Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fenster

Eine Fensterfolie richtig anbringen

Von Svenja Leymann | 26. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Eine Fensterfolie richtig anbringen”, Hausjournal.net, 26.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fensterfolie-anbringen

Fensterfolien bieten neben UV-Schutz auch Sichtschutz, können aber eine Herausforderung bei der Montage darstellen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie Fensterfolien mit minimaler Blasenbildung sowie die effektive Verwendung von Werkzeugen wie Rakel und Präzisionsmesser meistern können.

fensterfolie-anbringen
Fensterfolien können vor Sonnenstrahlen schützen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Fensterfolie anbringen – so geht’s
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Fensterfolie in 3 Schritten anbringen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Fensterfolie anbringen – so geht’s
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Fensterfolie in 3 Schritten anbringen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie bringe ich eine Fensterfolie richtig an?
Um eine Fensterfolie richtig anzubringen, reinigen Sie das Fenster gründlich, schneiden die Folie passend zu und befestigen sie anschließend von oben nach unten mit Hilfe von Wasser und einem Rakel. Arbeiten Sie sorgfältig, um Blasenbildung zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • fensterfolie-haelt-nicht

    Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung

  • fensterfolie-zuschneiden

    Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • spiegelfolie-anbringen

    Spiegelfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Fensterfolie anbringen – so geht’s

Wer sich für das Anbringen einer Fensterfolie entscheidet, kann gleich mehrere Vorteile nutzen: So schützen diese Klebefolien nicht nur vor UV-Licht, sondern können auch einen wahren Sichtschutz darstellen. Prinzipiell lassen sich Dekorfolien mit Oberflächenstruktur und dickere Statikfolien voneinander unterscheiden. Beide besitzen eine Klebeseite, die direkt auf die Glasscheibe angedrückt wird.

Allerdings kann die Montage auf der Glasfläche mit recht viel Aufwand verbunden sein. Fensterfolien werden zwar in verschiedenen Abmessungen hergestellt, müssen aber zumeist auf die Fenstermaße zugeschnitten werden. Darüber hinaus ist eine Vorbereitung des Fensterglases notwendig, um eine blasenfreie Montage zu ermöglichen. Mit einer passenden Vorbereitung und etwas Geduld gelingt es aber auch Hobbyhandwerkern, ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen.

Video:

Produktempfehlungen

Damit die Dekorfolien „unsichtbar“ und dauerhaft angebracht werden können, sollte auf mehrere Werkzeuge zurückgegriffen werden. Dazu gehören Rakel bzw. Glasschaber zum Andrücken für eine blasenfreie Oberfläche sowie Präzisionsmesser für den Zuschnitt und eine Sprühflasche für das Anfeuchten des Fensters. Achten Sie beim Kauf der Folie darauf, welche Abmessungen diese besitzt und ob eine spezielle Strukturierung vorhanden ist.

Sidolin Cristal, Glasreiniger (500ml), Sprühflasche, für einen perfekten Glanz und gegen... Unsere Empfehlung*
Sidolin Cristal, Glasreiniger (500ml), Sprühflasche, für einen perfekten Glanz und gegen...
1,95 EUR Zum Produkt

Das Anbringen von Sonnenschutzfolie beginnt mit dem gründlichen Reinigen der Fensterfläche. Dieser Glasreiniger bietet nicht nur eine hohe Reinigungsleistung und einen streifenfreien Glanz, sondern füllt auch Mikrorisse im Glas temporär auf. Die praktische Schaum- und Sprühfunktion erleichtert die Anwendung. In der Sprühflasche sind 500 ml Fensterreiniger enthalten, was für eine Vielzahl an Glasflächen ausreicht.

Calistouk Abzieher mit Filzumrandung für Auto-, Fahrzeugscheiben, 2 Stück Unsere Empfehlung*
Calistouk Abzieher mit Filzumrandung für Auto-, Fahrzeugscheiben, 2 Stück
Zum Produkt

Dieses Rakelset ist mit einer praktischen Filzkante ausgestattet, sodass sich die Fensterfolie besonders einfach andrücken lässt. Der Aufbau ist fest und haltbar, was nicht nur die Verwendung erleichtert, sondern auch Beschädigungen an Dichtungen und Scheiben vorbeugt. Im Set sind zwei Folienrakel auch hochwertigem Polypropylen enthalten.

