinigungsunternehmen nach Größe der zu reinigenden Fensterfläche kalkuliert. Eine Reinigung nach Stundenaufwand ist kaum üblich – und wäre für den Auftraggeber auch kaum nachvollziehbar.

Bei Standardfenstern kann dabei von durchschnittlich zwischen 2 und 4 EUR pro m² Fensterfläche ausgegangen werden. Sollen die Fenster innen und außen gereinigt werden, muss die Fensterfläche natürlich doppelt gerechnet werden.

Fensterart

Schaufenster. Schaufenster stellen eine vergleichsweise einfach zu reinigende, große Fläche dar. Die Preise für eine Schaufensterreinigung werden daher häufig noch niedriger angeboten – oft bei 1 EUR pro m² oder sogar darunter.

Dachfenster. Dachfenster sind gewöhnlich schwieriger zu reinigen und verursachen höheren Arbeitsaufwand als gewöhnliche Vertikalfenster. Die Preise liegen damit meist höher.

Glasfassaden. Bei Glasfassaden oder Fensterflächen, die sich nicht von innen her öffnen lassen, gelten grundlegend andere Preise für die Reinigung. Hier müssen auch beträchtliche Kosten für die nötigen Aufstiegshilfen mit einkalkuliert werden.

fensterreinigung-preise


Die Reinigung von Glasfassaden, die nicht von unten zugänglich erzeugt deutlich höhere Kosten

Dachverglasungen. Auch wenn eine Verglasung begehbar ist, ist der Aufwand bei der Reinigung deutlich höher – für die begehbare Oberseite sollte durchwegs von Preisen zwischen 6 und 10 EUR pro m² ausgegangen werden, auch für die Unterseite sollte mit Kosten zwischen 4 und 8 EUR pro m² gerechnet werden.

Ist die Glasfläche nicht begehbar, wie das oft bei Wintergärten der Fall ist, können die Kosten auch noch deutlich höher liegen, es können zudem Zusatzkosten für die benötigten Aufstiegshilfen anfallen.

Gesamtfläche

Sind zahlreiche – oder sehr große -Glasflächen zu reinigen, liegt der Quadratmeterpreis gewöhnlich etwas niedriger. Durch die größere Gesamtfläche relativiert sich der Gesamtaufwand (Zeitaufwand) etwas, was sich wiederum im Preis für die Fensterreinigung niederschlägt.

Zusatzaufwand

Schwere Verschmutzungen. Besonders stark verschmutzte Fenster oder hartnäckige, nur mit Spezialmitteln zu entfernende Verschmutzungen erhöhen den Aufwand beträchtlich, damit ist entsprechend mit höheren Kosten zu rechnen.

Zugänglichkeit. Sind die zu reinigenden Glasflächen nur eingeschränkt oder mit Schwierigkeiten zugänglich (z. B. Wintergartenverglasung, Extremfall: Glasfassade) ist ebenfalls mit höheren Kosten zu rechnen.

Aufstiegshilfen. Müssen zum Erreichen der Glasflächen Aufstiegshilfen (Hubsteiger, Fahrbühne) eingesetzt werden, fallen gewöhnlich zusätzliche Kosten an. Für die Aufstiegshilfen selbst werden dann häufig Stunden- oder Tagsätze berechnet, zusätzlich wird meist ein höherer Aufwand (höherer Quadratmeterpreis) einkalkuliert.

Für den Antransport der Aufstiegshilfen können im Einzelfall auch erhöhte Anfahrtskosten verlangt werden.

Anfahrtskosten

Anfahrtskosten richten sich nach der Anfahrtsentfernung (Fahrzeugkosten) und dem Zeitaufwand für die Anfahrt. Wie sich Anfahrtskosten berechnen und in welcher Höhe sie zulässig sind, können Sie ausführlich in unserem Artikel Anfahrtskosten nachlesen.

Regelmäßige Reinigung

Wird eine regelmäßige Reinigung in bestimmten Intervallen (Reinigungsvertrag) vereinbart, sind viele Reinigungsunternehmen bereit, die Kosten für die einzelne Reinigung deutlich zu senken.

Einerseits werden durch die Vereinbarung für das Unternehmen regelmäßige Einnahmen garantiert (Planungssicherheit), andererseits sinkt der Aufwand für das einzelne Unternehmen, da durch die regelmäßige Reinigung eine durchwegs geringe Verschmutzung sichergestellt werden kann. Das führt häufig zu einem deutlichen Entgegenkommen bei den verlangten Preisen.

fensterreinigung-preise


Bei Reinigungsverträgen fallen die Kosten günstiger aus

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Glasreinigung im Wintergarten innen und außen
  • starke Verschmutzung an der Außenseite
  • schwierig zu erreichende Schrägdachverglasung
  • Seitenflächen: 14 m Umfang, 2,80 m Höhe
  • Schrägdachfläche: 26 m²
  • Aufstiegshilfen erforderlich nötig
Posten Preis
Anfahrtskosten 72,50 EUR
Fensterflächen 274,40 EUR
Dachfläche 368,50 EUR
Zusatzkosten 66,35 EUR
Gesamtkosten 781,85 EUR

