Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fernseher

Fernseher aufhängen: 5 Techniken im Überblick

fernseher-aufhaengen
Wer einen Fernseher an der Wand aufhängen will, muss vor allem bei der Vorarbeit sauber vorgehen Foto: Ole.CNX/Shutterstock

Fernseher aufhängen: 5 Techniken im Überblick

Damit auch schwere Fernsehgeräte an der Wand halten, müssen diese ausreichend befestigt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fernseher richtig aufhängen.

Die Möglichkeiten im Überblick

Fernseher aufhängen an einer geraden Wand

In den meisten Fällen werden Fernseher an einer geraden Wand angebracht. Die gängigen Wandhalterungen sind auf diese Flächen ausgelegt. Bei dieser Möglichkeit können Sie die Position genau wählen. Sowohl der seitliche Versatz, als auch die Höhe kann exakt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Lediglich der Sitzabstand ist fix, der sich lediglich durch eine Positionsänderung der Couch ändern lässt.

  • Lesen Sie auch — Kratzer im Fernseher können sich schnell verschlimmbessern
  • Lesen Sie auch — Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
  • Lesen Sie auch — Trockenbauwand und Fernseher

Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass der Fernseher waagerecht montiert ist. Diese Art der Befestigung ist in allen großen Räumen möglich, wenn genug Wandfläche vorhanden ist. Dadurch lässt sich die geeignete Position sehr leicht finden.

Video:

Fernseher aufhängen an einer Dachschräge

Dachwohnungen mit Dachschrägen stellen eine Herausforderung dar, die Sie jedoch ohne Probleme lösen können. Auch hier können Sie mit geeigneten Wandhalterungen arbeiten, um das Fernsehgerät sicher zu montieren. Hierbei können Sie neben dem seitlichen Versatz und der Augenhöhe auch den Sitzabstand ändern, indem Sie an der Schräge hoch oder herunter anbringen.

Dachschrägen sind häufig aus Rigips gefertigt, weshalb Sie auf einen sicheren Halt des Fernsehers achten müssen. Sie sollten eine ausreichende Gewindelänge verwenden, um die Dübel im festen Mauerwerk erreichen zu können.

Video:

Fernseher aufhängen an der Decke

Um das Fernsehgerät an der Zimmerdecke aufzuhängen, gibt es ebenfalls Halterungen. Diese werden nicht an der Wand, sondern an der Decke befestigt. In der Regel sind die Halter höhenverstellbar, um eine optimale Höhe zu erreichen. Bei abgehängten Raumdecken müssen Sie auf eine sichere Befestigung achten, da diese meist aus Rigipsplatten bestehen. Die Platten sind oft nicht schwer belastbar und die Fixierung muss über das darüberliegende Mauerwerk erfolgen.

Bei dieser Variante können Sie die Kabel auch innerhalb der Decke verlaufen lassen, wodurch diese von außen nicht ersichtlich sind. Durch diese Befestigung geht Ihnen kein Platz an den Wänden verloren.

Video:

Fernseher aufhängen über Eck

In vielen Fällen bietet die gerade Wandfläche keinen ausreichenden Platz für den Fernseher oder der Raum besteht aus mehr als 4 Ecken. Wandhalterungen mit einem entsprechenden Eckprofil erlauben die Anbringung des Fernsehgerätes dadurch auch in der Zimmerecke. Sie haben seitlich weniger Spiel, da Sie auf die senkrechte Position festgelegt sind. In der Höhe lässt sich die Halterung flexibel verschieben.

Bei Ecken, die nicht in einem Winkel von 90º verlaufen, muss das Profil entsprechend ausgelegt sein, damit dies exakt in die Ecke passt. Nur mit einer kompletten Auflagefläche ist ein sicherer Halt des Fernsehers gewährleistet.