MARAPON ® Fensterfolie selbsthaftend Blickdicht [60x200 cm] inkl. eBook mit Profitipps -... Unsere Empfehlung*
MARAPON ® Fensterfolie selbsthaftend Blickdicht [60x200 cm] inkl. eBook mit Profitipps -...
17,99 EUR Zum Produkt

Als Fensterfolie kommen viele handelsübliche Varianten infrage, die jeweils spezielle Eigenschaften mit sich bringen. Ein sehr gutes Beispiel ist diese selbsthaftende Sichtschutzfolie, die durch eine statische Aufladung extrem einfach anzubringen ist. Dadurch kann auf umweltschädliche Klebstoffe verzichtet werden. Auch ist eine rückstandslose Entfernung möglich. Als Sichtschutz ist eine Milchglasoptik vorhanden.

Babacom Sprühflasche, 500ml PET Plastik Zerstäuber, 3 Modi (Feinen Nebel & Strahl & Aus)... Unsere Empfehlung*
Babacom Sprühflasche, 500ml PET Plastik Zerstäuber, 3 Modi (Feinen Nebel & Strahl & Aus)...
Zum Produkt

Da die meisten Folien mithilfe einer Nassverklebung angebracht werden, lohnt sich ebenfalls die Anschaffung einer Sprühflasche. Dieses Modell verfügt über eine einstellbare Drüse, sodass von einem feinen Nebel bis hin zu einem Wasserstrahl alles möglich ist. Sie besteht aus einem lebensmittelgerechtem PET-Material und umfasst ein Volumen von bi zu 500 ml.

Anleitung: Fensterfolie in 3 Schritten anbringen

  • Fensterfolie
  • Glasreiniger
  • Wasser
  • Cutter oder Präzisionsmesser
  • Rakel
  • Zollstock
  • Sprühflasche

1. Reinigen

Bevor mit dem Anbringen der Fensterfolie begonnen werden kann, muss die Glasfläche gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie dafür am besten einen passenden Fenstereiniger. Erst dann, wenn die Oberfläche gänzlich staub- und schmutzfrei ist und keine fettigen Fingerabdrücke mehr aufweist, kann die Folie optimal haften.

fensterfolie-anbringen


Eine gründliche Reinigung vor dem Anbringen der Fensterfolie ist essentiell

2. Folie zuschneiden

Danach muss die Fensterfolie auf das optimale Maß zugeschnitten werden. Messen Sie das Fenster mit einem Zollstock oder einem Maßband aus, um die korrekten Abmessungen der Glasfläche bis zur Gummidichtung zu erhalten. Nehmen Sie dann ein Präzisionsmesser zur Hand, um die Maße auf die Folie zu übertragen. Alternativ kann natürlich auch auf bereits zugeschnittene Modelle zurückgegriffen werden.

3. Folie anbringen

In einem nächsten Schritt kann die Folie bereits auf der Fensterfläche angebracht werden. Dabei ist es wichtig, in eine Richtung – und zwar von oben nach unten – zu arbeiten. Das hilft dabei, eine etwaige Blasenbildung zu reduzieren. Orientieren Sie sich ganz einfach an der folgenden Vorgehensweise:

Fenster mit Wasser besprühen. Üblicherweise erfolgt bei Fensterfolien eine Nassverklebung. Sprühen Sie zuerst etwas Wasser bzw. Seifenwasser mit einer Sprühflasche auf das Fenster, um die Positionierung zu erleichtern.

Folie am Fenster anbringen. Lösen Sie im Anschluss die Schutzfolie an einer Stelle von der Rückseite der Fensterfolie etwa 10 cm ab. Legen Sie den freigelegten Folienbereich dann an der Oberseite der Glasfläche an und drücken Sie sie mit den Fingern fest. Verwenden Sie den Rakel, um die Folie glattzustreichen. Arbeiten Sie sich von oben nach unten, bis die gesamte Fensterfolie befestigt wurde.

fensterfolie-anbringen


Beim Glattstreichen mit dem Rakel ist gleichmäßig und gründlich vorzugehen

Abschlussarbeiten. Das Wasser läuft bei der Verwendung des Rakels ab, sodass sich die Folie von alleine festzieht. Trocknen Sie zuletzt die gesamte Fensteroberfläche vorsichtig und warten Sie etwa vier Wochen ab, bevor Sie das Fenster wieder reinigen. Dadurch hat die Folie Zeit, sind langfristig zu setzen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Zu den hauptsächlichen Problemen beim Kleben von Fensterfolien gehört eine Blasenbildung. Obwohl sich einige unerwünschte Luftblasen bereits mit dem Rakel herausarbeiten lassen, sind insbesondere kleine Lufteinschlüsse nur schwer zu entfernen. Versuchen Sie, zuerst mit einer Nadel vorsichtig in die Luftblasen zu stechen und danach mit Wasser und Rakel einen neuerlichen Versuch zu starten.