Kosten reduzieren

Um die Kosten für die Fensterreinigung zu reduzieren und unnötige Kosten zu vermeiden, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Fenster selbst reinigen: anstrengend und sehr unbeliebt, bei schlecht erreichbaren Glasflächen auch gefährlich
  • Geräte zur Fensterreinigung einsetzen: z. B. Fenstersauger, Fensterreiniger – einmalige Anschaffungskosten aber verringern den Aufwand beim regelmäßigen Fensterputzen mitunter erheblich
  • regelmäßige Reinigung beauftragen: oft deutliche Preisnachlässe, feste Reinigungstermine, geringere laufende Verschmutzung
  • mehrere Angebote vergleichen: Unternehmen kalkulieren unterschiedlich, damit oft deutliche Preisunterschiede möglich
  • bei der Gestaltung von Glasflächen bereits an spätere Reinigung denken: z. B. Einsatz selbstreinigender Verglasung (oft deutlicher Aufpreis, rechnet sich bei schwierig erreichbaren Glasflächen häufig), für Zugänglichkeit sorgen

FAQ

Welche Kosten verursacht eine professionelle Fensterreinigung?

In unserem Beispiel fallen für die professionelle Fensterreinigung Gesamtkosten von 9,88 EUR pro m² an. Die Gesamtkosten können im Einzelfall stark unterschiedlich liegen, weitere Kostenbeispiele finden Sie in unserem Artikel.

Welche Faktoren bestimmen die Kosten?

Die Kosten richten sich grundsätzlich nach der Art der Fenster oder Glasflächen, die zu reinigen sind, und nach dem zu erwartenden Arbeitsaufwand. Mehr zu den einzelnen Kostenbestandteilen erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lassen sich Kosten reduzieren und unnötige Kosten vermeiden?

Fenster und Glasflächen kann man natürlich auch selbst reinigen – oder zur Erleichterung verschiedene Geräte (Fenstersauger, Fensterroboter) verwenden. Bei professioneller Reinigung sollte man möglichst regelmäßige Reinigungen beauftragen und immer mehrere Angebote vergleichen. Mehr Tipps zum Senken der Kosten finden Sie in unserem Artikel.

Artikelbild: xartproduction/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausreinigung-kosten
Hausreinigung - Kosten & Preisbeispiele
wintergarten-reinigen-kosten
Wintergarten reinigen - Kosten & Preisbeispiele
fensterfalz-reinigen
Fensterfalz reinigen: Anleitung für saubere und schimmelfreie Fenster
grundreinigung-wohnung-kosten
Grundreinigung der Wohnung - Kosten & Preisbeispiele
balkonfliesen-reinigen
Balkonfliesen reinigen: So geht’s richtig (inkl. Tipps)
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura Kaffeemaschine öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jura Kaffeemaschine hat ein Leck
Jura-Kaffeemaschine läuft aus? Ursachen & Lösungen finden
Küche aus Europaletten
Palettenküche gestalten: Bauanleitung und Ideen
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Waffeln backen Anleitung
Waffeleisen benutzen: So gelingen perfekte Waffeln
Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
sofa-reinigen-dampfreiniger
Sofa reinigen: Tipps & Tricks mit dem Dampfreiniger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausreinigung-kosten
Hausreinigung - Kosten & Preisbeispiele
wintergarten-reinigen-kosten
Wintergarten reinigen - Kosten & Preisbeispiele
fensterfalz-reinigen
Fensterfalz reinigen: Anleitung für saubere und schimmelfreie Fenster
grundreinigung-wohnung-kosten
Grundreinigung der Wohnung - Kosten & Preisbeispiele
balkonfliesen-reinigen
Balkonfliesen reinigen: So geht’s richtig (inkl. Tipps)
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura Kaffeemaschine öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jura Kaffeemaschine hat ein Leck
Jura-Kaffeemaschine läuft aus? Ursachen & Lösungen finden
Küche aus Europaletten
Palettenküche gestalten: Bauanleitung und Ideen
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Waffeln backen Anleitung
Waffeleisen benutzen: So gelingen perfekte Waffeln
Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
sofa-reinigen-dampfreiniger
Sofa reinigen: Tipps & Tricks mit dem Dampfreiniger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausreinigung-kosten
Hausreinigung - Kosten & Preisbeispiele
wintergarten-reinigen-kosten
Wintergarten reinigen - Kosten & Preisbeispiele
fensterfalz-reinigen
Fensterfalz reinigen: Anleitung für saubere und schimmelfreie Fenster
grundreinigung-wohnung-kosten
Grundreinigung der Wohnung - Kosten & Preisbeispiele
balkonfliesen-reinigen
Balkonfliesen reinigen: So geht’s richtig (inkl. Tipps)
Jura Kaffeemaschine aufschrauben
Jura Kaffeemaschine öffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jura Kaffeemaschine hat ein Leck
Jura-Kaffeemaschine läuft aus? Ursachen & Lösungen finden
Küche aus Europaletten
Palettenküche gestalten: Bauanleitung und Ideen
Dampfreiniger Sessel
Dampfreiniger: Sofa reinigen – So geht’s richtig!
Waffeln backen Anleitung
Waffeleisen benutzen: So gelingen perfekte Waffeln
Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
sofa-reinigen-dampfreiniger
Sofa reinigen: Tipps & Tricks mit dem Dampfreiniger
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.