Video:

Fernseher aufhängen in der Wand

Eine sehr hochwertige Lösung zur Montage des Fernsehers bietet eine Anbringung in der Wand. Dies kann über spezielle Fernsehwände oder den Einbau in Rigipswände erfolgen. Sie benötigen hier kaum Kabelkanäle, da die Kabelführung versteckt hinter der Wand erfolgen kann. Auch Beleuchtungen lassen sich hervorragend hierbei integrieren.

Das System eignet sich idealerweise für Flachbildschirme, die eine sehr geringe Tiefe aufweisen. Der Rahmen lässt sich bündig an die Wand anlegen und das Gerät steht damit kaum über. Sie erhalten dadurch ein luxuriöses Gesamtbild ohne störende Wandhalterung.

Video:

Produktempfehlungen

Werkzeug

Zur fachgerechten Befestigung sind gewisse Werkzeuge erforderlich. Diese dienen sowohl der sicheren Anbringung durch die Lokalisierung von verlegten Stromleitungen, als auch der korrekten Erstellung aller Bohrlöcher.

Empfehlung
Bosch Professional digitales Ortungsgerät GMS 120 (Bohrlochmarker, max. Detektionstiefe...
Bosch Professional digitales Ortungsgerät GMS 120 (Bohrlochmarker, max. Detektionstiefe...
93,50 EUR
Gibt's hier

Mit dem Leitungssucher von Bosch erkennen Sie den Verlauf von verlegten Stromleitungen und verhindern somit deren Anbohren. Durch den mitgelieferten Marker können Sie die Leitungen sofort markieren, um später die geeigneten Bohrlöcher setzen zu können. Alle spannungsführenden Kabel werden zuverlässig erkannt und das Gerät signalisiert dies umgehend.

Empfehlung
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (880 Watt, Bohr-Ø Beton max: 28 mm, inkl. 6tlg....
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (880 Watt, Bohr-Ø Beton max: 28 mm, inkl. 6tlg....
249,99 EUR
Gibt's hier

Mit dem Bohrhammer (156,50 € bei Amazon*) von Bosch bohren Sie alle Bohrlöcher mühelos, die zur Aufhängung Ihres Fernsehers erforderlich sind. Die Bohrmaschine (50,96 € bei Amazon*) hat eine Leistung von 880 Watt und kann Bohrer bis maximal 28 mm Durchmesser aufnehmen. Es sind bereits die wichtigsten Steinbohrer enthalten, um auch die härtesten Wände anbohren zu können.

Material

Je nach Position in den Räumen sind unterschiedliche Wandhalterungen erforderlich. Diese müssen sowohl für die Lage als auch das Gewicht des Fernsehers geeignet sein.

Empfehlung
PERLESMITH TV Wandhalterung, Schwenkbare Neigbare TV Halterung für 32-55 Zoll Flach & Curved...
PERLESMITH TV Wandhalterung, Schwenkbare Neigbare TV Halterung für 32-55 Zoll Flach & Curved...
39,97 EUR
Gibt's hier

Die Wandhalterung ist für gerade Wandflächen geeignet und kann für Flachbildschirme von 32 bis 55 Zoll verwendet werden. Das maximale Gewicht des Fernsehers kann 45 kg betragen. Als VESA ist maximal 400×400 mm möglich. Es handelt sich um eine schwenkbare und neigbare Halterung, die aus legiertem Stahl mit schwarzer Lackierung geliefert wird.

Empfehlung
RICOO TV Eck-Wand-Halterung Schwenkbar Neigbar (S5364) Universal 37-70 Zoll (bis zu 45-Kg, Max-VESA...
RICOO TV Eck-Wand-Halterung Schwenkbar Neigbar (S5364) Universal 37-70 Zoll (bis zu 45-Kg, Max-VESA...
52,49 EUR
Gibt's hier

Mit dieser Wandhalterung können Sie Ihr Fernsehgerät auch in der Raumecke montieren. Die Traglast beträgt 45 kg und die maximale VESA-Norm liegt bei 600×400 mm. Es können Fernseher bis zu 70 Zoll montiert werden, was einer Bildschirmdiagonale von 178 cm entspricht. Die Montage eignet sich auch für Ecken ohne einen Winkel von 90º, da es zwei verschiedene Auflagepunkte gibt.

