Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fernseher

Fernseher verstecken: 4 Techniken im Überblick

Fernsehgeräte können unsichtbar in den Wohnraum integriert werden. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie einen Fernseher richtig verstecken können.

fernseher-verstecken
Ein Fernseher lässt sich gut in einem Schrank verstecken
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Fernseher verstecken?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fernseher im Schrank verstecken in 7 Schritten
  5. Wie versteckt man einen Fernseher?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Fernseher verstecken?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fernseher im Schrank verstecken in 7 Schritten
  5. Wie versteckt man einen Fernseher?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Wie lässt sich ein Fernseher verstecken?

1. Im Schrank: Der einfachste Weg
2. Mit TV-Lift: Verstecken per Knopfdruck
3. Hinter Gemälden: Ideal für Kunstliebhaber
4. Mit Beamer: Für das perfekte Heimkino

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Fernseher verstecken im Schrank

Einen Fernseher im Schrank zu verstecken, ist wohl die einfachste und älteste Methode. Da fast jeder einen Schrank im Wohnzimmer hat, eignet sich dieses Versteck für viele Anwender. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Flachbildschirm oder einen Röhrenfernseher handelt.

Lesen Sie auch

  • kabel-verstecken-wand

    Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick

  • kabel-verstecken

    Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick

  • verlaengerungskabel-verstecken

    Verlängerungskabel verstecken – Die Möglichkeiten

Je nach Größe des TV-Gerätes, müssen Sie lediglich einen der Einlegeböden hinter der Schranktür ausbauen. Den Flachbildschirm befestigen Sie an einer VESA-Wandhalterung, welche man einfach an die Rückwand bohrt. Einen Röhrenfernseher stellen Sie lediglich auf einen der Böden. Sobald die Türe geschlossen ist, kann der Fernseher nicht mehr erkannt werden.

2. Fernseher verstecken mit TV-Lift

Der TV-Lift ermöglicht es Ihnen, einen Fernseher gekonnt in einem Möbelstück zu verstecken. Der Fernseher wird dazu an einer ferngesteuerten Halterung befestigt, welche per Knopfdruck nach oben und unten gefahren werden kann. Bei Bedarf lässt sich der Flachbildschirm aus einer Kommode oder einem anderen Gegenstand hervorholen.

Sie erhalten dadurch eine Verschmelzung mit Ihrem Möbelstück und diese moderne Technik ist ideal für alle modernen Wohnräume. Für Röhrengeräte ist diese Variante jedoch nicht geeignet, da die Aussparung in den Möbeln zu groß ausfallen müsste.

Video:

3. Fernseher verstecken hinter Gemälden

Auch hinter Gemälden, großen Bildern und Leinwänden kann ein Fernsehgerät unsichtbar aufgehängt werden. Sie können das Gemälde einfach vor den Flachbildschirm stellen und Sie benötigen dafür keinerlei weitere Technik. Falls Sie jedoch eine etwas ausgefallenere Umsetzung vornehmen möchten, dann gibt es auch hier eine tolle Möglichkeit.

Befestigen Sie den Bilderrahmen doch auf einer Schiene und schieben Sie das Bild dann vor den Fernseher. Auch mit einer Fernsteuerung können Sie den Mechanismus entsperren und per Knopfdruck vor Ihr TV-Gerät bewegen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass Ihr Gemälde den kompletten Fernseher überdeckt.

Video:

4. Fernseher verstecken mit Beamer

Der Beamer zählt ebenfalls zu den Fernsehern und mit ihm wird alles unsichtbar ausgeführt. Per Knopfdruck können Sie die Leinwand nach unten fahren und so Ihr eigenes Heimkino genießen. Egal wie voll Ihre Wand ist, durch die Leinwand erhalten Sie immer eine einwandfreie Bildschirmfläche. Sie können auch einen Samtvorhang verwenden oder falls Sie eine leere Wand haben, diese ebenfalls als Fläche nutzen.

Mit einem vorinstallierten Beamer sind die richtigen Einstellungen schnell ausgewählt und dem Fernsehspaß steht nichts mehr im Weg.

Video:

Produktempfehlungen

Kabelbox

Kabel-Management-Box von Baskiss, 30,5 x 12,5 x 11,5 cm, Holzdeckel, Kabel-Organizer für... Unsere Empfehlung*
Kabel-Management-Box von Baskiss, 30,5 x 12,5 x 11,5 cm, Holzdeckel, Kabel-Organizer für...
Zum Produkt

In einer Kabelbox (16,49 € bei Amazon*) lassen sich neben Kabeln auch größere Steckerverbindungen unterbringen. Sie erhalten damit auch an schwer zu versteckenden Komponenten ein sauberes Erscheinungsbild. Die Kabelbox ist in verschiedenen Optiken erhältlich und kann nach Ihren Bedürfnissen ausgewählt werden.

