Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trockenbauwand

Trockenbauwand und Dübel

Die Tragkraft von Trockenbauwänden ist einer der wesentlichen Nachteile. Damit ein grundsätzlicher Halt geschaffen wird, müssen spezielle Dübel verwendet werden. Nachfolgend alle wichtigen Informationen, wie und welche Dübel Sie für eine Trockenbauwand verwenden.

trockenbauwand-duebel
Für Trockenbauwände gibt es spezielle Dübel

Grundsätzliches zur Traglast von Trockenbauwänden

Zunächst einmal ist die grundsätzliche Tragkraft einer Trockenbauwand entscheidend. Diese unterscheidet sich jedoch erheblich analog zur Bauweise der Trockenbauteile:

Lesen Sie auch

  • Hohlraumdübel Rigips

    Hohlraumdübel für Rigips – Welche sind die Richtigen?

  • Trockenbaudübel

    Welche Trockenbaudübel verwenden?

  • duebel-gipskarton-decke

    Diese Dübel im Gipskarton an der Decke benutzen

  • einlagige Trockenbauwand: 30 bis 40 kg je laufenden Meter
  • zweilagige Trockenbauwand: 60 bis 70 kg je laufenden Meter

Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie eine Trockenbauwand doppelt beplanken.

Dübel für die Trockenbauwand

Nun können wir uns den Dübeln für eine Trockenbauwand zuwenden. Zunächst die schlechte Nachricht: nicht alle Dübel können in einer Trockenbauwand verwendet werden. Die gute Nachricht: dafür gibt es spezielle Dübel für Trockenbauwände, die eine ordentliche Tragkraft besitzen.

Geeignete Dübel für Trockenbauwände

Doch zunächst ein Blick auf geeignete Dübel. Kaum zu glauben, aber ausgerechnet der Allzweckdübel, der heute kaum noch Verwendung findet, hält verhältnismäßig gut in einer Trockenbauwand. Allerdings ist die Belastung abhängig vom Material nicht all zu hoch. In Gipskartonwänden und bei geringer Stärke der Wand zerbröselt der Gips um den Dübel regelrecht mit der Zeit. Daher sollten spezielle Dübel verwendet werden.

Tragkraft Hohlraumdübel für die Trockenbauwand

Dabei handelt es sich um Hohlraumdübel. Diese Hohlraumdübel ziehen den geteilten Schaft beim Eindrehen einer Schraube sternförmig an die Leichtbauplatte. Dadurch erzielen solche Hohlraumdübel in einer Trockenbauwand, auch unabhängig von Material der Leichtbauplatten, eine recht ordentliche Tragkraft.

  • Kunststoff-Hohlraumdübel: 25 kg bei einlagiger, 40 kg bei zweilagiger Beplankung
  • Metall-Hohlraumdübel: 30 kg bei einlagiger, 50 kg bei zweilagiger Beplankung

Das wäre die Tragkraft der Dübel in einer Leichtbauwand. Nun muss aber noch die Tragkraft von Trockenbauwänden im Allgemeinen berücksichtigt werden. Dazu ist die Lasttiefe entscheidend, also wie weit ein Gegenstand von der Trockenbauwand weg reicht – die Tiefe der zu befestigenden Gegenstände.

Die Lasttiefe einlagige oder zweilagige Trockenbauwand

Hier gilt: je geringer die Tiefe, desto höher die Tragkraft. Hier helfen die Tabellen weiter, die sich auf den Verpackungen der Dübelhersteller oder auf Datenblättern auf deren Homepage befinden. Allgemein kann festgehalten werden einlagig (in Klammern zweilagig):

  • Lasttiefe bis 10 cm: 70 kg (100 kg)
  • Lasttiefe bis 30 cm: 30 bis 40 kg (60 bis 70 kg)
  • Lasttiefe bis 50 cm: maximal 10 kg (30 bis 40 kg)

Die Lasttiefe kann durch die Integration von Quertraversen deutlich unterstützt werden. In Der Küche können Sie die Tragkraft auch leicht anheben, wenn Sie außen an der Trockenbauwand zusätzlich Profile anbringen, die entsprechend oft verschraubt werden. Allerdings ist das eher eine Notlösung. Die Profile hinter der Wand als Quertraverse sind eindeutig zu bevorzugen.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal finden Sie zahlreiche weitere Artikel rund um Trockenbauwände. Hier können Sie nachlesen, wie Sie eine Trockenbauwand optimal dämmen.
Autor: Tom Hess
Artikelbild: 21MARCH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hohlraumdübel Rigips
Hohlraumdübel für Rigips – Welche sind die Richtigen?
Trockenbaudübel
Welche Trockenbaudübel verwenden?
duebel-gipskarton-decke
Diese Dübel im Gipskarton an der Decke benutzen
Dübel Belastbarkeit
Dübel und ihre Tragkraft
Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
Gipskarton Dübel montieren
Rigipsdübel montieren
Gipskarton Dübel vorbohren
Rigips-Dübel vorbohren?
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
hohlraumduebel
hohlraumdübel
rigipsduebel
rigipsdübel
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hohlraumdübel Rigips
Hohlraumdübel für Rigips – Welche sind die Richtigen?
Trockenbaudübel
Welche Trockenbaudübel verwenden?
duebel-gipskarton-decke
Diese Dübel im Gipskarton an der Decke benutzen
Dübel Belastbarkeit
Dübel und ihre Tragkraft
Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
Gipskarton Dübel montieren
Rigipsdübel montieren
Gipskarton Dübel vorbohren
Rigips-Dübel vorbohren?
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
hohlraumduebel
hohlraumdübel
rigipsduebel
rigipsdübel
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hohlraumdübel Rigips
Hohlraumdübel für Rigips – Welche sind die Richtigen?
Trockenbaudübel
Welche Trockenbaudübel verwenden?
duebel-gipskarton-decke
Diese Dübel im Gipskarton an der Decke benutzen
Dübel Belastbarkeit
Dübel und ihre Tragkraft
Rigips Dübel Belastbarkeit
Rigips-Dübel – die Tragkraft
Gipskarton Dübel montieren
Rigipsdübel montieren
Gipskarton Dübel vorbohren
Rigips-Dübel vorbohren?
trockenbauwand-schrauben
Trockenbauwand schrauben
hohlraumduebel
hohlraumdübel
rigipsduebel
rigipsdübel
Gipskarton Dübel dreht durch
Rigips-Dübel dreht durch
schwere-lasten-an-gipskarton-befestigen
Schwere Lasten sicher an Gipskarton befestigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.