Empfehlung
TV Deckenhalterung, Schwenkbare Neigbare Höhenverstellbare Halterung für 26-55 Zoll Flach & Curved...
TV Deckenhalterung, Schwenkbare Neigbare Höhenverstellbare Halterung für 26-55 Zoll Flach & Curved...
40,99 EUR
Gibt's hier

Diese Halterung erlaubt es Ihnen, den Fernseher mühelos an der Zimmerdecke zu befestigen. Die Konstruktion ist sowohl schwenkbar, neigbar und in der Höhe verstellbar. Es lassen sich Geräte zwischen 26 und 55 Zoll montieren, die ein maximales Gewicht bis 45 kg aufweisen. Die VESA-Norm beträgt 100×100 bis 400×400 mm und die Verwendung kann auch an Dachschrägen erfolgen.

Anleitung: Fernseher aufhängen an einer geraden Wand in 7 Schritten

  • Bohrmaschine mit Bohrer
  • Wandhalterung mit Befestigungsmaterial
  • Leitungssucher
  • Wasserwaage
  • Maßband
  • Stift

1. Überprüfung

Mit einem Leitungssucher vergewissern Sie sich, dass keine Kabel oder Leitungen unter dem Bohrbild verlaufen. Ein Anbohren führt zu aufwändigen Reparaturen, die unbedingt vermieden werden sollten.

2. Ausmessen

Messen Sie die Position genau aus und achten Sie auf eine gerade Aufhängung sowie geeignete Höhe. Richtwerte in Bezug auf die Augenhöhe sowie die Entfernung zum Möbelstück helfen Ihnen bei einer ergonomischen Montage, um Nackenschmerzen zu vermeiden.

fernseher-aufhaengen


Das genaue Ausmessen und Planen ist essentiell für einen gerade aufgehängten Fernseher

3. Anzeichnen

Alle Bohrungen zeichnen Sie mit einem Stift an. Überprüfen Sie nochmals die exakte Position anhand eines Maßbandes, der Wasserwaage und der stromführenden Leitungen, bevor Sie mit dem Bohren beginnen.

4. Bohren

Mit dem Bohrhammer oder einer geeigneten Bohrmaschine werden jetzt die angezeichneten Löcher exakt gebohrt. Verwenden Sie unbedingt eine Schutzbrille. Zur Verringerung der Staubentwicklung sollten Sie außerdem eine Absaugung verwenden.

fernseher-aufhaengen


Vor dem Bohren sollte die Wand auf Leitungen kontrolliert werden

5. Dübel einbringen

Saugen Sie nach dem Bohren die Löcher aus. Nun fügen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein. Achten Sie auf einen ausreichend tiefen Sitz sowie einen guten Halt. Im Notfall kleben Sie die Dübel in das Mauerwerk.

6. Montage Wandhalterung

Befestigen Sie die Wandhalterung durch Anschrauben anhand der mitgelieferten Schrauben. Überprüfen Sie einen festen Sitz, bevor Sie den Fernseher einhängen. Falls sich die Halterung bereits jetzt per Hand löst, muss diese erneut befestigt werden.

fernseher-aufhaengen


Dann wird die Halterung montiert

7. Fernseher einhängen

Sie sollten den Fernseher je nach Größe zu zweit einhängen, damit der Einbau ohne Schäden abläuft. Sichern Sie den Flachbildschirm und stellen Sie die gewünschte Augenhöhe sowie den Winkel ein. Die nächsten Wochen sollten Sie regelmäßig den festen Sitz der Halterung prüfen, damit sich diese nicht langsam von der Wand löst.

Mögliche Probleme & Lösungen

Unter meiner gewünschten Position verlaufen Leitungen.

Wenn Kabel oder Leitungen unter der gewünschten Montageposition verlaufen, dann dürfen Sie an dieser Stelle nicht bohren. Wählen Sie eine andere Stelle oder Befestigungsart aus, um den Fernseher anbringen zu können.

