Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Fensterrahmen

Fensterrahmen folieren und das Aussehen erneuern

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Fensterrahmen folieren und das Aussehen erneuern”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/fensterrahmen-folieren

Abgenutzer Kunststofffensterrahmen kann durch spezielle Fensterrahmenfolien ein neues Aussehen bekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche vielfältigen Möglichkeiten dieser kosteneffektive Renovierungstipp bietet und wieso Sie Fensterrahmen aus Holz hingegen nicht folieren sollten.

Fensterrahmen folieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Fensterrahmen folieren und aufwerten?
Fensterrahmen-Folierung bringt alten Kunststofffenstern ein neues Aussehen, indem spezielle, widerstandsfähige Folien aufgetragen werden. Diese Folien sind in Unifarben oder Imitatdrucken wie Holz-, Stein-, Leder- und Metalloptiken erhältlich und sollten fachgerecht aufgebracht werden, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Einfarbig und Imitate

Kunststofffenster sind günstig und haltbar, haben jedoch den Nachteil, dass nach einigen Jahren den Oberflächen der Fensterrahmen ihr Alter deutlich anzusehen ist. Als Alternative zu einem Austausch ist das Bekleben der Kunststofffenster mit speziell entwickelten widerstandsfähigen Folien möglich.

illbruck ME351 Fensterfolie Aussen VV 100mm x 25M Unsere Empfehlung*
illbruck ME351 Fensterfolie Aussen VV 100mm x 25M
66,00 EUR Zum Produkt

Fensterrahmenfolien sind nicht nur in Unifarben erhältlich, sondern werden auch mit Imitatdrucken in Holz-, Stein-, Leder- und Metalloptiken hergestellt. Wer eine sehr individuelle Deko seiner Fensterrahmen umsetzen möchte, kann sich die Folien nach Wunsch bedrucken lassen.

Technische Eigenschaften

Neben den optischen Eigenschaften erfüllen moderne Fensterfolien auch technische Funktionen. Bei der Fensterinstandsetzung können Folien gewählt werden, die das Aufheizen der Fensterrahmen durch Sonneneinstrahlung durch Absorbieren oder Reflektieren des Lichts mindern.

Das Folieren beschränkt sich nicht nur auf die Fensterrahmen, sondern auch Fensterleisten beispielsweise bei einem Sprossenfenster können beklebt werden. Auch für die Glasscheiben gibt es Folien, die zum Beispiel UV-Licht absorbieren oder das Glas verspiegeln.

illbruck ME351 Fensterfolie Aussen VV 100mm x 25M Unsere Empfehlung*
illbruck ME351 Fensterfolie Aussen VV 100mm x 25M
66,00 EUR Zum Produkt

Haltbarkeit und Gewährleistungen

Für Sonnenschutz- und Fensterrahmenfolien für den Außenbereich garantieren renommierte Hersteller Gewährleistungsfristen von zwei bis zehn Jahren. Oft sind die Gewährleistungen an ein Aufbringen der Folie durch einen Vertragspartnerbetrieb des Herstellers gekoppelt.

Sekundäre Bedingungen beeinflussen die Haltbarkeit und Gewährleistungen zusätzlich. So kann beispielsweise das Erneuern des Fensterkitts Voraussetzung für das fachgerechte Folieren von Kunststofffenstern sein.

ORIGINAL Shadowline-Tape© Mattschwarz 5cm x 20 Meter , Folien Tape mit ORACAL© Folie für Aussen... Unsere Empfehlung*
ORIGINAL Shadowline-Tape© Mattschwarz 5cm x 20 Meter , Folien Tape mit ORACAL© Folie für Aussen...
Zum Produkt

Holzrahmen nicht folieren

Auch wenn Hersteller Folien für Fensterrahmen aus Holz anbieten, sollt von einem Folieren abgesehen werden. Da es sich bei Holz um einen lebenden Werkstoff handelt, ist das Risiko hoch, dass sich unter einer Folierung Schäden bilden, die nicht bemerkt werden.

