Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fertighaus

Klinker – die Fassade mit Vorteilen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Klinker – die Fassade mit Vorteilen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/fertighaus-klinker

Die Verwendung von Klinker bei einem Fertighaus bietet nicht nur eine ästhetische Aufwertung, sondern trägt auch zu einer verbesserten Effizienz und Langlebigkeit bei. Entdecken Sie in diesem Artikel mehr über die Vorteile und Kosten von Klinker sowie hilfreiche Tipps für eine effektive Verklinkerung Ihres Hauses.

Fertighaus Klinker
AUF EINEN BLICK
Welche Vorteile bieten Klinker bei einem Fertighaus?
Ein Fertighaus mit Klinker bietet verbesserte Dämmung, gesteigerte Haltbarkeit, Witterungsbeständigkeit und eine edle Optik. Klinker ist in vielen Farben erhältlich und kann sowohl beim Bau als auch bei der Nachrüstung eingesetzt werden. Materialkosten betragen ca. 30-40 Euro pro Quadratmeter.

Lesen Sie auch

  • hausfassade-klinker-und-holz

    Hausfassade aus Klinker und Holz: So gelingt die Kombination

  • haus-verklinkern-kosten

    Haus verklinkern - Kosten & Preisbeispiele

  • flachdach-klinker

    So lässt sich Klinker mit einem Flachdach verbinden

Optimierte Dämmung

Ein in Zeiten hoher Energiepreise immer wichtiger werdendes Thema ist die Effizienz von Häusern, die ohne eine ausreichende Dämmung nicht möglich ist. Entscheiden Sie sich für Klinker an Ihrem Haus, leisten Sie einen entscheiden Beitrag zur verbesserten Dämmung. Dabei kann der Klinker selbst nicht die Basis für die Dämmung darstellen; diese muss schon vorher gegeben sein, um ein wirkendes Gesamtpaket zu erzielen.

Edle Optik und lange Haltbarkeit

Neben den dämmenden Eigenschaften des Klinkers sorgt er für eine gesteigerte Haltbarkeit des Fertighauses, da er nicht nur resistent gegen Schäden und dauerhafte Abnutzung, sondern auch gegen witterungsbedingte Einflüsse ist. Besetzen Sie Ihre Fassade mit Klinker, steigern Sie die Langlebigkeit und anhaltende Qualität des Fertighaus erheblich.

Nicht zu vergessen ist die optische Aufwertung durch den Klinker, der mittlerweile in verschiedensten Farbgebungen erhältlich ist: Das klassische Rot ist längst nicht mehr Pflicht, es gibt dezente Farbgebungen ist hellen Tönen und sogar komplett weißen Klinker.

Klinker im Fertigbau

Entscheiden Sie sich für ein Fertighaus, haben Sie in Sachen Klinker genau die gleichen Möglichkeiten wie Besitzer von Massivhäusern. Sie haben sowohl beim Bau als auch bei der Nachrüstung die Unterstützung Ihres Fertighausanbieters und ebenso die Möglichkeit, einen anderen Betrieb für das Verklinkern zu engagieren.

Geht es um die Kosten, so sind die Preise für die Klinkersteine selbst im Vergleich zu den Lohnkosten relativ gering. So kosten Klinkersteine pro Quadratmeter etwa 30 Euro, spezielle Ausführungen auch 40. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus dürften auf diese Weise Materialkosten in Höhe von etwa 800 – 1400 Euro entstehen. Die genannten Lohnkosten kosten in vielen Fällen genauso viel oder mehr als die eigentlichen Steine.

Tipps & Tricks
Sie müssen keinesfalls das ganze Haus verklinkern, um ein wirksames Ergebnis zu erzielen. Meist reichen schon das Erdgeschoss und Teile des ersten Obergeschosses, um dieses zu erreichen.
Artikelbild: querbeet/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassade-klinker-und-holz
Hausfassade aus Klinker und Holz: So gelingt die Kombination
haus-verklinkern-kosten
Haus verklinkern - Kosten & Preisbeispiele
flachdach-klinker
So lässt sich Klinker mit einem Flachdach verbinden
innenwand-verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
klinker-fassade
Klinkerfassade: Kosten, Vorteile & Entscheidungshilfe
Fertighaus verputzen
Fertighaus verputzen: Tipps, Kosten und Materialien
Putz oder Klinkersteine
Klinker oder Putz: Welches Material ist besser?
hausfassade-klinker
Hausfassade mit Klinker: Tipps für Stil und Langlebigkeit
Fertighaus isolieren
Fertighaus isolieren: Methoden und Tipps für Energieeffizienz
Klinkerfassade sanieren Preise
Klinkerfassade sanieren - Kosten & Preisbeispiele
Alte Klinkerwand dämmen
Alte Klinkerfassade dämmen: So geht’s richtig & effizient
klinker-auf-bodenplatte
Klinker auf Bodenplatte: So gelingt die stabile Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassade-klinker-und-holz
Hausfassade aus Klinker und Holz: So gelingt die Kombination
haus-verklinkern-kosten
Haus verklinkern - Kosten & Preisbeispiele
flachdach-klinker
So lässt sich Klinker mit einem Flachdach verbinden
innenwand-verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
klinker-fassade
Klinkerfassade: Kosten, Vorteile & Entscheidungshilfe
Fertighaus verputzen
Fertighaus verputzen: Tipps, Kosten und Materialien
Putz oder Klinkersteine
Klinker oder Putz: Welches Material ist besser?
hausfassade-klinker
Hausfassade mit Klinker: Tipps für Stil und Langlebigkeit
Fertighaus isolieren
Fertighaus isolieren: Methoden und Tipps für Energieeffizienz
Klinkerfassade sanieren Preise
Klinkerfassade sanieren - Kosten & Preisbeispiele
Alte Klinkerwand dämmen
Alte Klinkerfassade dämmen: So geht’s richtig & effizient
klinker-auf-bodenplatte
Klinker auf Bodenplatte: So gelingt die stabile Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassade-klinker-und-holz
Hausfassade aus Klinker und Holz: So gelingt die Kombination
haus-verklinkern-kosten
Haus verklinkern - Kosten & Preisbeispiele
flachdach-klinker
So lässt sich Klinker mit einem Flachdach verbinden
innenwand-verklinkern
Die Innenwand fachgerecht verklinkern
klinker-fassade
Klinkerfassade: Kosten, Vorteile & Entscheidungshilfe
Fertighaus verputzen
Fertighaus verputzen: Tipps, Kosten und Materialien
Putz oder Klinkersteine
Klinker oder Putz: Welches Material ist besser?
hausfassade-klinker
Hausfassade mit Klinker: Tipps für Stil und Langlebigkeit
Fertighaus isolieren
Fertighaus isolieren: Methoden und Tipps für Energieeffizienz
Klinkerfassade sanieren Preise
Klinkerfassade sanieren - Kosten & Preisbeispiele
Alte Klinkerwand dämmen
Alte Klinkerfassade dämmen: So geht’s richtig & effizient
klinker-auf-bodenplatte
Klinker auf Bodenplatte: So gelingt die stabile Fassade
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.