Tipp: Vier Hände sind besser als zwei
Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, muss die Fensterfolie in einem Stück geklebt werden – ansonsten drohen unschöne Ränder auf der Glasscheibe. Da dies vor allem bei größeren Fenstern aufwändig sein kann, sollten Sie am besten zu zweit arbeiten. Dadurch lässt sich beispielsweise verhindern, dass die Folie zusammenklappt oder verklebt. Auch wird der ganze Prozess deutlich beschleunigt.

FAQ

Wie wird Fensterfolie wieder entfernt?

Üblicherweise sind die Klebeflächen von Fensterfolie wasserlöslich, sodass sich diese ohne großen Aufwand wieder entfernen lässt. Weichen Sie die Folie für zwei bis drei Stunden mit Wasser ein und ritzen Sie mit einem Cuttermesser vorsichtig Streifen in die Oberfläche, bevor Sie diese abziehen.

Kann Fensterfolie außen angebracht werden?

Obwohl einige Sonnenschutzfolien auch außen angebracht werden können, sind die meisten Modelle für eine Verwendung im Innenraum bestimmt. Dadurch nutzen Sie den Vorteil, dass die Folienoberfläche keinen witterungsbedingten Belastungen ausgesetzt wird. Allerdings verschlechtert das Anbringen im Innenbereich die Wärmeverteilung auf der Fensteroberfläche.

Welche Materialien werden zum Anbringen von Fensterfolie benötigt?

Zur Montage der Fensterfolie werden neben der eigentlichen Folie auch ein Präzisions- oder Cuttermesser, ein Rakel, ein passender Glasreiniger sowie eine Sprühflasche mit Wasser benötigt. Nützlich ist ebenfalls eine Nadel zum Einstechen von etwaigen Luftblasen.

Wie wird Fensterfolie richtig angebracht?

Vor dem Anbringen der Fensterfolie müssen die Glasfläche gereinigt und die Folie auf einen passenden Zuschnitt gebracht werden. Danach kann die Schutzschicht vorsichtig am feuchten Fenster angebracht und mit einem Rakel geglättet werden.

Artikelbild: Bignai/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
fensterfolie-zuschneiden
Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelfolie-anbringen
Spiegelfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dc-fix-fensterfolie-anbringen
dc-fix Fensterfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
folie-kleben-spuelmittel
Folie blasenfrei kleben: So hilft Spülmittel!
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
kunststofffenster-folie-loest-sich
Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen
fensterfolie-entfernen
Fensterfolie entfernen: So geht’s einfach & schonend
glasplatte-folieren
Glasplatte folieren: So gelingt der Schutz und die Deko
Fensterrahmen folieren
Fensterrahmen folieren: Anleitung, Vorteile & Kosten
Fenster einhängen
Fenster einhängen: So montieren Sie Ihre Fenster richtig
spiegelfolie-fenster
Spiegelfolie Fenster: Sichtschutz & Hitzeschutz clever kombinieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
fensterfolie-zuschneiden
Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelfolie-anbringen
Spiegelfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dc-fix-fensterfolie-anbringen
dc-fix Fensterfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
folie-kleben-spuelmittel
Folie blasenfrei kleben: So hilft Spülmittel!
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
kunststofffenster-folie-loest-sich
Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen
fensterfolie-entfernen
Fensterfolie entfernen: So geht’s einfach & schonend
glasplatte-folieren
Glasplatte folieren: So gelingt der Schutz und die Deko
Fensterrahmen folieren
Fensterrahmen folieren: Anleitung, Vorteile & Kosten
Fenster einhängen
Fenster einhängen: So montieren Sie Ihre Fenster richtig
spiegelfolie-fenster
Spiegelfolie Fenster: Sichtschutz & Hitzeschutz clever kombinieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
fensterfolie-zuschneiden
Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
spiegelfolie-anbringen
Spiegelfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
dc-fix-fensterfolie-anbringen
dc-fix Fensterfolie anbringen: Schritt-für-Schritt Anleitung
folie-kleben-spuelmittel
Folie blasenfrei kleben: So hilft Spülmittel!
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
kunststofffenster-folie-loest-sich
Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen
fensterfolie-entfernen
Fensterfolie entfernen: So geht’s einfach & schonend
glasplatte-folieren
Glasplatte folieren: So gelingt der Schutz und die Deko
Fensterrahmen folieren
Fensterrahmen folieren: Anleitung, Vorteile & Kosten
Fenster einhängen
Fenster einhängen: So montieren Sie Ihre Fenster richtig
spiegelfolie-fenster
Spiegelfolie Fenster: Sichtschutz & Hitzeschutz clever kombinieren
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.