Typisch sind Feuchtigkeitseinschlüsse, die mangels Diffusion im Inneren des Fensterrahmens verbleiben und zu Verrottung führen können. Je nach Holzart können zudem Gerbstoffe aus dem Holz die Folien angreifen und zersetzen.

Fettfreier Untergrund nach Reinigungsanleitung

Vor dem Folierenm muss für vollkommene Fettfreiheit der Oberflächen gesorgt werden. Allerdings dürfen die fettlösenden Reiniger die Kunststoffe nicht anlösen. Die meisten Folienanbieter sprechen exakte Empfehlungen für die beste Vorreinigung aus. Die Mittel können sich unterscheiden, da die unterschiedlichen Hersteller verschiedene Klebstoffzusammensetzungen verwenden. In der Folierungsanleitung der Hersteller wird die ideale Vorbereitung und Aufbringungsart meist ausführlich beschrieben.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich vor einem Farb- und Dekorwechsel Ihrer Fensterrahmen bei der örtlichen Baubehörde nach möglichen Einschränkungen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster foilieren
Kunststofffenster folieren – geht das?
Kunststofffenster bekleben.
Kunststofffenster bekleben – welche Möglichkeiten gibt es?
kunststofffenster-folieren-oder-lackieren
Vor- und Nachteile beim Kunststofffenster folieren oder lackieren
kunststofffenster-folie-loest-sich
Auf dem Kunststofffenster löst sich die Folie
folie-von-fensterrahmen-entfernen
Die Folie vom Fensterrahmen entfernen
farbige-kunststofffenster-haltbarkeit
Farbige Kunststofffenster und die Haltbarkeit
tueren-folieren
Türen folieren oder folieren lassen
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
fensterfolie-haelt-nicht
Eine Fensterfolie hält nicht
fensterfolie-zuschneiden
Eine Fensterfolie zuschneiden
fensterscheibe-folieren
Richtiges Folieren von Fensterscheiben
haustuer-folieren
Haustür folieren: Welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster foilieren
Kunststofffenster folieren – geht das?
Kunststofffenster bekleben.
Kunststofffenster bekleben – welche Möglichkeiten gibt es?
kunststofffenster-folieren-oder-lackieren
Vor- und Nachteile beim Kunststofffenster folieren oder lackieren
kunststofffenster-folie-loest-sich
Auf dem Kunststofffenster löst sich die Folie
folie-von-fensterrahmen-entfernen
Die Folie vom Fensterrahmen entfernen
farbige-kunststofffenster-haltbarkeit
Farbige Kunststofffenster und die Haltbarkeit
tueren-folieren
Türen folieren oder folieren lassen
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
fensterfolie-haelt-nicht
Eine Fensterfolie hält nicht
fensterfolie-zuschneiden
Eine Fensterfolie zuschneiden
fensterscheibe-folieren
Richtiges Folieren von Fensterscheiben
haustuer-folieren
Haustür folieren: Welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster foilieren
Kunststofffenster folieren – geht das?
Kunststofffenster bekleben.
Kunststofffenster bekleben – welche Möglichkeiten gibt es?
kunststofffenster-folieren-oder-lackieren
Vor- und Nachteile beim Kunststofffenster folieren oder lackieren
kunststofffenster-folie-loest-sich
Auf dem Kunststofffenster löst sich die Folie
folie-von-fensterrahmen-entfernen
Die Folie vom Fensterrahmen entfernen
farbige-kunststofffenster-haltbarkeit
Farbige Kunststofffenster und die Haltbarkeit
tueren-folieren
Türen folieren oder folieren lassen
holz-folieren
Holz folieren: 2 Techniken im Überblick
fensterfolie-haelt-nicht
Eine Fensterfolie hält nicht
fensterfolie-zuschneiden
Eine Fensterfolie zuschneiden
fensterscheibe-folieren
Richtiges Folieren von Fensterscheiben
haustuer-folieren
Haustür folieren: Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.