Kabelkanal

D-Line 3015KIT001 Mini, Selbstklebender, Runder Weißer Kabelkanal, 30x15 mm, 4 x 1 m Länge - 4... Unsere Empfehlung*
D-Line 3015KIT001 Mini, Selbstklebender, Runder Weißer Kabelkanal, 30x15 mm, 4 x 1 m Länge - 4...
25,53 EUR Zum Produkt

Der Kabelkanal (19,99 € bei Amazon*) bietet sich hervorragend an, wenn Sie Anschlussleitungen und andere Kabel über eine längere Distanz sauber verlegen wollen. Im Inneren lassen sich die Leitungen gut verstecken und der Kanal kann jederzeit mit neuen Kabeln bestückt werden. Es ist daher von Vorteil, wenn Sie immer etwas Reserve im Kabelkanal vorhanden haben.

Kabelschlauch

Alex Tech 6mm-3.1m selbstschließend Kabelschlauch gewebter Kabelmantel Kabelschutz zuschneidbar... Unsere Empfehlung*
Alex Tech 6mm-3.1m selbstschließend Kabelschlauch gewebter Kabelmantel Kabelschutz zuschneidbar...
7,99 EUR Zum Produkt

In einem Kabelschlauch (7,99 € bei Amazon*) bündeln Sie mehrere Leitungen zu einem größeren Paket zusammen. Dies kann die Verlegung erleichtern und das Gesamtbild erhält einen ordentlichen Eindruck. Die meisten Kabelschläuche sind Schwarz oder Weiß und beim Durchmesser müssen Sie die Menge der Kabel berücksichtigen.

TV-Lift

DCHOUSE 900 mm TV Mount Lift Plasma/LCD Motorisierte Fernseher TV Lift Mount Halterung Stroke... Unsere Empfehlung*
DCHOUSE 900 mm TV Mount Lift Plasma/LCD Motorisierte Fernseher TV Lift Mount Halterung Stroke...
199,99 EUR Zum Produkt

Der TV-Lift ist ein Mechanismus, mit dem Sie einen Flachbildschirm in Möbelstücken wie Kommoden versenken können. Mit einer Fernbedienung lässt sich die Halterung ansteuern und nach oben sowie unten bewegen. Der Fernseher kommt aus einem kleinen Schlitz im Möbelstück hervor, welcher sehr unauffällig ist.

VESA-Wandhalterung

PERLESMITH TV Wandhalterung, Schwenkbare Neigbare TV Halterung für 26-65 Zoll Flach & Curved... Unsere Empfehlung*
PERLESMITH TV Wandhalterung, Schwenkbare Neigbare TV Halterung für 26-65 Zoll Flach & Curved...
36,52 EUR Zum Produkt

An einer VESA-Wandhalterung befestigen Sie Ihren Flachbildschirm, um diesen mit gewissen Gegenständen verstecken zu können. Viele Fernsehgeräte erfüllen eine oder mehrere VESA-Normen, die mit der Halterung übereinstimmen müssen. Die Wandhalterung kann sowohl geneigt werden und der Fernseher kann auf der Schiene mittig ausgerichtet werden.

Anleitung: Fernseher im Schrank verstecken in 7 Schritten

Wie versteckt man einen Fernseher?

1. Wählen Sie ein Schrankfach aus
2. Entfernen Sie die Einlegeböden
3. Bringen Sie die Wandhalterung an
4. Montieren Sie den Fernseher
5. Überprüfen Sie eine korrekte Position
6. Verlegen Sie die Kabel
7. Nehmen Sie den Fernseher in Betrieb

  • Fernseher
  • Wandhalterung
  • Schrank
  • Material zur Kabelverlegung
  • Werkzeugbox

1. Schrankfach auswählen

Wählen Sie ein Schrankabteil aus, in welches der Fernseher montiert werden soll. Achten Sie darauf, dass das Fach ausreichend groß ist.

2. Einlegeböden entfernen

Demontieren Sie die Einlegeböden hinter den Schranktüren.

fernseher-verstecken


Zunächst muss Platz für den Fernseher gemacht werden

3. Wandhalterung anbringen

Montieren Sie die VESA-Wandhalterung an der Rückwand im Möbelstück. Achten Sie darauf, dass das Bauteil mittig sitzt.

fernseher-verstecken


Dann wird die Fernsehhalterung montiert

4. Fernseher montieren

Befestigen Sie den Flachbildschirm an der Wandhalterung.

5. Überprüfung

Prüfen Sie vorsichtig, ob sich die Schranktür schließen lässt und nicht am Fernseher anstößt.

fernseher-verstecken


Nun wird überprüft, ob die Schranktür auch gut schließt

6. Kabel verlegen

Verlegen Sie die Kabel mit einem Kabelkanal (19,99 € bei Amazon*) oder Kabelschlauch.

fernseher-verstecken


Kabel werden im Kabelkanal versteckt

7. Inbetriebnahme

Schließen Sie den Flachbildschirm an und nehmen Sie das Gerät in Betrieb. Nun ist Ihr Fernseher raffiniert versteckt und das mit einfachsten Mitteln.

Mögliche Probleme & Lösungen

Mein Fernseher ist sehr groß.

