Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Autositze

Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert

fleckige-autositze-reinigen
Wasserflecken lassen sich am besten mit einem Nassreiniger entfernen Foto: Natthakit/Shutterstock

Fleckige Autositze reinigen und wie dies funktioniert

Flecken können auf Autositzen sehr schnell entstehen. Da wird beispielsweise Getränk verschüttet, manchmal fällt auch etwas zu Essen auf die Sitze und verursacht dort hässliche Flecken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Autositze wieder zu reinigen.

Die fleckigen Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln

In vielen Fällen können Sie bereits mit einfachen Hausmitteln weiterkommen und auch hartnäckigere Flecken auf den Autositzen entfernen. Es müssen nicht immer gleich teure und chemisch belastete Reinigungsmittel aus dem Fachhandel für Autozubehör eingesetzt werden, um die Sitze zu wieder sauber zu bekommen. Ihr Vorteil dabei: Die meisten der Hausmittel haben Sie bereits zuhause und müssen diese nicht einmal extra kaufen. Eine Reinigung erfolgt in mehreren Arbeitsschritten:

  • Lesen Sie auch — Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
  • Lesen Sie auch — Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
  • Lesen Sie auch — Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
  • eine Grundreinigung der Autositze
  • die Entfernung von Flecken mit geeigneten Reinigungsmitteln
  • die Nachbehandlung bzw. Trocknung der Sitze

Was Sie bei der Verwendung der Reinigungsmittel unbedingt beachten sollten

Egal ob Sie nun Reinigungsmittel aus dem Fachhandel oder Hausmittel verwenden, testen Sie deren Wirkung am besten immer an einer unauffälligen Stelle, um die Farbechtheit des Bezuges vom Autositz sicherzustellen. Damit Sie die Verschmutzungen entfernen können, sollten Sie außerdem immer eine Grundreinigung der Sitze vornehmen und lose Verschmutzungen sowie Staub entfernen, beispielsweise mit einem Staubsauger. Achten Sie dabei besonders auf die Zwischenräume zwischen den Sitzen und die Zwischenräume zwischen dem Sitzpolster und der Rückenlehne.

Flecken von den Autositzen entfernen

Ob es sich nun um Kaffeeflecken, Fettflecken, Blutflecken oder Kaugummiflecken handelt, spielt eine nicht unerhebliche Rolle bei der späteren Fleckenentfernung. Bei allen Arten von Flecken gilt allerdings, dass Sie möglichst schnell handeln sollten. Wenn Sie die Flecken sofort behandeln, ist die Chance am größten, dass sich diese wieder gut entfernen lassen. Folgende Mittel können bei der Sitzreinigung zum Einsatz kommen:

  • ein Staubsauger
  • eine Polster- oder Teppichbürste
  • etwas Waschmittel
  • etwas heißes Wasser
  • ein Eimer oder eine Schüssel
  • einige saubere Tücher aus Mikrofasern

Wie Sie bei der Reinigung vorgehen

Beginnen Sie mit dem Anmischen der Reinigungslösung aus warmem Wasser und etwa zwei Esslöffel Waschpulver für Textilien. Das Waschpulver sollte sich vollständig im Wasser aufgelöst haben. Nach der Beseitigung von Dreck und Staub mithilfe eines Staubsaugers müssen Sie das Reinigungsmittel in das Polster des Autositzes einarbeiten. Benutzen Sie dazu die Bürste, mit der Sie das Reinigungsmittel möglichst flächendeckend auftragen. Dadurch verhindern Sie die Bildung von Wasserflecken auf den Sitzpolstern. Bei der Bearbeitung der Flecken müssen Sie etwas geduldig sein und so lange reinigen, bis sich die Flecken langsam entfernen lassen. Gegebenenfalls müssen Sie die Reinigung wiederholen.

Nach der Nassreinigung

Der im vorigen Schritt gelöste Schmutz muss aus den Polstern entfernt werden. Dafür verwenden Sie die Mikrofasertücher welche die Verschmutzungen und Flüssigkeiten aufnehmen sollen. Reiben Sie die bearbeiteten Stellen mit den Tüchern gründlich trocken.

Mark Heise
Artikelbild: Natthakit/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Autositze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

autositze-reinigen
Autositze mit oder ohne Nasssauger reinigen
autopolster-reinigen-hausmittel
Autopolster reinigen: 3 Techniken im Überblick
autositze-reinigen-hausmittel
Die Autositze reinigen mit einfachen Hausmitteln
fettflecken-aus-autositz-entfernen
Nach dem Drive-in: Fettflecken aus dem Autositz entfernen
schweissflecken-autositz-entfernen
Tipps: Schweißflecken vom Autositz entfernen
Flecken im Auto entfernen
Flecken auf dem Autositz entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
Autositz nass geworden
Fünf Arten, Wasserflecken auf dem Autositz zu entfernen
Autositze reinigen
Dampfreiniger und Autositze
autositze-farbe-auffrischen
Autositze: die Farbe auffrischen auf einfache Art und Weise
autositze-geruch-entfernen
Autositze: Geruch entfernen und Polster auffrischen
autositze-impraegnieren
Die Autositze imprägnieren und wie dies gehen kann
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.