Fernseher hält nicht an Rigipswand.

Rigips und eine Trockenbauwand bietet eine besondere Herausforderung bei der Montage des Fernsehgerätes. Verwenden Sie in einem solchen Fall geeignete Dübel oder nutzen Sie eine Deckenmontage. Bei einer mangelnden Befestigung niemals den Fernseher aufhängen, da das Gerät bereits nach kurzer Zeit aus der Wand bricht und zu Bruch geht. Zur Sicherheit kann auch ein Standfuß verwendet werden.

Tipp: Bereits beim Neubau Position des Fernsehers berücksichtigen
Bereits beim Neubau oder Renovierungsarbeiten können die Kabel Unterputz so verlegt werden, dass diese bei der späteren Montage des Fernsehers nicht stören. Halten Sie die vorhergesehene Stelle für das Fernsehgerät frei von Kabeln, um das Anbohren später unkompliziert durchführen zu können.

FAQ

Was ist bei der Montage wichtig?

Achten Sie bei der Montage auf das Gewicht des Fernsehers, damit die Halterung geeignet ist. Sie dürfen außerdem keine Leitungen anbohren. Vergewissern Sie sich daher mit einem Leitungssucher von den Kabelpositionen.

Wie kann ich Kabel optimal verstecken?

Das Verstecken sowie die Führung von Kabeln erfolgt am besten mit Kabelkanälen passend zur Wandfarbe, in Fußleisten, hinter Möbeln sowie in einer Kabelbox oder Kabelklemme, die in Wandfarbe gestrichen werden.

Welche Eigenschaften sollte eine Wandhalterung haben?

Eine gute Wandhalterung sollte höhenverstellbar sowie schwenkbar sein, einen einstellbaren Neigungswinkel aufweisen, mehrere VESA-Normen erfüllen und eine hohe Traglast ermöglichen.

Was gibt es aus ergonomischer Sicht zu beachten?

Aus ergonomischen Aspekten ist besonders der Sitzabstand (Bildschirmdiagonale mal 1,5) und die Augenhöhe zur Unterkante des Fernsehers (Montage der Unterkante meist 70-100 cm zum Boden) entscheidend.

Wie hänge ich einen Fernseher richtig auf?

Achten Sie auf Kabel und bohren Sie die Löcher genau an. Bei der Montage der Wandhalterung muss ein fester Sitz bereits gewährleistet werden. Den Fernseher hängen Sie am besten zu zweit ein und stellen alles nach Ihren Bedürfnissen ein.

Kann ich den Fernseher an einer Rigipswand anbringen?

Eine Montage von Wandhalterungen ist auch bei Rigips möglich. Mit speziellen Hohlraumdübeln oder langen Schrauben, die im Mauerwerk verankert sind, kann die Anbringung bei diesem Untergrund sicher erfolgen.

SB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbilder: Ole.CNX/Shutterstock, Dmitriy Utlanov/Shutterstock, Naypong Studio/Shutterstock, Oleksandr Pantielieiev/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Fernseher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kratzer Flachbildschirm
Kratzer im Fernseher können sich schnell verschlimmbessern
steinwand-hinter-fernseher
Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
trockenbauwand-fernseher
Trockenbauwand und Fernseher
wand-hinter-tv-streichen
Die Wand hinter dem TV streichen
fernseher-an-dachschraege-anbringen
Das ist beim Anbringen eines Fernsehers an der Dachschräge wichtig
fernseher-unter-dachschraege
So findet der Fernseher seinen Platz unter der Dachschräge
Feuerlöscher aufhängen
Feuerlöscher richtig aufhängen
steinwand-fernseher
Glas und Stein: Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
wohnwand-aufhaengen
Eine Wohnwand komplett oder teilweise aufhängen
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Bilder im Badezimmer aufhängen
wand-patinieren
Eine Wand patinieren
wand-einbauen
Eine Wand einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.