Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Fensterrahmen
Alle Artikel
Fensterrahmen richtig reinigen
Die Deko von eingebauten und alten Fensterrahmen
Fensterrahmen folieren und das Aussehen erneuern
Fensterrahmen streichen – wie geht das?
Fensterrahmen putzen – wie bekommt man Schmutz, Gilb und Flecken vom Fensterrahmen?
Fensterrahmen möglichst nie bohren
Fensterrahmen selber bauen – wie geht das?
Die Farbe der Fensterrahmen schafft Gebäuden Charakter
Fensterrahmen im Wärmeverbundsystem verputzen
Die Fensterrahmenbreite und die Dämmwerte
Fensterrahmen aus Holz reparieren
Fensterrahmen geduldig und mit Feingefühl abschleifen
Tipps: Fensterfalz reinigen
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Fensterrahmen ausbalanciert einbauen
Fensterrahmen fachgerecht nach EnEV isolieren
Feuchtigkeit im Fensterrahmen sofort beheben
Der U-Wert des Fensterrahmens ist variabel
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
Ein undichter Fensterrahmen muss sofort repariert werden
1
2
3