Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Die Wand hinter dem TV streichen

wand-hinter-tv-streichen
Die Wand hinter dem Fernseher kann ruhig etwas dunkler gestrichen werden Foto: Rawpixel.com/Shutterstock

Die Wand hinter dem TV streichen

In vielen Wohnzimmern nimmt der TV einen prominenten Platz ein und ist meist relativ groß. Im ausgeschalteten Zustand ist das Gerät keine Augenweide. Daher denken viele Leute darüber nach, die schwarze Fläche durch einen Anstrich ein wenig zu kaschieren. Andere ist eine ansprechende Wandfarbe wichtig, die während der Nutzung nicht ablenkt.

Hell oder dunkel ohne grelle Wirkung

Die Wand hinter einem TV-Gerät soll beim Fernsehen nicht ablenken. Daher sind gedeckte oder helle Farben die richtige Wahl. Grelle und leuchtende Signalfarben und Wandmuster oder Strukturen sollten im Umfeld des Fernsehgerätes vermieden werden.

  • Lesen Sie auch — Fettige Wand streichen
  • Lesen Sie auch — Eine Wand grün streichen
  • Lesen Sie auch — Wand golden streichen

Als helle Farben kommen eigentlich alle Pastellfarben infrage. Die meisten TV-Geräte besitzen einen schwarzen Rahmen. Diese neutrale Farbe passt zu allen Farbtönen. Auch metallisch silberne und weiße Gehäuse verhalten sich zu allen Farben neutral.

Durch dunklen Hintergrund kaschieren

Nicht alle Menschen mögen das große schwarze Rechteck, das ein ausgeschalteter Fernseher bildet. Wenn das Gerät ein schwarzes Gehäuse besitzt, kann der Kontrast mit einer dunklen Hintergrundfarbe abgemildert werden. Da eine schwarze Wand oft nicht zur Raumatmosphäre passt, sind auch dunkle Töne anderer Farben wie Blau, Braun und Rot gut möglich.

Da die einzelne Wand hinter dem TV meist in der Fläche begrenzt ist, lässt sie sich verhältnismäßig einfach ohne Flecken streichen. Was das Fernseherlebnis optisch vorteilhaft unterstützen kann, ist das indirekte Anleuchten der dunklen Fläche. Das Auge erweitert seinen Fokus, was der gesunden Sehkraft dient und das Licht lenkt gleichzeitig nicht ab.

Wen der Fernseher im ausgeschalteten Zustand richtig stört, kann über eine Verhüllung der Mattscheibe nachdenken. Ein einfacher Vorhang schafft bereist Abhilfe. Auch ein Rollo oder eine Jalousie sind gute Abdeckungen. Ein kleines halbhohes Podest aus Pressspan kann als TV-Box genutzt werden. Das Podest wird wie ein halbhoher Mauervorsprung vor die Fernsehwand gesetzt und genauso wie die Wand gestaltet. Eine Klappe und eine Versenkungskonstruktion nimmt den Fernseher in Ruhezeiten auf.

Tipps & Tricks
Wen Sie hinter dem TV eine matte Farbe wie beispielsweise eine Kreidefarbe einsetzen, verschaffen Sie dem Fernsehbild ein subjektive verbesserten Auftritt. Der Kontrast des leuchtenden und scharfen TV-Bild mit der matten Wandoberfläche lässt die bewegten Bilder prächtiger erscheinen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Rawpixel.com/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
Dunkle Wand
Welche Wand dunkel streichen?
wand-zweifarbig-streichen-hoehe
Eine Wand in welcher Höhe zweifarbig streichen
wand-nur-teilweise-streichen
Eine Wand nur teilweise streichen
zuerst-decke-oder-wand-streichen
Zuerst die Decke oder die Wand streichen
Wohnzimmer streichen
Das Wohnzimmer ansprechend streichen
welche-wand-dunkel-streichen-fenster
Welche Wand dunkel streichen: mit Fenster oder ohne?
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
Graues Wohnzimmer
Der angesagte Trend – Wohnzimmer grau streichen
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
wand-hinterm-bett-streichen
Die Wand hinterm Bett passend streichen
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Im Wohnzimmer die Wand streichen: welche Farbe nehmen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.