Für große Fernseher können Schränke oder Gemälde unter Umständen zu klein sein. Hier kann die Wahl des Beamers eine gute Alternative sein, da Sie die Leinwand jederzeit per Knopfdruck nach oben fahren können.

Meine Wand ist nicht tragfähig.

Bei Leichtbauwänden wie Rigips können Sie den Fernseher einfach in einem Schrank anbringen. Dadurch besteht nicht die Gefahr, dass die Wand dem Gewicht nicht standhalten kann und das Gerät herabfällt. Beamer eignen sich hier ebenfalls hervorragend. Es gibt jedoch noch viele weitere Möglichkeiten, um einen Fernseher aufzuhängen.

Tipp: Eine TV-Wand selber bauen
Bauen Sie eine individuelle Wand zum Verstecken Ihres Fernsehers doch einfach selbst. DIY ist das Schlagwort und Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Im Internet gibt es auch viele Montagevideos, welche Sie verwenden können. Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist Ihr Flachbildschirm schon bald gekonnt versteckt.

FAQ

Wie verstecke ich den Fernseher in einer Raumecke?

In einer Ecke können Sie den Fernseher in einem Eckschrank verstecken. Sie können auch ein Paravent verwenden sowie eine Leinwand oder einen Rollo davor herunter lassen.

Kann ich eine TV-Wand selber bauen?

Sie können eine TV-Wand auch leicht selbst aus Holz oder Kunststoff bauen. Im Internet finden Sie viele hilfreiche Anleitungen, damit Ihr Fernsehgerät gekonnt versteckt ist.

Wo verstecke ich die Kabel am besten?

Die Kabel des Fernsehers verstecken Sie idealerweise in Kabelkanälen, Kabelschläuchen, Kabelboxen oder hinter Sockelleisten.

Wie verstecke ich einen Fernseher richtig?

Wählen Sie ein Schrankfach aus und entnehmen Sie die Fachböden. Montieren Sie die Wandhalterung und den Fernseher. Überprüfen Sie ein korrektes Schließen der Tür, verlegen Sie die Kabel und nehmen Sie das Fernsehgerät in Betrieb.

Wie kann ich einen Fernseher unauffällig verstecken?

Sie können den Fernseher unter anderem im Schrank, mit einem Lift, hinter Gemälden, Leinwänden oder einem Vorhang unsichtbar verstecken. Er kann aber auch so in Szene gesetzt werden, dass dieser nicht mehr auffällt.

Stefan Bamberger

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: casa.da.photo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabel-verstecken-wand
Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick
kabel-verstecken
Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick
verlaengerungskabel-verstecken
Verlängerungskabel verstecken – Die Möglichkeiten
fussleisten-kabel-verstecken
Hinter den Fußleisten Kabel verstecken? Das geht!
Schreibtisch versteckt
Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
wand-hinter-tv-streichen
Die Wand hinter dem TV streichen
regal-mit-rollo-verdecken
Ein Regal mit einem Rollo verdecken
steinwand-hinter-fernseher
Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
fernseher-aufhaengen
Fernseher aufhängen: 5 Techniken im Überblick
Kabelmanagement für den Schreibtisch: Empfehlungen der Redaktion
trockenbauwand-fernseher
Trockenbauwand und Fernseher
tv-wand-bauen
Eine offene oder geschlossene TV Wand bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabel-verstecken-wand
Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick
kabel-verstecken
Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick
verlaengerungskabel-verstecken
Verlängerungskabel verstecken – Die Möglichkeiten
fussleisten-kabel-verstecken
Hinter den Fußleisten Kabel verstecken? Das geht!
Schreibtisch versteckt
Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
wand-hinter-tv-streichen
Die Wand hinter dem TV streichen
regal-mit-rollo-verdecken
Ein Regal mit einem Rollo verdecken
steinwand-hinter-fernseher
Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
fernseher-aufhaengen
Fernseher aufhängen: 5 Techniken im Überblick
Kabelmanagement für den Schreibtisch: Empfehlungen der Redaktion
trockenbauwand-fernseher
Trockenbauwand und Fernseher
tv-wand-bauen
Eine offene oder geschlossene TV Wand bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabel-verstecken-wand
Kabel an der Wand verstecken: 4 Techniken im Überblick
kabel-verstecken
Kabel verstecken: 4 Techniken im Überblick
verlaengerungskabel-verstecken
Verlängerungskabel verstecken – Die Möglichkeiten
fussleisten-kabel-verstecken
Hinter den Fußleisten Kabel verstecken? Das geht!
Schreibtisch versteckt
Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
wand-hinter-tv-streichen
Die Wand hinter dem TV streichen
regal-mit-rollo-verdecken
Ein Regal mit einem Rollo verdecken
steinwand-hinter-fernseher
Eine Steinwand hinter dem Fernseher anbringen
fernseher-aufhaengen
Fernseher aufhängen: 5 Techniken im Überblick
Kabelmanagement für den Schreibtisch: Empfehlungen der Redaktion
trockenbauwand-fernseher
Trockenbauwand und Fernseher
tv-wand-bauen
Eine offene oder geschlossene TV Wand bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.